Symposium Profitables Privatkundengeschäft
Forum/Tagung

Symposium Profitables Privatkundengeschäft

Details
Anmelde-Nr.
ST26-00471
Termin
16.04.2026 - 17.04.2026
1.090,00 €
Bronze
1.035,50 €
Silber
1.013,70 €
Gold
981,00 €
Platin
959,20 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Vorstände und Bereichsleiter Privatkundengeschäft

Zukunft des Privatkundengeschäfts: Gemeinsam Antworten auf zentrale Fragen finden

Stellen Sie sich auch folgende Fragen:

  • Wie begegnen wir dem Fachkräftemangel im Vertrieb?

  • Wie automatisieren wir Prozesse effizient, ohne auf Widerstände zu stoßen?

  • Warum bevorzugen Kunden zunehmend digitales Banking und meiden die Filiale?

  • Wie können wir Kosten- und Ertragsstrukturen nachhaltig optimieren?

Diese und weitere Herausforderungen prägen den Alltag in der genossenschaftlichen Finanzgruppe. Auf unserem zweitägigen Symposium Profitables Privatkundengeschäft laden wir Sie ein, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, Best-Practice-Ansätze zu diskutieren und sich mit Kollegen auszutauschen.

 

Wir beraten Sie gerne.
Lukas Fasel

Lukas Fasel

Experte Projektmanagement, Arbeitsmethodik und Webinartechnologie

  • BESCHREIBUNG

    Das Privatkundengeschäft steht vor großen Herausforderungen, aber auch vor einzigartigen Chancen. Der Fachkräftemangel im Vertrieb stellt uns vor die Frage, wie wir als Arbeitgeber attraktiv bleiben und Talente in einem hart umkämpften Markt gewinnen und binden können. Gleichzeitig bietet die Automatisierung von Prozessen enormes Potenzial – doch wie gelingt die erfolgreiche und reibungslose Implementierung?

    In unserem Symposium diskutieren Sie neue Ansätze, erleben Best-Practice-Ansätze aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und erarbeiten in Workshops konkrete Lösungsansätze für Ihren Verantwortungsbereich.

  • INHALTE

    Die Agenda befindet sich aktuell in Abstimmung.

    Themenwünsche können bis 30.10.2025 lukas.fasel@adg-campus.de gesendet werden.

  • NUTZEN

    • Sie erhalten praxisbewährte Ansätze, um Ihren Vertrieb zukunftssicher aufzustellen und Fachkräfte langfristig zu binden.

    • Sie profitieren von Best Practices und lernen konkrete Methoden kennen, um neue Prozesse reibungslos in Ihrem Unternehmen umzusetzen.

    • Sie analysieren aktuelle Trends im Kundenverhalten und entwickeln Maßnahmen, um digitale und stationäre Zugangswege optimal zu kombinieren.

    • Sie tauschen Sie sich mit Experten aus und entwickeln Strategien, um finanzielle Strukturen langfristig zu verbessern.

    • Sie vertiefen Ihr Wissen, profitieren von interaktiven Fallbeispielen und erweitern Ihr berufliches Netzwerk in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.

  • DOZENTEN