Filter
Filter
Themen
Zielgruppe
Format
Jahr

Nachhaltigkeit

Anzeigen als Liste Liste

Artikel 11-14 von 14

Absteigend sortieren
  1. kostenloses Info-Webinar zur psychischen Gefährdungsbeurteilung kostenloses Info-Webinar zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
    kostenloses Info-Webinar zur psychischen Gefährdungsbeurteilung

    Seit 2013 ist die Analyse der sogenannten psychischen Belastung Bestandteil der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung (GBU), denn die psychischen Belastungsfaktoren von Führungskräften und Mitarbeitenden rücken zunehmend in den Fokus. Die psychische Gefährdungsbeurteilung hat sich daher auch als wertvolle Grundlage für eine Verbesserung der Führungskultur, für die Begleitung von Veränderungsprojekten und als Ausgangspunkt von Teamentwicklungen erwiesen.


    In Kooperation mit der R+V Betriebskrankenkasse stellen wir Ihnen in dem kostenfreien Webinar die rechtlichen Grundlagen und den Einsatz sowie Prozessablauf der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen vor. Darüber hinaus geben wir Ihnen einen Überblick über die Verbundangebote zur Einführung und Umsetzung eines strategischen Betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Unterstützungsleistungen der R+V BKK im Verbund.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-01669
    Termin
    25.11.2025 - 25.11.2025
    0,00 €
  2. ADG Webinar: ESG –im Arbeitsrecht: Arbeitsrechtliche Aspekte der Nachhaltigkeit ADG Webinar: ESG –im Arbeitsrecht: Arbeitsrechtliche Aspekte der Nachhaltigkeit
    ADG Webinar: ESG –im Arbeitsrecht: Arbeitsrechtliche Aspekte der Nachhaltigkeit

    Environmental Social Governance (ESG) ist das Trendthema und nimmt nun auch in HR einen höheren Stellenwert ein – damit verbunden sind alle Fragen rund ums Arbeitsrecht und die Vergütung. Verantwortliche im Personalmanagement sollten sich daher dringend damit beschäftigen, wie die Anforderungen an den ESG in den eigenen Strukturen und der Organisation umgesetzt werden kann.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-00349
    Termin
    02.12.2025 - 02.12.2025
    380,00 €
    Bronze
    361,00 €
    Silber
    353,40 €
    Gold
    342,00 €
    Platin
    334,40 €
  3. Zertifizierte/r Nachhaltigkeitsmanager/-in ADG (Bank) Zertifizierte/r Nachhaltigkeitsmanager/-in ADG (Bank)
    Zertifizierte/r Nachhaltigkeitsmanager/-in ADG (Bank)

    Kreditinstitute spielen eine entscheidende Rolle für das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen. Diese Zertifizierung hilft Ihnen als verantwortlicher Person Ihrer Bank, zusätzliche Aufgaben im Nachhaltigkeitsmanagement zu übernehmen.

    Für den Abschluss „Zertifizierte/r Nachhaltigkeitsmanager/-in ADG (Bank)“ absolvieren Sie vier Pflichtmodule, ein Wahlmodul und eine Prüfung. Weitere Wahlmodule sind empfohlen.

    Aufbauend auf der Basisqualifikation „Zertifizierte/r Nachhaltigkeitsbeauftragte/r ADG (Bank)“ können Sie durch zwei zusätzliche Pflichtmodule, ein Wahlmodul und eine Prüfung den Titel „Zertifizierte/r Nachhaltigkeitsmanager/-in ADG (Bank)“ erhalten. Alternativ können Sie durch zwei weitere Pflichtmodule und ein Wahlmodul den Titel „diplomierte/r Nachhaltigkeitsmanager/-in ADG“ erwerben.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ZERT0021
    9.950,00 €
    Bronze
    9.452,50 €
    Silber
    9.253,50 €
    Gold
    8.955,00 €
    Platin
    8.756,00 €
  4. diplomierte/r Nachhaltigkeitsmanager/-in ADG (Bank) diplomierte/r Nachhaltigkeitsmanager/-in ADG (Bank)
    diplomierte/r Nachhaltigkeitsmanager/-in ADG (Bank)

    Kreditinstitute haben eine Schlüsselrolle bei der Erfüllung der (inter-)nationalen Nachhaltigkeitsziele. Überdies entwickelt sich das Themenfeld rasant: Standards und Rahmenwerke werden geschaffen, die Wissenschaft macht Fortschritte. Verantwortliche für den Bereich sollten in der Lage sein, eine weitsichtige Strategie für das eigene Unternehmen zu entwickeln. Die Voraussetzung dafür ist der Auf- und Ausbau von fundiertem Fachwissen.

    Nachhaltigkeit ist jetzt Teil des Geschäftsalltags – wir entwickeln Sie mit aktuellen Inhalten und unserem dreistufigen Lehrkonzept zu Fachexperten weiter, damit die ESG-Ambitionen Ihres Hauses möglichst schnell handfeste Wirkung entfalten.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ZERT0002
    15.060,00 €
    Bronze
    14.307,00 €
    Silber
    14.005,80 €
    Gold
    13.554,00 €
    Platin
    13.252,40 €
Seite
pro Seite