Wirksam führen – Umfrage, Impuls & Workshop
Workshop

Wirksam führen – Umfrage, Impuls & Workshop

Details
Anmelde-Nr.
INDI-WF
10.500,00 €
Bronze
9.975,00 €
Silber
9.765,00 €
Gold
9.450,00 €
Platin
9.240,00 €
Interessiert?
Diese Veranstaltung richtet sich an
Zusammenkünfte von Entscheidern Ihres Hauses (z. B. Führungskreis, Managementboard, Strategierunde, erweiterte Geschäftsleitung etc.).

Wie gelingt wirksame Führung? Unser Inhouse-Format deckt drei wesentliche Aspekte ab, um Führung wirksamer zu gestalten: In einer Mitarbeitendenumfrage erfassen wir Status quo, Bedürfnisse und Rahmenbedingungen guter Führung, im Rahmen eines Impulsvortrags erhalten Sie wertvolle Ideen und Gestaltungsvorschläge und in unserem Sprint-Workshop erarbeiten Sie konkrete Aktivitäten und Maßnahmen.

Wir beraten Sie gerne.
Kai Geisslreither

Kai Geisslreither

Diplom-Ökonom
Produktmanager

ergänzende Informationen

  • BESCHREIBUNG

    Moderne Führung verlangt nach neuen Ansätzen und einem klaren Blick auf die aktuellen Herausforderungen. In unserem Workshop „Wirksam führen“ verbinden wir fundierte Umfrageergebnisse, inspirierende Impulse und interaktive Workshop-Elemente, um gemeinsam zukunftsweisende Führungskonzepte zu entwickeln.

  • ABLAUF

    Mitarbeitendenumfrage:

    • Ca. 8 Wochen vor dem geplanten Workshop-Termin sprechen wir mit Ihnen die Inhalte der Mitarbeitendenumfrage ab. Themenfelder der Umfrage sind Führung, Zusammenarbeit, Unternehmenskultur und Arbeitgeberattraktivität.
    • Die Umfrage wird in einem Zeitraum von 3 Wochen Zeitraum durchgeführt. Startzeitpunkt der Umfrage sollte ca. 5-6 Wochen vor dem Workshop sein. Die Umfrage wird über die Infrastruktur der ADG anonym durchgeführt. Für Sie entsteht kein Aufwand.
    • Nach Ablauf der Umfrage werten wir diese aus. Die Auswertungsunterlagen erhalten Sie ca. 1 Woche vor dem Workshop.

     

    Impuls & Workshop:

    • Impuls und Workshop sind für einen Zeitraum von 4-5 Stunden präsentiert. Der Workshop kann bei Ihnen vor Ort oder in den Räumlichkeiten der ADG auf Schloss Montabaur durchgeführt werden.Während des Tages werden Sie in Doppelmoderation begleitet durch Boris Nannt und Kai Geisslreither.
    • Zu Beginn des Workshops stellen wir Ihnen die Ergebnisse der Mitarbeitendenumfrage vor.
    • Im Anschluss erhalten Sie im Rahmen des Impulsvortrags „Führen mit Haltung“ Ansatzpunkte für wirksame Führung durch den ADG-Vorstandsvorsitzenden Boris Nannt.
    • Im Anschluss erarbeiten wir im Rahmen eines ca. 2-stündigen Sprint-Workshops pgemeinsam mit Ihnen Handlungsfelder, Ziele, Aktivitäten und Aufgaben in den Themenfeldern Führung, Zusammenarbeit, Unternehmenskultur und Arbeitgeberattraktivität.
    • Im Anschluss an den Workshop erhalten Sie ein ausführliches Foto-Protokoll.
  • NUTZEN

    • Sie lernen, moderne Führungsansätze auf Ihre Praxis zu übertragen.
    • Sie erfahren, wie Sie als Führungskraft strategisch und nachhaltig wirken können.
    • Sie entwickeln konkrete Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Führungskultur.
    • Sie fördern die Zusammenarbeit und das Commitment Ihres Führungsteams.
    • Sie erhalten praxisnahe Impulse für eine erfolgreiche Führungsarbeit.
  • DOZENTEN

    Boris Nannt, Vorstandsvorsitzender der Akademie Deutscher Genossenschaften in Montabaur. Zuvor war der Brigadegeneral a.D. 34 Jahre bei der Bundeswehr tätig, zuletzt als Kommandeur der Logistikschule und davor als Direktor an der Führungsakademie. Er war zudem bei Ursula von der Leyen militärischer Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums. In mehreren Auslandseinsätzen wurde er im Kosovo und in Afghanistan eingesetzt. Boris ist studierter Betriebswirt (Diplom-Kaufmann, Bundeswehr-Universität Hamburg).

    Kai Geisslreither, Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. Herr Geisslreither verfügt über 15 Jahre Führungserfahrung in internationalen Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Er hat mehrere eigene Unternehmen gegründet und unternehmerische Change-Projekte begleitet. Er ist zertifizierter Agile Coach, zertifizierter Scrum Master und akkreditierter Insights-MDI-Berater.