TOP


Das „TOP – Trainingsprogramm Oberste Personalebene“ ist die bundesweit herausragende Executive Qualifizierung für Vorstände und Führungskräfte der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Das TOP befähigt Sie als moderne Führungskraft, Ihr Team und Ihr Institut oder Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Punkten Sie mit exzellentem und aktuellem Wissen zu Digitalisierung, Transformation und Nachhaltigkeit.

Neben Führungswerkzeugen, Steuerungsinstrumenten und Fachwissen liegt der klare inhaltliche Fokus des TOP auf der Verhaltensarbeit und der Persönlichkeitsentwicklung. 

Das erwartet Sie im TOP:

Das TOP besteht aus insgesamt 10 Bausteinen mit 45 Präsenztagen, die Sie innerhalb von ca. eineinhalb Jahren durchlaufen.


Videos und Eindrücke

TOP - Die Zukunft, unser Ziel



Das sagen Absolventen über das TOP

Markus Kober, VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl eG (42. TOP)
„Das TOP lebt vom praxisnahen Bezug und dem Input aus dem eigenen Arbeitsumfeld. Die Aktualität und Intensität der Themen aus Führung, Unternehmensmodellierung, genossenschaftlicher Transformation und nicht zuletzt persönlicher Entwicklung habe ich noch in keinem anderen Studium so ausgeprägt erlebt. Die Inhalte, erlernte Methodiken und das entstandene Netzwerk aus hochprofessionellen Dozent*innen und bereichernden Kolleg*innen bieten ein wertvolles Reservoir, auf das ich gerne bei meiner täglichen Arbeit und der strategischen Positionierung meiner Bank zurückgreife. 

Marc Harms, Union Investment Austria GmbH (40. TOP)
„Eine fachlich gute, insbesondere methodisch und auf die aktuelle Trendthematik bezogene Qualifizierung, in der ich viele konkrete Handlungsempfehlungen für den Alltag mitnehmen konnte. Hervorzuheben ist der breite Mix aus Referenten und Themen, die auch verschiedene Blickwinkel und Methoden beleuchten. Dies schafft einen empfehlenswerten Instrumentenkasten, der es möglich macht, komplexe Sachverhalte gut lösen und präzisieren zu können. Themen wie Innovation, Geschäftsmodell-Modellierung, Strategieentwicklung oder auch Transformation zu begleiten und zu gestalten, waren einige meiner persönlichen Highlights dieses Management-Programms.

Ina Kreimer, VerbundVolksbank OWL eG (40. TOP)
Ich komme ursprünglich aus der internationalen Bankenwelt. Nach dem FIT2 war es mir wichtig, die genossenschaftlichen Prinzipen zu vertiefen und eine der höchsten genossenschaftlichen Qualifikationen zu erwerben. Neben der fachlichen Themen in ihrer enormen Vielschichtigkeit, ist das neu gewonnene Netzwerk an Kollegen und Kolleginnen in führenden Rollen ein sehr wertvoller Gewinn und bietet nachhaltigen Austausch zu aktuellen Herausforderungen. Viele Modelle und Tools – insbesondere digitale Formate – unterstützen mich im Alltag und beeinflussen meine Arbeitsweise positiv und agil.

Michaela Lux, VR Payment GmbH (28. TOP)
Unser TOP lebte sehr stark von der „bunten“ Zusammensetzung der Gruppe: von kleinen Häusern, über große VR Banken bis zu Spezialinstituten war die genossenschaftliche FinanzGruppe in dem Seminar vertreten. Dies garantierte lebendige und befruchtende Diskussionen zu aktuellen Themen und Herausforderungen. Und dies nicht nur auf theoretischer Ebene. Auch bei der Lösung der Problemstellungen, die im Tagesgeschäft besonders unter den Nägeln brennen, war die Gruppe sehr hilfreich. Dieses TOP-Netzwerk hoffe ich mir noch ganz lange erhalten zu können.

Dr. Gerhard Walther, VR-Bank Mittelfranken West eG (19. TOP)
Drei Dinge sind es, die mir diese General-Management-Ausbildung mitgegeben hat: den ganzheitlichen Blick für genossenschaftliche Führung, die gezielte Realisierung von Innovationschancen im Bankenwettbewerb von morgen und die Entwicklung von interdisziplinärem und vernetztem Denken in der Strategieentwicklung. Was den Praxisnutzen besonders stark macht, ist das Einbringen der realen Situation der eigenen Bank und das gemeinsame Erarbeiten individueller Lösungskonzepte mit Hilfe einer professionellen Methodik. Das ist Praxis pur. Kurz: TOP ist ein Muss für genossenschaftliche Führungskräfte, die die Zukunft aktiv gestalten wollen.

Klicken Sie hier, um Ihren Katalog zu downloaden
Anzeigen als Liste Liste

2 Elemente

Absteigend sortieren
  1. 49. TOP Trainingsprogramm Oberste Personalebene
    49. TOP Trainingsprogramm Oberste Personalebene
    Termin
    22.04.2024 - 12.09.2025
    79.000,00 €
    Bronze
    75.050,00 €
    Silber
    73.470,00 €
    Gold
    71.100,00 €
    Platin
    69.520,00 €

    Komplexität, Unsicherheit und Dynamik kennzeichnen den Alltag, in dem sich Führungskräfte bewegen und entscheiden müssen. Die Qualität der Führung ist in solch bewegten Zeiten maßgebend für den Unternehmenserfolg. Gerade in der genossenschaftlichen FinanzGruppe muss sie auf dem Fundament von genossenschaftlichen Werten und einer inneren Haltung zu nachhaltigen Zielen erfolgen. Werte und innere Haltung stellen wesentliche Erfolgskriterien dar. Neben Führungswerkzeugen, Steuerungsinstrumenten und fachlichem Wissen liegt der klare inhaltliche Fokus im TOP auf der Verhaltensarbeit. Im Ergebnis erhalten Sie aktuelles Managementwissen zur Entwicklung von zukunftsfähigen Lösungen für Genossenschaftsbanken und die genossenschaftliche FinanzGruppe.

    Mehr erfahren
  2. 50. TOP Trainingsprogramm Oberste Personalebene
    50. TOP Trainingsprogramm Oberste Personalebene
    Termin
    23.09.2024 - 27.03.2026
    79.000,00 €
    Bronze
    75.050,00 €
    Silber
    73.470,00 €
    Gold
    71.100,00 €
    Platin
    69.520,00 €

    Komplexität, Unsicherheit und Dynamik kennzeichnen den Alltag, in dem sich Führungskräfte bewegen und entscheiden müssen. Die Qualität der Führung ist in solch bewegten Zeiten maßgebend für den Unternehmenserfolg. Gerade in der genossenschaftlichen FinanzGruppe muss sie auf dem Fundament von genossenschaftlichen Werten und einer inneren Haltung zu nachhaltigen Zielen erfolgen. Werte und innere Haltung stellen wesentliche Erfolgskriterien dar. Neben Führungswerkzeugen, Steuerungsinstrumenten und fachlichem Wissen liegt der klare inhaltliche Fokus im TOP auf der Verhaltensarbeit. Im Ergebnis erhalten Sie aktuelles Managementwissen zur Entwicklung von zukunftsfähigen Lösungen für Genossenschaftsbanken und die genossenschaftliche FinanzGruppe.

    Mehr erfahren
pro Seite
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite