Erweitern Sie Ihr Wissen im Kampf gegen Geldwäsche und Betrug. 

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zur Geldwäscheprävention und Betrugserkennung mit unserer Zertifizierung zum Geldwäschebeauftragten. Lernen Sie die regulatorischen Anforderungen des GwG und des KWG kennen und erfahren Sie, wie Sie diese effektiv und effizient in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Durch die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erhalten Sie nicht nur das notwendige Fachwissen für die Funktion als Zentrale Stelle gemäß § 25h KWG, sondern auch praxisnahe Einblicke und Tipps für die Erstellung von Risikoanalysen und Prüfungen. Erfahren Sie mehr über gängige Betrugsmaschen in der Immobilienfinanzierung und wie Sie Ihr Institut vor Phishing, Datenmanipulation und anderen betrügerischen Handlungen schützen können.

Mit unserem Zertifikat „Zertifizierte/r Geldwäschebeauftragte/-r ADG“ erlangen Sie nicht nur Fachwissen, sondern auch die Kompetenz, Ihr Unternehmen bestmöglich vor finanziellen Risiken zu schützen.

Für den Erhalt der Zertifizierung benötigen Sie innerhalb von 2 Jahren die Teilnahme der folgenden 4 Veranstaltungen, welche jeweils mit einem Kompetenznachweis (30-minütige Online-Klausur) erfolgreich abzuschließen sind. Dieser findet etwa 2-3 Wochen nach den Seminaren statt.

  • „Geldwäscheanforderungen effizient umsetzen“
  • „Die Zentrale Stelle nach § 25h KWG“
  • „Banken im Fokus von Betrüger/-innen“
  • „Betrug bei Immobilienfinanzierung“

Alle vier Seminare sind auch einzeln buchbar, der Kompetenznachweis ist optional und Sie erhalten im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung.

Ihre Ansprechpartnerin

Carina Vogtmann-Schuth
Produktmanagerin

T: +49 2602 14-271
carina.vogtmann-schuth@adg-campus.de

Geldwäsche

Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.