Führung, Kommunikation und Change im Strategieprozess
Qualifizierungs-/ Managementprogramm

Führung, Kommunikation und Change im Strategieprozess

Details
Anmelde-Nr.
ST25-01027
Termin
29.09.2025 - 01.10.2025
2.130,00 €
Bronze
2.023,50 €
Silber
1.980,90 €
Gold
1.917,00 €
Platin
1.874,40 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Vorstände und strategieverantwortliche Führungskräfte

Erfolgreiche Unternehmensentwicklung erfordert mehr als das Planen und Umsetzen einer geeigneten Strategie, da die Implementierung von Strategiekonzepten meist weitreichende Konsequenzen hat: Strukturen, Prozesse und Verantwortlichkeiten ändern sich. Als Folge gehen Transparenz und Sicherheit in der Belegschaft verloren. Changeprozesse sind aus diesem Grund oft mit Frust und Stress für alle Beteiligten verbunden. In unserem Seminar behandeln wir das komplexe Zusammenspiel aus Führung, Kommunikation und Change im Rahmen des Strategieprozesses.

 

>> Die Veranstaltung kann einzeln oder als Teil der Reihe „Vorstandskompetenz/Managementkompetenz Unternehmensentwicklung & Strategie“ gebucht werden. Alle weiteren Buchungsoptionen finden Sie unter „verwandte Produkte“. <<
Wir beraten Sie gerne.
Sara Holzhäuser

Sara Holzhäuser

B.A.
Produktmanagerin

  • BESCHREIBUNG

    „Culture eats Strategy for Breakfast“

    Das bekannte Zitat von Peter Drucker mag überspitzt sein, doch hat es einen wahren Kern: Die beste Strategie kommt nicht in Wirkung, wenn die Unternehmenskultur ihr entgegensteht.

    Oft wird der scheinbare Widerstand der Unternehmenskultur gegen Veränderungen als etwas verstanden, das wahlweise durch Überzeugungsarbeit oder durch Druck überwunden werden könnte – doch die Realität ist komplexer.

    Es ist das herausfordernde Zusammenspiel aus Führung und Kommunikation, welches strategische Veränderung Schritt für Schritt ermöglich kann. In unserem Seminar behandeln Sie die Fallstricke der Kulturentwicklung ebenso wie moderne Führungsansätze, welche eine erfolgreiche Strategieumsetzung zumindest wahrscheinlicher machen.

    Die Veranstaltung ist auf die Bedarfe von Vorständ:innen und Strategieverantwortlichen ausgerichtet, so dass zwei Vertreter desselben Hauses (z. B. Vorstände sowie Leiter Unternehmensentwicklung) gemeinsam gezielt an der eigenen Strategie arbeiten können.

    Die Veranstaltung kann einzeln oder als Teil der Reihe „Vorstandskompetenz/Managementkompetenz Unternehmensentwicklung & Strategie“ gebucht werden. Die weiteren Buchungsoptionen finden Sie unten unter „verwandte Produkte“.

  • INHALTE

    • Strategie als Verständnis von Sinnvermittlung und Kulturgestaltung im Führungskreislauf einer Bank
    • Kulturgestaltung im Führungskreislauf einer Bank
    • Führung im Strategieprozess unter Einsatz agiler Methoden
    • Erfolgreiche Kommunikation und Changemanagement im Strategieprozess
  • NUTZEN

    • Sie wenden moderne Kenntnisse psychologischer und kommunikativer Interaktion zwischen Menschen auf die Veränderungen im eigenen Unternehmen an.
    • Sie lenken Ihre Unternehmensentwicklung in die Richtung der strategischen Ziele und steigern den Zielerreichungsgrad.
    • Durch den ganzheitlichen Strategieansatz unter Einbeziehung der Themenfelder Unternehmensentwicklung, Kultur und Führung stellen Sie sicher, dass Sie bei der Definition Ihrer strategischen Vorhaben alle wesentlichen Einflussfaktoren im Blick behalten.
    • Sie tauschen sich mit Vorständen und Strategieverantwortlichen aus anderen Primärbanken vertrauensvoll aus und erhalten so fachkundiges Feedback zur strategischen Positionierung Ihres Hauses.
  • DOZENTEN

    Dr. Torsten Woelpl, 4P Consulting: Herr Dr. Woelpl ist nach mehrjähriger erfolgreicher Vertriebstätigkeit seit über 15 Jahren als Trainer, Coach und Unternehmensberater in unterschiedlichen Branchen tätig. Er leitete über mehrere Jahre den Bereich Human Capital Management in einer Unternehmensberatung. Seit mehr als zehn Jahren begleitet er unternehmerische Veränderungsprozesse, beispielsweise bei Fusionen und Restrukturierungen.