Bronze |
1.548,50 €
|
Silber |
1.515,90 €
|
Gold |
1.467,00 €
|
Platin |
1.434,40 €
|
Unser Seminar zu den Merkmalen, Risiken und Funktionsweisen der unterschiedlichen Arten von Finanzinstrumenten ist unerlässlich für Spezialisten, die ihre Grundkenntnisse erwerben, vertiefen und auf dem neuesten Stand halten möchten. Es vermittelt die erforderlichen Kenntnisse zu den verschiedenen Arten von Finanzinstrumenten, in denen Institute Wertpapierdienstleistungen oder Wertpapiernebendienstleistungen erbringen.
ergänzende Informationen
BESCHREIBUNG
Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Finanzinstrumente und richtet sich an Fachleute, die sich fundiertes Wissen aneignen oder ihre bestehenden Kenntnisse erweitern möchten. Im Fokus stehen die Merkmale, Risiken und Funktionsweisen der unterschiedlichen Finanzinstrumente, die in der Wertpapierdienstleistung und -nebendienstleistung eine Rolle spielen.
INHALTE
Merkmale, Risiken und Funktionsweisen verschiedener Anlageformen, insbesondere:
-
-
- Verzinsliche Wertpapiere
- Genussscheine und Genussrechte
- Zertifikate und weitere strukturierte Finanzprodukte
- Optionsscheine
- Aktien
- Offene und geschlossene Investmentvermögen im Sinne des KAGB und der ELTIF-Verordnung
- Vermögensanlagen im Sinne des § 1 Abs. 2 VermAnlG
- Derivative Geschäfte im Sinne des § 2 Abs. 3 WpHG
-
-
NUTZEN
Ihr Nutzen als Teilnehmer:
- Fundierte Kenntnisse zu den verschiedenen Arten von Finanzinstrumenten
- Verständnis der Funktionsweise und der damit verbundenen Risiken
- Fähigkeit zur Einschätzung und Bewertung von Finanzinstrumenten
- Praxisrelevante Einblicke in die Anwendung und den Handel von Finanzinstrumenten
- Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen und deren Umsetzung
- Stärkung der beruflichen Qualifikation und Expertise im Finanzsektor
Nutzen für Ihr Unternehmen:
- Qualifizierte Mitarbeitende mit aktuellem Wissen zu Finanzinstrumenten
- Verbesserte Fähigkeit zur Risikoanalyse und -bewertung
- Erhöhung der Beratungsqualität und Kundenzufriedenheit
- Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen
DOZENTEN
Bernd Schulze Kappelhoff verfügt über 25 Jahre Wertpapier-Erfahrung in der Beratung von vermögenden Privatkunden, Unternehmen und institutionellen Anlegern. Nach 23 Jahren Erfahrung im genossenschafltlichen Finanzverbund betreut er heute in seinem eigenen Unternehmen Kunden im Vermögensmanagement, sowie in der Finanz- und Nachfolgeplanung.
-
QEP – Quereinsteigerprogramm für Fach- und FührungskräfteVon 500,00 €Bis 16.420,00 €