Filter
Filter
Themen
Zielgruppe
Format
Jahr

Executive, Development und Leadership

Anzeigen als Liste Liste

Artikel 31-40 von 43

Absteigend sortieren
  1. ADG-Bankleitergespräche - Gruppe 5 ADG-Bankleitergespräche - Gruppe 5
    ADG-Bankleitergespräche - Gruppe 5

    Im Top-Management ist neben der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung häufig das eigene Netzwerk entscheidend für den Unternehmenserfolg. Die ADG-Bankleitergespräche sind das Netzwerkformat in der genossenschaftlichen FinanzGruppe, was Ihnen neben fachlichem Input die Möglichkeit bietet, sich mit VorständInnen aus unterschiedlichen Häusern und Regionen zu aktuellen Fragen im gezielten Dialog auf Augenhöhe auszutauschen.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00031
    Termin
    31.08.2026 - 04.09.2026
    3.590,00 €
    Bronze
    3.410,50 €
    Silber
    3.338,70 €
    Gold
    3.231,00 €
    Platin
    3.159,20 €
  2. 108. FIT – Management-Transformation - Weiterentwickeln im Vorstand 108. FIT – Management-Transformation - Weiterentwickeln im Vorstand
    108. FIT – Management-Transformation - Weiterentwickeln im Vorstand

    Als Genossenschaftsbank nachhaltig erfolgreich sein! Widme dich konzentriert den derzeitigen und künftigen Herausforderungen des Bankenmarktes und erhalte praxisorientierte Ansätze für die Lösung aktueller und zukunftsrelevanter Fragestellungen in deinem Haus. Lasse dich inspirieren und tausche dich auf Augenhöhe mit Dozierenden und Teilnehmenden zu den Themen aus, die dich und dein Haus voranbringen. Das FIT bietet dir die Möglichkeit, deine Managementkompetenz zu aktualisieren, bestehendes Know-how zu erweitern und deine eigenen Erfahrungen mit einzubringen.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00132
    Termin
    31.08.2026 - 04.09.2026
    3.990,00 €
    Bronze
    3.790,50 €
    Silber
    3.710,70 €
    Gold
    3.591,00 €
    Platin
    3.511,20 €
  3. 41. Handelsfachwirt/-in IHK – Führungsgrundlagen für Handel und Handwerk 41. Handelsfachwirt/-in IHK – Führungsgrundlagen für Handel und Handwerk
    41. Handelsfachwirt/-in IHK – Führungsgrundlagen für Handel und Handwerk

    Sie möchten sich für die Übernahme von Führungsverantwortung im Groß- und Einzelhandel qualifizieren? Unser Kurs bereitet Sie optimal auf die Prüfungen zum Geprüften Handelsfachwirt vor. Der Vorbereitungskurs der ADG zeichnet sich seit vielen Jahren durch eine deutlich überdurchschnittliche Erfolgsquote in den von der IHK abgenommenen Prüfungen aus. Die Präsenzveranstaltungen auf Campus Schloss Montabaur erlauben hervorragendes Netzwerken mit Teilnehmern aus anderen Genossenschaften. Der Abschluss als „geprüfter Handelsfachwirt IHK“ ist deutschlandweit anerkannt und stattet Sie optimal mit dem betriebswirtschaftlichen Rüstzeug aus, um erste Führungsverantwortung zu übernehmen.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    RT26-00031
    Termin
    08.09.2026 - 17.06.2027
    5.990,00 €
    Bronze
    5.690,50 €
    Silber
    5.570,70 €
    Gold
    5.391,00 €
    Platin
    5.271,20 €
  4. 507. GBF - Genossenschaftliches Bank-Führungsseminar 507. GBF - Genossenschaftliches Bank-Führungsseminar
    507. GBF - Genossenschaftliches Bank-Führungsseminar

    Die Veränderungen im Bankenumfeld stellen besondere Anforderungen an die Qualität einer Managementausbildung. Das GBF ist nicht nur ein wichtiger Baustein im Rahmen des § 25c KWG, sondern auch die umfassendste und etablierteste Ausbildung im genossenschaftlichen Verbund. Lerne gemeinsam und mit den Besten und werde Teil eines exklusiven Netzwerks.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    RT26-00007
    Termin
    08.09.2026 - 31.08.2027
    38.000,00 €
    Bronze
    36.100,00 €
    Silber
    35.340,00 €
    Gold
    34.200,00 €
    Platin
    33.440,00 €
  5. Geschäftsleitung Plus für Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung Geschäftsleitung Plus für Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung
    Geschäftsleitung Plus für Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung

    Was müssen Sie tun, um Ihre Wohnungsgenossenschaft mit Spareinrichtung (WumS) für neue bankaufsichtsrechtliche Themen zu wappnen? Wie können Sie die Rentabilität Ihres Hauses im aktuellen Finanzmarkt-Umfeld sicherstellen? Hier erhalten Sie Antworten von Experten und Praktikern und diskutieren die aktuelle Marktsituation sowie gesellschaftspolitische Entwicklungen. Tauschen Sie sich überregional mit Kollegen aus und dokumentieren Sie durch Ihre Teilnahme gegenüber der BaFin Ihre kontinuierliche Weiterbildung.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00532
    Termin
    14.10.2026 - 15.10.2026
    1.200,00 €
    Bronze
    1.140,00 €
    Silber
    1.116,00 €
    Gold
    1.080,00 €
    Platin
    1.056,00 €
  6. 108. FIT – Leadership & Kultur - Führung neu denken 108. FIT – Leadership & Kultur - Führung neu denken
    108. FIT – Leadership & Kultur - Führung neu denken
    Als Genossenschaftsbank nachhaltig erfolgreich sein! Widme dich konzentriert den derzeitigen und künftigen Herausforderungen des Bankenmarktes und erhalte praxisorientierte Ansätze für die Lösung aktueller und zukunftsrelevanter Fragestellungen in deinem Haus. Lasse dich inspirieren und tausche dich auf Augenhöhe mit Dozierenden und Teilnehmenden zu den Themen aus, die dich und dein Haus voranbringen. Das FIT bietet dir die Möglichkeit, deine Managementkompetenz zu aktualisieren, bestehendes Know-how zu erweitern und deine eigenen Erfahrungen mit einzubringen.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00133
    Termin
    16.11.2026 - 20.11.2026
    3.990,00 €
    Bronze
    3.790,50 €
    Silber
    3.710,70 €
    Gold
    3.591,00 €
    Platin
    3.511,20 €
  7. 6. Campus.Führen  - Führungsstark durch Perspektivwechsel 6. Campus.Führen - Führungsstark durch Perspektivwechsel
    6. Campus.Führen - Führungsstark durch Perspektivwechsel

    Business trifft Tarnanzug

    Wie sieht Führung in der zivilen Welt, insbesondere im genossenschaftlichen Kontext aus?
    Welche Werte, Normen und Prinzipien verbinden Führungskräfte der Bundeswehr und der zivilen Welt?

    Im Rahmen des kooperativen Führungskräfteentwicklungsprogramms Campus.Führen der Akademie Deutscher Genossenschaften und der Führungsakademie der Bundeswehr begeben sich jeweils zehn Führungskräfte aus zwei Welten auf eine sechsmonatige, ergebnisoffene Lernreise, um voneinander und miteinander zu lernen.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    RT26-00013
    Termin
    17.11.2026 - 01.06.2027
    8.250,00 €
    Bronze
    7.590,50 €
    Silber
    7.430,70 €
    Gold
    7.191,00 €
    Platin
    7.031,20 €
  8. Gesund führen - sich selbst und Andere Gesund führen - sich selbst und Andere
    Gesund führen - sich selbst und Andere

    In einer Zeit zunehmender Komplexität, Veränderungen und Belastungen in der Arbeitswelt gewinnt das Thema Gesundheit im Kontext von Führung und Selbstmanagement zunehmend an Bedeutung. Die Akademie Deutscher Genossenschaften hat daher unter dem Titel "Gesund führen – sich selbst und Andere" ein ganzheitliches und modulares Inhouse-Qualifizierungsangebot entwickelt.

    Fokus dieser Individualmaßnahme ist es, Organisationen gezielt dabei zu unterstützen, ihre Führungs- und Arbeitskultur gesundheitsförderlich und zukunftsfähig zu gestalten. Dabei geht es nicht nur um die Prävention von Überlastung, sondern um die aktive Entwicklung von Führungspersönlichkeiten, resilienten Teams und einer stressreduzierten Arbeitskultur. Das Programm setzt Impulse, die auf individueller, teambezogener und organisationaler Ebene wirken – mit dem Ziel, Arbeitsfähigkeit, Motivation und Leistungsbereitschaft langfristig zu sichern.

    Die Inhalte greifen aktuelle Herausforderungen auf und bieten praxisnahe Impulse in beliebig kombinierbaren Modulen. Jedes Modul ist auch einzeln buchbar und kann flexibel an die Zielgruppen und Rahmenbedingungen Ihrer Organisation angepasst werden. Die Themen reichen von gesunder Führung über Veränderungsfähigkeit, Resilienz und Kommunikation bis hin zu Gruppendynamik und Früherkennung kritischer Entwicklungen.

    Im Zentrum steht dabei immer die Verbindung von persönlicher Entwicklung und organisationalem Nutzen: Gesundheit fördern, Reflexionsfähigkeit steigern, Konfliktpotenziale entschärfen und nachhaltige Leistungsfähigkeit sichern.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    INDI-GESUND
    Preis auf Anfrage
pro Seite