Nachhaltigkeit und die Transformation unserer Gesellschaft hin zur Klimaneutralität wird das gesamte Wirtschaftsleben in den nächsten Jahren grundlegend verändern. In unserem Format geben wir Aufsichtsräten aus Genossenschaftsbanken einen Einblick in den gesamten Themenkomplex.
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für die Zukunftsfähigkeit unserer Genossenschaftsbanken.
Klimawandel, regulatorische Anforderungen, gesellschaftlicher Wertewandel und ein wachsendes Bewusstsein bei Kund:innen und Mitarbeitenden stellen Banken vor die Aufgabe, nachhaltiges Handeln strategisch zu verankern. Für Umsetzungsverantwortliche bedeutet dies: Es gilt, klare Prioritäten zu setzen, Nachhaltigkeitsziele aktiv zu steuern und konkrete Maßnahmen wirksam umzusetzen – ohne dabei die Wirtschaftlichkeit aus dem Blick zu verlieren.
AlsNetzwerkknoten für nachhaltige Strategien innerhalb der Genossenschaftswelt und darüber hinaus, bietet unser Forum Raum für inspirierende Vorträge, konstruktive Diskussionen und interdisziplinäre Vernetzung rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit ist zu einem bedeutenden Faktor für Genossenschaftsbanken geworden. Begriffe wie u. a. "ESG", "Transitionsgeschäft", "Sustainable Finance" fallen immer öfter. Doch was verbirgt sich genau dahinter? Welche Auswirkungen haben die regulatorischen ESG-Anforderungen? Welche Chancen bestehen für das Firmenkundengeschäft? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in unserer Veranstaltung!
Beschäftigen Sie sich frühzeitig mit diesem Themenkomplex und seien Sie vorne mit dabei!
Nachhaltigkeit ist in den zurückliegenden Jahren immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gelangt. Auch die Bankenaufsicht lässt dieses Thema immer stärker in ihre Aufsichtspraxis einfließen. Daher sind auch Vorstände gefordert, sich Fachwissen rund um die einzelnen Aspekte der Nachhaltigkeit anzueignen.
Nachhaltigkeit und die Transformation unserer Gesellschaft hin zur Klimaneutralität wird das gesamte Wirtschaftsleben in den nächsten Jahren grundlegend verändern. In unserem Format geben wir Aufsichtsräten aus Genossenschaftsbanken einen Einblick in den gesamten Themenkomplex.
Als Netzwerkknoten der Organisation liefert Ihnen die ADG mit dem Forum Nachhaltigkeit 2026 nicht nur einen Überblick über die relevanten Neuerungen, sondern dient Ihnen auch als bundesweite und branchenübergreifende Diskussions- und Vernetzungsplattform. Entsprechend haben wir die Agenda unseres Forums auch mit Beiträgen aus verschiedenen Branchen ausgestaltet. Am zweiten Tag liegt der Fokus auf Nachhaltigkeitsthemen, die für Genossenschaftsbanken relevant sind.
Kreditinstitute haben eine Schlüsselrolle bei der Erfüllung der (inter-)nationalen Nachhaltigkeitsziele. Überdies entwickelt sich das Themenfeld rasant: Standards und Rahmenwerke werden geschaffen, die Wissenschaft macht Fortschritte. Verantwortliche für den Bereich sollten in der Lage sein, eine weitsichtige Strategie für das eigene Unternehmen zu entwickeln. Die Voraussetzung dafür ist der Auf- und Ausbau von fundiertem Fachwissen.
Nachhaltigkeit ist jetzt Teil des Geschäftsalltags – wir entwickeln Sie mit aktuellen Inhalten und unserem dreistufigen Lehrkonzept zu Fachexperten weiter, damit die ESG-Ambitionen Ihres Hauses möglichst schnell handfeste Wirkung entfalten.