Filter
Filter
Themen
Format

Risiken aus unzureichender Geldwäscheprävention

Anzeigen als Liste Liste

2 Elemente

Absteigend sortieren
  1. Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen
    Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen

    Das Geldwäscherisiko im Immobiliensektor wird in der nationalen Risikoanalyse als hoch eingestuft. Betrug, Urkundenfälschung und andere kriminelle Handlungen rund um Immobilienfinanzierungen sind keine Seltenheit und nehmen zu. Welche Tricks Kriminelle häufig anwenden, um gutgläubige Kunden und das finanzierende Kreditinstitut zu täuschen, lernst Du in dieser Veranstaltung kennen. Gleichzeitig bekommst Du einen Überblick über aktuelle Themen im Bereich Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität.

    Du möchtest Dich zum Geldwäschebeauftragten zertifizieren lassen?

    Dafür benötigst Du – zusätzlich zu diesem Seminar – innerhalb von zwei Jahren die Teilnahme an drei weiteren Veranstaltungen, die jeweils mit einem Kompetenznachweis (30-minütige Online-Klausur) erfolgreich abgeschlossen werden müssen. Die Klausuren finden jeweils etwa 2–3 Wochen nach den Seminaren statt.

    Folgende vier Seminare sind Teil der Zertifizierung:

    Geldwäscheanforderungen effizient umsetzen

    Die Zentrale Stelle nach § 25h KWG

    Banken im Fokus von Betrüger/-innen: Betrügerische Handlungen erkennen und aufdecken

    Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen

    Hier ist die gesamte Reihe in einem buchbar:
    Zertifizierte/r Geldwäschebeauftrage/r ADG

     

     

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00710
    Termin
    19.02.2026 - 19.02.2026
    945,00 €
    Bronze
    897,75 €
    Silber
    878,85 €
    Gold
    850,50 €
    Platin
    831,60 €
  2. 23. Forum zur Prävention von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung u. sonst. strafbarer Handlungen 23. Forum zur Prävention von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung u. sonst. strafbarer Handlungen
    23. Forum zur Prävention von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung u. sonst. strafbarer Handlungen

    Geforderte Fachkunde gewährleisten!

    Die Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ist heute wichtiger denn je. In einer zunehmend globalisierten und digitalisierten Finanzwelt nutzen Kriminelle immer raffiniertere Methoden, um illegale Vermögenswerte zu verschleiern. Gleichzeitig steigen die regulatorischen Anforderungen an Banken und Finanzinstitute stetig – Verstöße können schwerwiegende Konsequenzen für das Institut und seine Verantwortlichen haben.

    Umso wichtiger ist es, dass Du als Geldwäschebeauftragte/r über das nötige Wissen, ausreichende Ressourcen und ein starkes Netzwerk verfügst. Nutze unser diesjähriges Forum auf Schloss Montabaur, um Dich über aktuelle Entwicklungen, Risiken und Pflichten zu informieren, praxisnahe Impulse zu erhalten und Dich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Häusern fachlich auszutauschen und zu vernetzen.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00695
    Termin
    01.06.2026 - 02.06.2026
    1.650,00 €
    Bronze
    1.567,50 €
    Silber
    1.534,50 €
    Gold
    1.485,00 €
    Platin
    1.452,00 €
pro Seite