
Die zukünftige Lebenswelt wird maßgeblich von der Entwicklung der Städte abhängen - in den Megapolen in Asien, Afrika und Amerika sind schon jetzt die Strukturen, Räume und Lebensformen der Menschen und der Gesellschaft grundlegend verändert. Es bedarf einer ethisch-ökonomischen Ausrichtung, die die soziale Kooperation jenseits egoistischen Individualstrebens ermöglicht. Genossenschaften können diesbezüglich als Katalysator fungieren, um integrative Stadtentwicklung zwischen Politik, Wirtschaft und Bürger:innen zu moderieren.
>>> Um das White Paper zu downloaden, klicken Sie bitte rechts auf "Interessiert?".