Schärfen Sie Ihre eigene Wahrnehmung und überarbeiten Sie eingefahrene Muster und Denkprogramme! Praxisnah – konstruktiv – bedarfsgerecht – das FIT vermittelt Ihnen wertvolle Inhalte. Der modulare Aufbau des Programms ermöglicht es Ihnen, flexibel zwischen vier verschiedenen Bausteinen zu wählen.
Widmen Sie sich konzentriert den derzeitigen und künftigen Herausforderungen des Bankenmarktes und erhalten Sie praxisorientierte Ansätze für die Lösung aktueller und zukunftsrelevanter Fragestellungen in Ihrem Haus. Lassen Sie sich inspirieren und tauschen Sie sich auf Augenhöhe mit Dozierenden und Teilnehmenden zu den Themen aus, die Sie und Ihr Haus voranbringen.
Mit dem FIT – Führungs-Intensiv-Training aktualisieren Sie Ihre Managementkompetenz, erweitern bestehendes Know-how und bringen Ihre eigenen Erfahrungen mit ein.
Mit der Teilnahme am gesamten FIT bringen Sie sich zu den relevanten Bankthemen auf den aktuellen Stand und bleiben als Geschäftsleitende laufend am Ball.
Dabei erfüllen Sie Ihre aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen gemäß § 25c Abs. 4 KWG.
Das FIT ist modular aufgebaut und ermöglicht Ihnen die Teilnahme am gesamten Programm oder an einzelnen Bausteinen. Inhaltlich umfasst das FIT neben den Basics, die sich mit den gegebenen Rahmenbedingungen und strategischen Themen beschäftigen, insgesamt drei Vertiefungsmöglichkeiten in den Bereichen Transformation, Leadership und New Business.
Entscheiden Sie selbst über die Anzahl der Bausteine und den zeitlichen Ablauf Ihrer Weiterbildung.
Abschluss:
Mit der Teilnahme am gesamten FIT – Führungs-Intensiv-Training bringen Sie sich zu den relevanten Bankthemen auf den aktuellen Stand und können gegenüber der Aufsicht nachweisen, dass Sie als Geschäftsleitende laufend am Ball bleiben. Dabei erfüllen Sie Ihre aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen gemäß § 25c Abs. 4 KWG.
Hinweis:
Profitieren Sie von einem günstigeren Gesamtpreis bei Buchung des gesamten Programms oder besuchen Sie individuell einzelne Bausteine.
ST24-00197 | 106. FIT – Basics: Rahmenbedingungen und Strategie 18.03.2024 - 22.03.2024 (1 Woche)
Europäische Geldpolitik nach der Zinswende
Aktuelles Bankenaufsichtsrecht
Aktuelle Herausforderungen in der Gesamtbanksteuerung
Professionelle Strategie- und Geschäftsmodellentwicklung
Ertragstreiber Verhaltensökonomie: Nachhaltige Ertragssteigerung mit innovativen Ansätzen erreichen
ST24-00198 | 106. FIT – Transformation: Vordenken im Vorstand 03.06.2024 - 07.06.2024 (1 Woche)
Organisationsentwicklung und Personalstrategie
Verhaltensstrategien zur Gewinnung der Talente von morgen
Vordenken in eine post-agile Zeit der Führung
Transformation und Kulturentwicklung in einer modernen Arbeitswelt
Einblicke in neue Arbeitswelten
ST24-00199 | 106. FIT – Leadership: Gestalten im Vorstand 02.09.2024 - 06.09.2024 (1 Woche)
EnergieBalance – Das Wechselspiel zwischen Powern & Pausieren
Verhandlungsführung und Kommunikationsstrategie
Mediative Führung und kollegiale Fallberatung
ST24-00200 | 106. FIT – New Business: Innovieren im Vorstand 18.11.2024 - 22.11.2024 (1 Woche)
Die (Genossenschafts-)Bank der Zukunft
Innovationen und neue Geschäftsmodelle für die Bank nutzen
Alternative Ertragsquellen und Geschäftsmodelle im Vertrieb
Plattform-Ökonomie regional aufbauen
Ihr Nutzen als Teilnehmer:
Sie verschaffen sich einen Überblick über die relevanten Bankthemen und machen sich fit für die Herausforderungen des Bankenmarktes von morgen.
Sie profitieren von der Flexibilität des Programms, in dem Sie sich zielgerichtet für die einzelnen Bausteine in den Bereichen Basics, Transformation, Leadership und New Business entscheiden können.
Sie bilden sich in den Bereichen weiter, die für Sie relevant sind oder in denen Sie den größten Bedarf sehen.
Sie tauschen sich mit Dozierenden und anderen Teilnehmenden auf Augenhöhe aus.
Sie erweitern Ihr persönliches Netzwerk.
Sie tragen zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Verpflichtungen gemäß § 25c Abs. 4 KWG bei.
Der Nutzen für Ihre Bank:
Sie profitieren vom Kompetenzgewinn Ihrer Vorstände, sodass Ihre Bank bei den relevanten Themen stets am Ball bleibt.
Ihre Vorstände erlangen die Fähigkeit, Ihre Bank zukunftsorientiert und professionell zu steuern sowie unternehmerisch zu handeln.
Sie profitieren von der Flexibilität des Programms durch die Möglichkeit, dass Ihre Vorständ:innen einzelne Bausteine besuchen oder das gesamte Programm absolvieren.
Sie machen Ihre Bank fit für die Erfüllung der aufsichtsrechtlichen und regulatorischen Anforderungen.
Sie profitieren vom Einsatz erfahrener Dozierenden, (Bank-)Praktiker, Professoren und Unternehmensberater mit hohem Praxisbezug.