Bronze |
2.147,00 €
|
Silber |
2.101,80 €
|
Gold |
2.034,00 €
|
Platin |
1.988,80 €
|
Sie sind (mit-)verantwortlich für die Strategiearbeit in einer Genossenschaftsbank? Dann bietet unser Programm einen dreifachen Nutzen für Sie: wertvolle Inhalte, die Weiterentwicklung Ihrer Gesamtbankstrategie und einen attraktiven Abschluss. Der Abschluss als „Zertifizierte/r Leiter/-in Unternehmensentwicklung & Strategie ADG“ ermöglicht es Ihnen, ganz konkret an der Gesamtbankstrategie für Ihr Haus zu arbeiten.
ergänzende Informationen
BESCHREIBUNG
Ganzheitliche Qualifikation + Zertifikat für die Strategiearbeit
Der auf der Reihe „Vorstandskompetenz/Managementkompetenz Unternehmensentwicklung & Strategie“ aufbauende Zertifikatsabschluss „Leiter/-in Unternehmensentwicklung & Strategie“ unterstreicht Ihre fachliche Qualifikation für die strategische Weiterentwicklung des eigenen Hauses. Während des Programms behandeln Sie die wesentlichen Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Strategiearbeit – von der Strategieentwicklung über die Strategieumsetzung bis hin zum gesamthaften Changeprozess.
Als Teil der Prüfungsleistung können Sie wählen, ob Sie eine schriftliche (Teil-)Bankstrategie für das eigene Haus erstellen oder einen fiktiven Case zum Thema Strategie am Prüfungstag bearbeiten. Im Rahmen einer mündlichen Präsentation stellen Sie die eigene Ausarbeitung den anderen teilnehmenden Strategieexperten vor. So erhalten Sie wertvolle Impulse, die Ihre strategischen Pläne schärfen und konkretisieren.
Hinweis:
Voraussetzung für den Erwerb des Abschlusses ist die Teilnahme an einem unserer Führungskompetenz-Formate oder der Nachweis vergleichbarer Kenntnisse. Wir bieten folgende Führungskompetenz-Formate an: Führen von Teams, Leiterkompetenz und Neu in Führung.INHALTE
Webinar zur Prüfungsvorbereitung (ST25-01006, 05.06.2025, 09:00-11:00 Uhr, digital)
- Informationen zum Prüfungsbaustein
- Hinweise und Vorlagen zur Erstellung einer Gesamtbankstrategie für das eigene Haus
Abschlussprüfung (ST25-01007, 17.11.2025, Präsenz oder digital)
- Präsentation der eigenen Gesamtbankstrategie oder Präsentation der ausgearbeiteten Strategie für ein fiktives Fallbeispiel sowie anschließendem Prüfungsgespräch
NUTZEN
- Durch die Erarbeitung einer Gesamtbankstrategie einschließlich 1-2 Teilbankstrategien entwickeln Sie wertvolle strategische Inhalte, die Sie direkt im eigenen Haus umsetzen können.
- Sie lenken Ihre Unternehmensentwicklung in die Richtung der strategischen Ziele und steigern den Zielerreichungsgrad.
- Durch den ganzheitlichen Strategieansatz unter Einbeziehung von Geschäfts- und Risikostrategie sowie der Themenfelder Unternehmensentwicklung, Kultur und Führung stellen Sie sicher, dass Sie bei der Definition Ihrer strategischen Vorhaben alle wesentlichen Einflussfaktoren im Blick behalten.
- Durch die Schwerpunktlegung auf nachhaltige Strategieumsetzung steigern Sie die Umsetzungswahrscheinlichkeit Ihrer strategischen Vorhaben.
- Sie tauschen sich mit Primärbankvorständen und Strategieverantwortlichen aus anderen Primärbanken vertrauensvoll aus und erhalten so fachkundiges Feedback zur strategischen Positionierung Ihres Hauses.
DOZENTEN
Gabor Verheyen, 4P Consulting: Herr Verheyen ist langjähriger Unternehmensberater und Geschäftsführer von 4P Consulting. Er betreut vor allem mittelständische Banken und Sparkassen in den Funktionen Strategie und Organisation sowie Marketing und Vertrieb. Als ehemaliger Bereichsleiter im Vertrieb einer Primärgenossenschaft ist er seit vielen Jahren als Dozent und Prüfer an der ADG tätig.