Filter
Filter
Themen
Zielgruppe
Format
Jahr

Übersicht

Klicken Sie hier, um Ihren Katalog zu downloaden
Anzeigen als Liste Liste

Artikel 551-560 von 862

Absteigend sortieren
  1. 11. Zertifizierte/r Erneuerbare-Energien-Projektspezialist/-in ADG 11. Zertifizierte/r Erneuerbare-Energien-Projektspezialist/-in ADG
    11. Zertifizierte/r Erneuerbare-Energien-Projektspezialist/-in ADG

    Für viele Genossenschaftsbanken ist die Finanzierung von Projekten zu Erneuerbaren-Energien ein wichtiges und lukratives Geschäftsfeld. Doch auch hier gilt: Große Chancen bedingen große Risiken. Bei einem politisch und rechtlich brisanten Thema ist es wichtig, stets auf dem Laufenden zu bleiben. Nutzen Sie unser Qualifizierungsprogramm und seien Sie stets „fit“, wenn es u. a. um Projektfinanzierungen von Windkraft-, PV- und Biogas-Anlagen geht.

     

     

     

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    RT26-00003
    Termin
    06.05.2026 - 16.10.2026
    7.420,00 €
    Bronze
    7.049,00 €
    Silber
    6.900,60 €
    Gold
    6.678,00 €
    Platin
    6.529,60 €
  2. ADG-Webinar: Aktuelle rechtliche Entwicklungen in der Marktfolge Aktiv ADG-Webinar: Aktuelle rechtliche Entwicklungen in der Marktfolge Aktiv
    ADG-Webinar: Aktuelle rechtliche Entwicklungen in der Marktfolge Aktiv

    Rechtliches Update für Marktfolge Aktiv, Revision und Recht durch Fachanwalt Dr. Nils Rümpker bei Grüter Hamm Münster PartGmbB. Marktfolge Aktiv ist durch eine hohe Regelungsdichte sowie zunehmend durch umfassende Gesetzesänderungen geprägt. Diese Änderungen führen zu einer stetigen Erhöhung des administrativen Aufwandes in der Bankenpraxis. Mit diesem Webinar möchten wir Sie umfassend über alle für Sie relevanten Regelungen und Entwicklungen informieren, sowie wie wichtige Hinweise und Entscheidungshilfen geben.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00350
    Termin
    06.05.2026 - 06.05.2026
    400,00 €
    Bronze
    380,00 €
    Silber
    372,00 €
    Gold
    360,00 €
    Platin
    352,00 €
  3. Zertifizierte/r Erneuerbare-Energien-Projektspezialist/-in ADG Zertifizierte/r Erneuerbare-Energien-Projektspezialist/-in ADG
    Zertifizierte/r Erneuerbare-Energien-Projektspezialist/-in ADG

    Für viele Genossenschaftsbanken ist die Finanzierung von Projekten zu Erneuerbaren-Energien ein wichtiges und lukratives Geschäftsfeld. Doch auch hier gilt: Große Chancen bedingen große Risiken. Bei einem politisch und rechtlich brisanten Thema ist es wichtig, stets auf dem Laufenden zu bleiben. Nutzen Sie unser Qualifizierungsprogramm und seien Sie stets „fit“, wenn es u. a. um Projektfinanzierungen von Windkraft-, PV- und Biogas-Anlagen geht.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    KTGR000326

    Ab

    7.420,00 €

    Bronze
    7.049,00 €
    Silber
    6.900,60 €
    Gold
    6.678,00 €
    Platin
    6.529,60 €
  4. Aufsichtsrecht kompakt - MaRisk, Basel III und Co.sowie aktuellen aufsichtsrechtlichen Entwicklungen Aufsichtsrecht kompakt - MaRisk, Basel III und Co.sowie aktuellen aufsichtsrechtlichen Entwicklungen
    Aufsichtsrecht kompakt - MaRisk, Basel III und Co.sowie aktuellen aufsichtsrechtlichen Entwicklungen

    Verschaffen Sie sich in nur 2 Tagen einen aktuellen und kompetenten EInblick in das Bankenaufsichtsrecht! Auch wenn Sie im eigenen Haus nicht direkt als Projektverantwortliche/r mit der Umsetzung neuer (aufsichts)rechtlicher Anforderungen betraut sind, so sind Sie zumeist doch an der einen oder anderen Stelle davon betroffen. Veränderte Arbeitsabläufe, neue Dokumentationspflichten etc. gilt es umzusetzen, was meist den Arbeitsalltag erschwert. Mit dem richtigen Know-how gelingt Ihnen das!

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00421
    Termin
    07.05.2026 - 08.05.2026
    1.900,00 €
    Bronze
    1.805,00 €
    Silber
    1.767,00 €
    Gold
    1.710,00 €
    Platin
    1.672,00 €
  5. Problemfelder der Gutachtenerstellung - Begründungen u. Inhalte verbessern - HypZert anerkannt Problemfelder der Gutachtenerstellung - Begründungen u. Inhalte verbessern - HypZert anerkannt
    Problemfelder der Gutachtenerstellung - Begründungen u. Inhalte verbessern - HypZert anerkannt

    BaFin-konforme Gutachten erstellen – das ist das Ziel jeder Immobilienbewertung in der Marktfolge! Doch der Weg dorthin ist oft nicht einfach: Bewertungsansätze müssen fundiert sein, und nicht immer ist die Datenlage für ein Gutachten „glasklar“ oder gar vollständig. Wie gehen Sie mit solchen Situationen um? Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie klassische Problemfelder in Ihrer Gutachtertätigkeit plausibel lösen können.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00320
    Termin
    07.05.2026 - 07.05.2026
    840,00 €
    Bronze
    798,00 €
    Silber
    781,20 €
    Gold
    756,00 €
    Platin
    739,20 €
  6. Hotelimmobilien sicher bewerten - HypZert anerkannt Hotelimmobilien sicher bewerten - HypZert anerkannt
    Hotelimmobilien sicher bewerten - HypZert anerkannt

    Keine Immobilie ist wie die andere – das gilt natürlich auch und insbesondere in der Beherbergung: Unterschiedliche Zielgruppen wie Business- oder Freizeitgäste, individuelle Nutzungskonzepte und viele weitere Aspekte wollen berücksichtigt werden. Für Sie als Gutachter ist dies eine besondere Herausforderung, besonders wenn Hotels nicht zu Ihrem Tagesgeschäft gehören. In diesem Kompaktseminar erhalten Sie das Rüstzeug für plausible Wertgutachten von Beherbergungsimmobilien.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00325
    Termin
    08.05.2026 - 08.05.2026
    980,00 €
    Bronze
    931,00 €
    Silber
    911,40 €
    Gold
    882,00 €
    Platin
    862,40 €
  7. 17. Agrarfinanzforum 2026 17. Agrarfinanzforum 2026
    17. Agrarfinanzforum 2026

    Was tut sich in der Agrarbranche? Eine ganze Menge – und als Experte in der spezialisierten Kundenberatung weißt du das genau! Bleib up to date, wenn es um die wichtigsten Trends, Herausforderungen und Chancen in der Landwirtschaft geht. Nutze das Agrarfinanzforum 2026, um dich kompakt über alle relevanten Entwicklungen zu informieren und dein Netzwerk mit Branchenkennern und Kollegen gezielt auszubauen.

     

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00846
    Termin
    11.05.2026 - 12.05.2026
    1.730,00 €
    Bronze
    1.643,50 €
    Silber
    1.608,90 €
    Gold
    1.557,00 €
    Platin
    1.522,40 €
  8. Risikokultur – Mit einer ganzheitlichen Umsetzung zum Erfolg? Risikokultur – Mit einer ganzheitlichen Umsetzung zum Erfolg?
    Risikokultur – Mit einer ganzheitlichen Umsetzung zum Erfolg?

    Das Verständnis über den Umgang mit Risiken – die Risikokultur – ist eine zentrale Forderung der Bankenaufsicht. Sie verlangt im neuen Entwurf der MaRisk eine Überprüfung der Risikokultur. 

    Alle Mitarbeiter des Instituts müssen ihre Tätigkeit am Wertesystem, am definierten Risikoappetit und den festgelegten Risikolimits ausrichten. Ziel zur Umsetzung und Einhaltung muss es sein, die Mitarbeiter so zu motivieren, dass sie das Wertesystem teilen. Dabei geht es nicht nur um einen einseitigen Austausch von der Geschäftsführung an die Mitarbeiter (Top down), sondern um eine zeitgemäße Kommunikation in beide Richtungen, die in einen kritischen Dialog mündet.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00305
    Termin
    11.05.2026 - 12.05.2026
    1.580,00 €
    Bronze
    1.501,00 €
    Silber
    1.469,40 €
    Gold
    1.422,00 €
    Platin
    1.390,40 €
  9. ADG-Webinar: Dos and don’ts: Ihre neue Rolle als Vorstand im Bereich Handel/Treasury ADG-Webinar: Dos and don’ts: Ihre neue Rolle als Vorstand im Bereich Handel/Treasury
    ADG-Webinar: Dos and don’ts: Ihre neue Rolle als Vorstand im Bereich Handel/Treasury

    Schaffen Sie sich einen kompakten Überblick über Ihren neuen Verantwortungsbereich. Nutzen Sie dieses Webinar, um sich über die wichtigsten Stellschrauben im Treasury Management aus Vorstandssicht zu informieren. Weiterhin stärken Sie Ihr Verständnis im Bereich der aktuellen gesetzlichen Anforderungen an das Treasury Management und wissen, welche Handlungsfelder sich hieraus für Ihr Haus ableiten lassen

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00295
    Termin
    11.05.2026 - 11.05.2026
    380,00 €
    Bronze
    361,00 €
    Silber
    353,40 €
    Gold
    342,00 €
    Platin
    334,40 €
  10. ICAAP in der Praxis – aktuelle Stellschrauben, best-practice-Ansätze und Steuerungsmethoden ICAAP in der Praxis – aktuelle Stellschrauben, best-practice-Ansätze und Steuerungsmethoden
    ICAAP in der Praxis – aktuelle Stellschrauben, best-practice-Ansätze und Steuerungsmethoden

    Die Risikotragfähigkeit ist gemäß AT 4.1 Tz. 1 MaRisk gegeben, sofern sichergestellt ist, dass die wesentlichen Risiken des Instituts durch das Risikodeckungspotenzial, unter Berücksichtigung von Risikokonzentrationen, laufend abgedeckt sind. Die wesentlichen Risiken werden dabei durch das Institut im Rahmen der Risikoinventur identifiziert.
    Durch die regelmäßige Aufstellung und Überprüfung werden Entwicklungen der Risikotragfähigkeit aufgezeigt und eine Ableitung von Handlungsempfehlungen und Ergreifung von Maßnahmen möglich.

    Um Ihnen die Umsetzung in der Praxis zu erleichtern, hat der BVR im Rahmen des Projekts VR-Control update Risikotragfähigkeit eine Konzeption sowie eine Umsetzungsunterstützung zur Risikotragfähigkeit erarbeitet, die Mitte September 2018 veröffentlicht wurde.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00293
    Termin
    11.05.2026 - 12.05.2026
    1.650,00 €
    Bronze
    1.567,50 €
    Silber
    1.534,50 €
    Gold
    1.485,00 €
    Platin
    1.452,00 €
Klicken Sie hier, um Ihren Katalog zu downloaden
pro Seite