Fit und ProperFit und Proper

Fit & Proper

ZertifizierungenZertifizierungen

Zertifizierungen

Netzwerke und ForenNetzwerke und Foren

Forenkalender

Executive ProgrammeExecutive Programme

Executive Programme

Aufsichtsrat spezialAufsichtsrat spezial

Aufsichtsrat Spezial

Filter
Filter
Themen
Zielgruppe
Format
Jahr

2025

Anzeigen als Liste Liste

Artikel 21-30 von 452

Absteigend sortieren
  1. Herausforderung Depot-A-Management Herausforderung Depot-A-Management
    Herausforderung Depot-A-Management

    Das Depot A gewinnt weiter an Bedeutung für den langfristigen Unternehmenserfolg von Genossenschaftsbanken. Die Optimierung der Depot-A-Strategie ist von zahlreichen Faktoren abhängig. Diese Veranstaltung soll Ihnen einen Übergeordneten Blick auf die Stellschrauben und Abhängigkeiten rund um das Depot A ermöglichen. Unsere erfahrenen Referenten teilen mit Ihnen Erfahrungen und geben hilfreichestellungen für praktische Umsetzungen.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-00593
    Termin
    21.05.2025 - 22.05.2025
    1.660,00 €
    Bronze
    1.577,00 €
    Silber
    1.543,80 €
    Gold
    1.494,00 €
    Platin
    1.460,80 €
  2. ADG-Webinar: Aktuelle Rechtsprechung im Insolvenzrecht ADG-Webinar: Aktuelle Rechtsprechung im Insolvenzrecht
    ADG-Webinar: Aktuelle Rechtsprechung im Insolvenzrecht

    Kommt die Welle der Insolvenzen - oder kommt sie nicht?

    Unabhängig davon sollten Sie stets die aktuelle rechtliche Entwicklung im Bereich der Insolvenzbearbeitung im Blick haben. Mit dieser Veranstaltung erhalten Sie mit minimalem Zeitaufwand einen Einblick in die rechtlichen Entscheidungen. Verbunden mit dem richtigen Werkzeug für den Berufsalltag in Ihrer Bank.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-00286
    Termin
    21.05.2025 - 21.05.2025
    390,00 €
    Bronze
    370,50 €
    Silber
    362,70 €
    Gold
    351,00 €
    Platin
    343,20 €
  3. Finanz- und Nachfolgeplanung: Aktuelle steuer- und zivilrechtliche Aspekte Finanz- und Nachfolgeplanung: Aktuelle steuer- und zivilrechtliche Aspekte
    Finanz- und Nachfolgeplanung: Aktuelle steuer- und zivilrechtliche Aspekte

    Sie wollen im Dschungel des Steuer- und Zivilrechts durchblicken? Mit unserem Seminar legen Sie die Basis und aktualisieren Ihr steuerliches und zivilrechtliches Wissen. Sie erhalten von uns Hinweise, welche Sie in Ihrer täglichen Praxis einsetzen können. Tauschen Sie sich darüber hinaus mit Ihren Kollegen aus den teilnehmenden Banken zu aktuellen Sachverhalten aus.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-01122
    Termin
    22.05.2025 - 23.05.2025
    1.800,00 €
    Bronze
    1.710,00 €
    Silber
    1.674,00 €
    Gold
    1.620,00 €
    Platin
    1.584,00 €
  4. 22. Forum zur Prävention von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung u. sonst. strafbarer Handlungen 22. Forum zur Prävention von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung u. sonst. strafbarer Handlungen
    22. Forum zur Prävention von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung u. sonst. strafbarer Handlungen

    Geforderte Fachkunde gewährleisten!

    Die Fachtagung zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung der BaFin am 07.12.2023 hat deutlich gemacht, wie wichtig es ist, dass die Geldwäschebeauftragten über ausreichende Kapazitäten verfügen, um sich mit der Geldwäscheprävention zu befassen. Hier gilt es, genügend personelle Ressourcen zur Verfügung zu stellen und diese entsprechend aus- und fortzubilden.

    Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung stellen erhebliche Risiken für die finanzielle Integrität und Stabilität dar. Nutzen Sie unser diesjähriges Forum auf Schloss Montabaur, um sich über aktuelle Themen und Risiken zu informieren, aber auch um Ihr berufliches Netzwerk auszubauen und sich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Häusern fachlich auszutauschen und zu vernetzen.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-00572
    Termin
    22.05.2025 - 23.05.2025
    1.600,00 €
    Bronze
    1.520,00 €
    Silber
    1.488,00 €
    Gold
    1.440,00 €
    Platin
    1.408,00 €
  5. Nachhaltiges Wirtschaften Nachhaltiges Wirtschaften
    Nachhaltiges Wirtschaften

    Im Modul "Nachhaltiges Wirtschaften" lernen Sie die Begriffe Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility (CSR) und Sustainable Finance voneinander abzugrenzen, aber auch welche Gemeinsamkeiten die Begriffe prägen. Weiterhin wird in diesem Modul die Rolle der Banken als Treiber der Transformation diskutiert. Die Integration von Nachhaltigkeit in das Unternehmen „Bank“ sowie Handlungsfelder in den Kerngeschäften einer Bank in Sachen Nachhaltigkeit sind weitere Schwerpunktthemen dieses Moduls. Abschließend gehen wir auf die Chancen und Risiken von „Nachhaltigem Banking“ ein.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    RT25-00049
    Termin
    26.05.2025 - 21.07.2025
    1.990,00 €
    Bronze
    1.890,50 €
    Silber
    1.850,70 €
    Gold
    1.791,00 €
    Platin
    1.751,20 €
  6. Analyse, Planung und Bewertung landwirtschaftlicher Betriebe Analyse, Planung und Bewertung landwirtschaftlicher Betriebe
    Analyse, Planung und Bewertung landwirtschaftlicher Betriebe

    Ihre Agrarkunden sind ein besonderes Klientel: Oft eigenkapitalstark und mit werthaltigen Sicherheiten, aber auch im stetigen Strukturwandel und politischen und öffentlichen Fokus. Nicht zuletzt unterscheidet sich die betriebs- und finanzwirtschaftliche Beurteilung landwirtschaftlicher Betriebe maßgeblich von der in anderen Branchen. Werden Sie „fit“ im sicheren Management Ihres Agrarkundenportfolios!

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-00643
    Termin
    26.05.2025 - 27.05.2025
    1.750,00 €
    Bronze
    1.662,50 €
    Silber
    1.627,50 €
    Gold
    1.575,00 €
    Platin
    1.540,00 €
  7. Die wichtigsten Werkzeuge für das Projektmanagement Die wichtigsten Werkzeuge für das Projektmanagement
    Die wichtigsten Werkzeuge für das Projektmanagement

    Um gewünschte Projektergebnisse von Anfang an zu gewährleisten, benötigen Führungskräfte und Spezialist/-innen mit Projektbezug umfassendes Basiswissen im Projektmanagement. Projekte sind komplexe und übergreifende Vorhaben, die hohe Anforderungen an die beteiligten Personen stellen. Wer weiß, wie man Projekte erfolgreich plant und durchführt, kann die Qualität der Projektergebnisse gewährleisten, Kosten und Termine einhalten und sicherstellen, dass die Projektziele erreicht werden.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-00824
    Termin
    26.05.2025 - 28.05.2025
    2.200,00 €
    Bronze
    2.090,00 €
    Silber
    2.046,00 €
    Gold
    1.980,00 €
    Platin
    1.936,00 €
  8. Nachhaltiges Wirtschaften Nachhaltiges Wirtschaften
    Nachhaltiges Wirtschaften

    Im Modul "Nachhaltiges Wirtschaften" lernen Sie die Begriffe Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility (CSR) und Sustainable Finance voneinander abzugrenzen, aber auch welche Gemeinsamkeiten die Begriffe prägen. Weiterhin wird in diesem Modul die Rolle der Banken als Treiber der Transformation diskutiert. Die Integration von Nachhaltigkeit in das Unternehmen „Bank“ sowie Handlungsfelder in den Kerngeschäften einer Bank in Sachen Nachhaltigkeit sind weitere Schwerpunktthemen dieses Moduls. Abschließend gehen wir auf die Chancen und Risiken von „Nachhaltigem Banking“ ein.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    KTGR000678

    Ab

    1.990,00 €

    Bronze
    1.890,50 €
    Silber
    1.850,70 €
    Gold
    1.791,00 €
    Platin
    1.751,20 €
pro Seite