2025
-
Unternehmensplanungen professionell einschätzen: Ihr Kompass für Geschäftskonzepte
Unternehmensplanungen professionell einschätzen: Ihr Kompass für GeschäftskonzepteIm Firmenkundengeschäft finanzieren Sie die Erwartung und den Ausblick auf zukünftige Erfolge. Die Wirtschaftsplanung des Unternehmens kann dafür entweder das Fernglas oder die sprichwörtliche „rosarote Brille“ sein. Erkennen Sie den Unterschied mit den erprobten Praxistipps und Tools aus unserem stark nachgefragten Seminar – für ein risikoarmes, langfristig solides Kreditengagement von Anfang an!
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00648Termin24.11.2025 - 26.11.20252.560,00 €Bronze 2.432,00 €Silber 2.380,80 €Gold 2.304,00 €Platin 2.252,80 € -
Eigenmittelmanagement als (neue) Herausforderung in der Gesamtbanksteuerung
Eigenmittelmanagement als (neue) Herausforderung in der GesamtbanksteuerungDie Reformpakete CRD IV / CRR und Basel III führen zu steigenenden Eigenmittelanforderungen. Rückläufige Erträge und zunehmende aufsichtsrechtliche Kapitalanforderungen stellen die Kreditgenossenschaften vor zusätzliche Herausforderungen. Sie erhalten unter anderem einen aktuellen Überblick über die dezeitigen und anstehenden aufsichtsrechtlichen Entwicklungen. Nutzen Sie Impulse unserer Referenten zur Optimierung der Eigenkapitalanfordeurngen und zur langfristigen Sicherung der Eigenmittelausstattung.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00612Termin24.11.2025 - 25.11.20251.810,00 €Bronze 1.719,50 €Silber 1.683,30 €Gold 1.629,00 €Platin 1.592,80 € -
Herausforderung Depot-A-Management
Herausforderung Depot-A-ManagementDas Depot A gewinnt weiter an Bedeutung für den langfristigen Unternehmenserfolg von Genossenschaftsbanken. Die Optimierung der Depot-A-Strategie ist von zahlreichen Faktoren abhängig. Diese Veranstaltung soll Ihnen einen Übergeordneten Blick auf die Stellschrauben und Abhängigkeiten rund um das Depot A ermöglichen. Unsere erfahrenen Referenten teilen mit Ihnen Erfahrungen und geben hilfreichestellungen für praktische Umsetzungen.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00594Termin24.11.2025 - 25.11.20251.660,00 €Bronze 1.577,00 €Silber 1.543,80 €Gold 1.494,00 €Platin 1.460,80 € -
IT-Sicherheit - gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Rahmen für Genossenschaftsbanken
IT-Sicherheit - gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Rahmen für GenossenschaftsbankenBauen Sie zielgerichtet Ihre Kompetenz im Bereich IT-Sicherheit aus. Mit unseren ausgewiesenen IT- und Rechtsexperten lernen Sie, das IT-Sicherheitsgesetz umzusetzen und praktisch anzuwenden. Darüber hinaus können Sie am Ende der Veranstaltung die umgesetzten Sicherheitsmaßnahmen selbständig bewerten.
BuchungsnummerST25-00924Termin24.11.2025 - 25.11.20251.330,00 €Bronze 1.263,50 €Silber 1.236,90 €Gold 1.197,00 €Platin 1.170,40 € -
ADG-Bankleitergespräche - Exklusivkreis für kleine und mittlere Genossenschaftsbanken | Gruppe 2
ADG-Bankleitergespräche - Exklusivkreis für kleine und mittlere Genossenschaftsbanken | Gruppe 2Im Top-Management ist neben der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung häufig das eigene Netzwerk entscheidend für den Unternehmenserfolg. Die ADG-Bankleitergespräche sind das Netzwerkformat für Vorstände kleiner und mittlerer Genossenschaftsbanken, was dir neben fachlichem Input die Möglichkeit bietet, dich mit Vorständen aus unterschiedlichen Häusern und Regionen zu aktuellen Fragen im gezielten Dialog auf Augenhöhe auszutauschen.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00045Termin24.11.2025 - 26.11.20252.190,00 €Bronze 2.080,50 €Silber 2.036,70 €Gold 1.971,00 €Platin 1.927,20 € -
kostenloses Info-Webinar zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
kostenloses Info-Webinar zur psychischen GefährdungsbeurteilungSeit 2013 ist die Analyse der sogenannten psychischen Belastung Bestandteil der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung (GBU), denn die psychischen Belastungsfaktoren von Führungskräften und Mitarbeitenden rücken zunehmend in den Fokus. Die psychische Gefährdungsbeurteilung hat sich daher auch als wertvolle Grundlage für eine Verbesserung der Führungskultur, für die Begleitung von Veränderungsprojekten und als Ausgangspunkt von Teamentwicklungen erwiesen.
In Kooperation mit der R+V Betriebskrankenkasse stellen wir Ihnen in dem kostenfreien Webinar die rechtlichen Grundlagen und den Einsatz sowie Prozessablauf der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen vor. Darüber hinaus geben wir Ihnen einen Überblick über die Verbundangebote zur Einführung und Umsetzung eines strategischen Betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Unterstützungsleistungen der R+V BKK im Verbund.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-01669Termin25.11.2025 - 25.11.20250,00 € -
ADG-Webinarreihe CFP Plus: Familienpool
ADG-Webinarreihe CFP Plus: FamilienpoolFür Ihre Praxis, die Beratung von vermögenden Kunden, ist es unerlässlich, über aktuelles Wissen zu verfügen, um den veränderten Rahmenbedingungen und komplexeren Anforderungen gerecht zu werden.
Für Ihre Rezertifizierung beim FPSB Deutschland e.V. erhalten Sie für die Teilnahme 2,5 CPD (Creditpoints).
Nutzen Sie unsere Webinarreihe, um kompakt und praxisnah Impulse zu aktuellen Entwicklungen zu erhalten und sich mit Experten auf Augenhöhe auszutauschen.
BuchungsnummerST24-01958Termin25.11.2025 - 25.11.2025285,00 €Bronze 270,75 €Silber 265,05 €Gold 256,50 €Platin 250,80 € -
Female Leadership Circle
Female Leadership CircleWillkommen beim Female Leadership Circle!
Mehr Führung. Mehr Einfluss. Mehr Zukunft.
Unser neues Format ist eine strategische Investition: Unternehmen, die Frauen gezielt fördern, investieren nicht nur in Gleichstellung, sondern in ihren langfristigen Geschäftserfolg.
Der Female Leadership Circle ist die Plattform für Frauen im mittleren Management, die ihre Fähigkeiten und Stärke weiterentwickeln, ihre eigene Sichtbarkeit erhöhen und durch den Ausbau ihres Netzwerks gegenseitige Unterstützung auf höchstem Niveau erleben möchten.
Nimm an unserer Auftaktveranstaltung am 26.11.2025 und 27.11.2025 auf Schloss Montabaur teil und werde Teil eines inspirierenden Netzwerks.
BuchungsnummerST25-01612Termin26.11.2025 - 27.11.20253.690,00 € -
ADG-Webinar: Mobile Arbeit, 4 Tage Woche und Co. Rechtliche Aspekte moderner Arbeitsformen
ADG-Webinar: Mobile Arbeit, 4 Tage Woche und Co. Rechtliche Aspekte moderner ArbeitsformenMobile Endgeräte, schnelles Internet machen das Arbeiten von zu Hause oder von unterwegs fast ohne Einschränkungen möglich. Es ermöglicht das Arbeiten auf Dienstreisen, beim Kunden vor Ort oder kann helfen Familie und Beruf besser zu vereinbaren.
Dieses Webinar ist Bestandteil der Zertifizierung: "Spezialist Arbeitsrecht ADG | online"
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-01245Termin26.11.2025 - 26.11.2025380,00 €Bronze 361,00 €Silber 353,40 €Gold 342,00 €Platin 334,40 € -
Nachhaltige Steuerung des Eigengeschäfts einer Kreditgenossenschaft
Nachhaltige Steuerung des Eigengeschäfts einer KreditgenossenschaftMit der Einführung der neuen MaRisk-Novelle konkretisiert sich die Erwartungshaltung der Finanzaufsicht hinsichtlich des angemessenen Umganges mit Nachhaltigkeitsrisiken und der Implementierung einer entsprechenden Geschäftsstrategie in den Genossenschaftsbanken.
Mehr erfahren
Für die Entwicklung einer Eigengeschäftsstrategie, die durch die Berücksichtigung von ESG-Risiko-Faktoren geprägt ist, bedarf es einer dezidierten Beantwortung vieler Spezialfragen, die in diesem Seminar angesprochen werden.BuchungsnummerST25-00797Termin26.11.2025 - 26.11.2025875,00 €Bronze 831,25 €Silber 813,75 €Gold 787,50 €Platin 770,00 €