Herausforderungen durch die Prüfung minimieren Eine Sonderprüfung gem. § 44 KWG durch die BaFin stellt für die Kreditinstitute immer eine große Herausforderung dar. Sowohl bei der Vorbereitung als auch während der eigentlichen Prüfung. Gerade die zielgerichtete Vorbereitung einer Sonderprüfung hilft, die Herausforderungen einer 44er-Prüfung effektiv und effizient zu bewerkstelligen. Gerade die umfassenden regulatorischen Veränderungen und Neuerungen der letzten Monate machen eine intensive Vorbereitung auf eine mögliche Sonderprüfung umso wichtiger.
Sonderprüfungen und die daraus resultierenden Erfahrungen und Feststellungen helfen aber allen Kreditinstituten dabei, die eigenen Prozesse und Abläufe selbst zu überprüfen und somit eigene Feststellungen zu vermeiden.
Unsere Webinarreihe vermittelt Ihnen, nach welchem Schema eine Sonderprüfung abläuft. Sie erhalten aber zudem in den einzelnen Bausteinen durch die Experten der AWADO einen umfassenden Einblick in ausgesuchte Themenbereiche des Kreditgeschäfts mit einem Einblick in die aktuellen Feststellungen aus Sonderprüfungen im Bereich Kreditgeschäft.
Die Zukunft des Zahlungsverkehrs – Entwicklungen und Impulse für die Praxis
Der Zahlungsverkehr ist im Wandel: Neue Technologien, regulatorische Anforderungen und steigende Kundenerwartungen setzen den Bereich zunehmend unter Druck. Unsere Webkonferenz bietet Ihnen umfassende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und zeigt praxisnahe Ansätze, wie Sie Ihre Payment-Strategie zukunftssicher gestalten können. Lassen Sie sich von Experten inspirieren und holen Sie sich konkrete Impulse für Ihre Arbeit!
Sie haben erfolgreich das GBF abgeschlossen und suchen eine Möglichkeit Ihr Wissen gezielt zu aktualisieren? Sie möchten sich mit anderen GBF-Absolventen austauschen und Ihr Netzwerk erweitern? Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand. Verbringen Sie 3 Tage auf Schloss Montabaur, um Ihr Wissen aufzufrischen und Ihr Netzwerk zu erweitern - ganz ohne Prüfungsanspannung!
Unser Seminar zu den Merkmalen, Risiken und Funktionsweisen der unterschiedlichen Arten von Finanzinstrumenten ist unerlässlich für Spezialisten, die ihre Grundkenntnisse erwerben, vertiefen und auf dem neuesten Stand halten möchten. Es vermittelt die erforderlichen Kenntnisse zu den verschiedenen Arten von Finanzinstrumenten, in denen Institute Wertpapierdienstleistungen oder Wertpapiernebendienstleistungen erbringen.
Unser Seminar zu den Merkmalen, Risiken und Funktionsweisen der unterschiedlichen Arten von Finanzinstrumenten ist unerlässlich für Spezialisten, die ihre Grundkenntnisse erwerben, vertiefen und auf dem neuesten Stand halten möchten. Es vermittelt die erforderlichen Kenntnisse zu den verschiedenen Arten von Finanzinstrumenten, in denen Institute Wertpapierdienstleistungen oder Wertpapiernebendienstleistungen erbringen.
Was unterscheidet eine/n guten MaklerIn von einem/r sehr guten? Wie ist die Immobilienvermittlung in der sich aktuell ändernden Marktsituation erfolgreich zu positionieren?
Ganz klar, das absolute Bekenntnis zum Qualitätsversprechen Ihrer Dienstleistung! Überzeugen Sie EigentümerInnen von der Qualität Ihres Angebots und machen Sie aus PrivatverkäuferInnen begeisterte KundInnen. Als aktiver Immobilienmakler erhalten Sie in diesem dreitägigen Praxis-Seminar das notwendige Rüstzeug.
Wie gelingt es, KI in der Bank erfolgreich zu verankern? In diesem Erfahrungsaustausch lernst Du von anderen und bringst eigene Themen ein. Nutze den Tag zum Netzwerken, Diskutieren und zur gemeinsamen Entwicklung neuer Lösungen mit Experten aus der Geno-Gruppe und darüber hinaus.
Wie oft verlassen Sie ein Meeting mit dem Gefühl, Ihre Zeit nicht produktiv genutzt zu haben? Erleben Sie in unserem Seminar, wie strukturierte Meetinggestaltung nicht nur Zeit spart, sondern auch den Nutzen der Sitzungen steigert. Für alle, die Meetings moderieren, organisieren oder daran teilnehmen – dieses Seminar ist Ihr Schlüssel zu einer effizienteren und effektiveren Zusammenarbeit.
Von der Automatisierung routinemäßiger Aufgaben bis hin zur Erschließung junger Kundensegmente durch innovative Angebote – die KI-Technologie eröffnet Banken und Unternehmen ungeahnte Möglichkeiten. In diesem Qualifizierungsprogramm lernen Sie, wie Sie die Potenziale der KI für Ihr Unternehmen erkennen, nutzen und erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren.