-
kostenloses Info-Webinar zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
kostenloses Info-Webinar zur psychischen GefährdungsbeurteilungSeit 2013 ist die Analyse der sogenannten psychischen Belastung Bestandteil der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung (GBU), denn die psychischen Belastungsfaktoren von Führungskräften und Mitarbeitenden rücken zunehmend in den Fokus. Die psychische Gefährdungsbeurteilung hat sich daher auch als wertvolle Grundlage für eine Verbesserung der Führungskultur, für die Begleitung von Veränderungsprojekten und als Ausgangspunkt von Teamentwicklungen erwiesen.
In Kooperation mit der R+V Betriebskrankenkasse stellen wir Ihnen in dem kostenfreien Webinar die rechtlichen Grundlagen und den Einsatz sowie Prozessablauf der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen vor. Darüber hinaus geben wir Ihnen einen Überblick über die Verbundangebote zur Einführung und Umsetzung eines strategischen Betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Unterstützungsleistungen der R+V BKK im Verbund.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-01667Termin26.06.2025 - 26.06.20250,00 € -
Zertifizierter Resilienz Coach
Zertifizierter Resilienz CoachResilienz gilt als die Kompetenz der Zukunft, um auch in Krisenzeiten und permanenten Veränderungsprozessen stabil und flexibel zu bleiben. In der Ausbildung lernen Sie die dazu notwendigen Resilienz Schlüssel kennen und anwenden! Sie erweitern Ihren Methodenkoffer als Coach um neue Werkzeuge aus dem Bereich der Persönlichen Resilienz, der Team-Resilienz sowie der Organisationalen Resilienz. Im Rahmen unserer 5-tägigen Aufbauqualifizierung setzen sie diese entweder direkt in die Praxis um oder erlernen Vorgehensweisen, um in Teams bzw. in Ihrer Organisation Resilienz wirksam aufzubauen.
Nutzen Sie die Möglichkeit der Zertifizierung. Der Kompetenznachweis besteht aus einer Hausarbeit im Anschluss an das Seminar.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00767Termin15.09.2025 - 19.09.20253.750,00 €Bronze 3.562,50 €Silber 3.487,50 €Gold 3.375,00 €Platin 3.300,00 € -
kostenloses Info-Webinar zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
kostenloses Info-Webinar zur psychischen GefährdungsbeurteilungSeit 2013 ist die Analyse der sogenannten psychischen Belastung Bestandteil der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung (GBU), denn die psychischen Belastungsfaktoren von Führungskräften und Mitarbeitenden rücken zunehmend in den Fokus. Die psychische Gefährdungsbeurteilung hat sich daher auch als wertvolle Grundlage für eine Verbesserung der Führungskultur, für die Begleitung von Veränderungsprojekten und als Ausgangspunkt von Teamentwicklungen erwiesen.
In Kooperation mit der R+V Betriebskrankenkasse stellen wir Ihnen in dem kostenfreien Webinar die rechtlichen Grundlagen und den Einsatz sowie Prozessablauf der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen vor. Darüber hinaus geben wir Ihnen einen Überblick über die Verbundangebote zur Einführung und Umsetzung eines strategischen Betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Unterstützungsleistungen der R+V BKK im Verbund.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-01668Termin18.09.2025 - 18.09.20250,00 € -
kostenloses Info-Webinar zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
kostenloses Info-Webinar zur psychischen GefährdungsbeurteilungSeit 2013 ist die Analyse der sogenannten psychischen Belastung Bestandteil der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung (GBU), denn die psychischen Belastungsfaktoren von Führungskräften und Mitarbeitenden rücken zunehmend in den Fokus. Die psychische Gefährdungsbeurteilung hat sich daher auch als wertvolle Grundlage für eine Verbesserung der Führungskultur, für die Begleitung von Veränderungsprojekten und als Ausgangspunkt von Teamentwicklungen erwiesen.
In Kooperation mit der R+V Betriebskrankenkasse stellen wir Ihnen in dem kostenfreien Webinar die rechtlichen Grundlagen und den Einsatz sowie Prozessablauf der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen vor. Darüber hinaus geben wir Ihnen einen Überblick über die Verbundangebote zur Einführung und Umsetzung eines strategischen Betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Unterstützungsleistungen der R+V BKK im Verbund.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-01669Termin25.11.2025 - 25.11.20250,00 € -
Reden- und Präsentationstraining - überzeugend vor Menschen sprechen
Reden- und Präsentationstraining - überzeugend vor Menschen sprechenÜberzeugen Sie mit Ihren Präsentationen und wecken Sie Begeisterung mit Ihren Reden! Lernen Sie, vor Kunden, Kollegen oder einem großen Publikum selbstsicherer aufzutreten. Mit diesem Reden- und Präsentationtraining heben Sie Ihre Fähigkeiten auf ein neues Niveau.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-01604Termin17.12.2025 - 18.12.20252.390,00 €Bronze 2.270,50 €Silber 2.222,70 €Gold 2.151,00 €Platin 2.103,20 € -
Optimierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Strategisches Angebot)
Optimierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Strategisches Angebot)Sie sind unzufrieden mit Ihren bisherigen BGM-Maßnahmen oder den erzielten Ergebnissen? Dann unterstützen wir Sie gerne bei der professionellen Optimierung.
Mehr erfahrenBuchungsnummerBA-00012Preis auf Anfrage -
Strukturierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Strategisches Angebot)
Strukturierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Strategisches Angebot)In Ihrem Unternehmen gibt es bereits einzelne BGM-Ansätze oder Maßnahmen? Dann können wir Sie dabei unterstützen, daraus ein einheitliches Gesamtkonzept zu entwickeln.
Mehr erfahrenBuchungsnummerBA-00011Preis auf Anfrage -
Initialisierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Strategisches Angebot)
Initialisierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Strategisches Angebot)Sie haben noch kein betriebliches Gesundheitsmanagement? Dann können wir Sie bei der Initialisierung unterstützen.
BuchungsnummerBA-00010Preis auf Anfrage -
Immunsystem stärken (Themenworkshop)
Immunsystem stärken (Themenworkshop)2 Einheiten zum detaillierten Wissensaufbau.
Unsere Immunabwehr ist ein komplexes System. Wir können zu seiner optimalen Funktion oft sehr viel mehr beitragen als uns bewusst ist. In diesem Themen-Workshop erfahren die Teilnehmer, was unserem Immunsystem hilft und was ihm schadet. Sie lernen die wirksamsten Strategien zur dauerhaften Stärkung des eigenen Immunsystem kennen und erfahren, wie sie aus eigener Kraft ihre allgemeine Gesundheit stärken und eine bessere Resistenz gegen Grippewellen & Co. entwickeln können. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Mehr erfahrenBuchungsnummerBA-00009180,00 € -
Kommunikation (Themenworkshop)
Kommunikation (Themenworkshop)3 Einheiten für mehr Kompetenz im Bereich Kommunikation
Ziel des Themen-Workshops ist es, die kommunikativen Fähigkeiten der Teilnehmer in Beruf und Alltag zu stärken. Es werden Grundlagen dazu vermittelt, wie ein guter und gesunder Dialog funktioniert. Darüber hinaus werden Techniken vermittelt, schwierige Gespräche gut zu lenken und zu entschärfen. Im Workshop gibt es viele praktische Beispiele, Aufgaben und Übungen für die Teilnehmer. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Mehr erfahrenBuchungsnummerBA-00008270,00 €