-
QEP – Quereinsteigerprogramm für Fach- und Führungskräfte
QEP – Quereinsteigerprogramm für Fach- und FührungskräfteGenossenschaftsbanken setzen heute stärker denn je auf Seiteneinsteiger. Einerseits, weil viele Banken auf externe Experten angewiesen sind, um Kompetenzen für Themenfelder wie KI oder RPA aufzubauen, andererseits, weil Quereinsteiger der Bank gerade im Fach- und Führungskräftebereich wertvolle neue Impulse bringen. Um schnell Fahrt aufzunehmen zu können, sollten „Neu-Banker“ nicht nur Geschäftsmodell und Prozesse der Bank kennenlernen, sondern auch die Genossenschaftliche FinanzGruppe als Ganzes. Genau dafür haben wir das Quereinsteigerprogramm „QEP“ entwickelt. Das Programm bietet branchenfremden Fach- und Führungskräften Einblicke in die Kernaktivitäten Ihrer Bank/des Verbundes, Aufbau von Führungskompetenz sowie einen einfachen Zugang zum genossenschaftlichen Netzwerk.
>> Stellen Sie Ihre QEP-Bausteine flexibel nach Ihrem Bedarf zusammen. Ein Start ins Programm ist jederzeit möglich. <<Mehr erfahrenBuchungsnummerQEPVon 500,00 €Bis 11.730,00 € -
Web Based Trainings der ADG: notwendiges Wissen auf den Punkt gebracht! (WBTs im Jahresabonnement)
Web Based Trainings der ADG: notwendiges Wissen auf den Punkt gebracht! (WBTs im Jahresabonnement)Finanzinstitute müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter stets über aktuelle Vorschriften und Best Practices informiert sind. Mit unseren Inhouse-Online-Trainings bieten wir eine effiziente Lösung, Wissen in Echtzeit zu vermitteln. So können Banken nicht nur gesetzliche Anforderungen sicher erfüllen, sondern auch das Risiko von Rechtsverstößen aktiv minimieren.
BuchungsnummerWBTVon 300,00 €Bis 14.400,00 € -
GenZ-Impuls: Strategische Perspektiven für das obere Management
GenZ-Impuls: Strategische Perspektiven für das obere ManagementJunge Menschen sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Es gibt viele Vorschläge, wie man mit der „Generation Z“ umgehen soll – doch sind sie alle hilfreich? Im Rahmen eines Impulsvortrags diskutieren wir mit Ihnen die wichtigsten Hypothesen zum Umgang mit der Gen Z und suchen erste Lösungsansätze für Ihre Organisation
>> Unser Impulsvortrag bringt das Thema Gen Z in Ihre Führungsrunde – kontroverse Diskussionen inklusive.<<Mehr erfahrenBuchungsnummerINDI-GenZ-ImpulsPreis auf Anfrage -
GenZ-Workshop: Nachwuchskräfte verstehen, einbeziehen und binden
GenZ-Workshop: Nachwuchskräfte verstehen, einbeziehen und binden„Kaum eine Gruppe von Arbeitskräften wird zukünftig dringender in Unternehmen benötigt als die Generation Z. […] Die Generation Z fühlt sich […] von Führungskräften angezogen, die sie inspirieren, motivieren und begeistern können. Menschen, die ihnen eine Vision aufzeigen, mit der sie sich identifizieren können.“ (Quelle: Humanresourcesmanager vom 22. Oktober 2022). Wie sind Ihr Haus und Ihre Führungskräfte auf diese Herausforderung vorbereitet? Die ADG bietet Ihnen ein spannendes neues Konzept an, um erfolgreicher im Kampf um die Talente von morgen zu bestehen.
>> Wir organisieren für Sie keinen Strategie-Workshop mit dem upper management – wir bringen Führungskräfte und Generation Z ins Reden, Zuhören, einander Verstehen und Tun. <<Mehr erfahrenBuchungsnummerINDI-GenZ-WorkshopPreis auf Anfrage