Portfolioübersichten

Hier finden Sie eine Auswahl an Veranstaltungen zu den verschiedenen Themen. Für Fragen zu den Inhouse-Formaten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Ansprechpartner finden Sie bei den jeweiligen Qualifizierungsangeboten.

Banksteuerung, Risikocontrolling und Treasurymanagement

Beauftragtenwesen

Coaching und Training

Digitalisierung, IT und IT-Sicherheit, Cyberrisiken

Firmenkundengeschäft

Führung, Strategie und Organisation

Immobilienberatung und -services

Interne Revision

Kommunikation, Softskills und Arbeitsmethodik

Nachhaltigkeit

Personalmanagement und Organisationentwicklung

Privatkundengeschäft und Private Banking

Produktionsbank und Prozessmanagement

Projektmanagement

Rechtliche Fragen des Bankgeschäfts

Webinarübersicht Arbeitsrecht 

Filter
Filter
Themen
Zielgruppe
Format
Jahr

Portfolioübersichten

Anzeigen als Liste Liste

Artikel 71-80 von 136

Absteigend sortieren
  1. 22. Forum Organisation – Zwischen Regulierung, Effizienz und neuen Technologien 22. Forum Organisation – Zwischen Regulierung, Effizienz und neuen Technologien
    22. Forum Organisation – Zwischen Regulierung, Effizienz und neuen Technologien

    Die Bankorganisation steht im Spannungsfeld zwischen steigenden regulatorischen Anforderungen, Effizienzdruck und technologischen Entwicklungen. Wie können Genossenschaftsbanken ihre Strukturen zukunftssicher gestalten?  Das Forum Organisation ist der traditionelle jährliche Netzwerkknoten und bietet kompakte Impulse, praxisnahe Lösungen und den wertvollen Austausch mit Fachkollegen.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-00553
    Termin
    22.10.2025 - 23.10.2025
    1.740,00 €
    Bronze
    1.653,00 €
    Silber
    1.618,20 €
    Gold
    1.566,00 €
    Platin
    1.531,20 €
  2. MaRisk-konforme Banksteuerung - einfach verstehen MaRisk-konforme Banksteuerung - einfach verstehen
    MaRisk-konforme Banksteuerung - einfach verstehen

    Banksteuerung – ganz einfach! Festigen Sie Ihre Wissen in handelsrechtliche Kennziffern, Abbildung von Zinsprodukten, Ergebniskomponenten beim Einzelgeschäft, Grundlagen der Risikoanalyse oder der aufsichtsrechtliche Perspektive. Kompakt und auf den Punkt lernen Sie die wichtigsten Kennzahlen und deren Steuerungswirkung kennen.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-00605
    Termin
    23.10.2025 - 24.10.2025
    1.880,00 €
    Bronze
    1.786,00 €
    Silber
    1.748,40 €
    Gold
    1.692,00 €
    Platin
    1.654,40 €
  3. 32. Neu in Führung – vom Mitarbeitenden zur Führungskraft 32. Neu in Führung – vom Mitarbeitenden zur Führungskraft
    32. Neu in Führung – vom Mitarbeitenden zur Führungskraft

    Sie stehen vor der erstmaligen Beförderung zur Führungskraft oder haben diese gerade hinter sich gebracht? Die Übernahme von Führungsverantwortung bringt neben enormen persönlichen Veränderungen auch viele Spannungsfelder mit sich – gerade dann, wenn ehemalige Kollegen nun die eigenen Mitarbeiter sind. Unsere Reihe stattet Sie als Neu-Führungskraft mit vielen Werkzeugen und Methoden aus, die Ihnen die tägliche Arbeit in Ihrer neuen Rolle deutlich erleichtern.

     

    >> Unsere bewährte Reihe „Die ersten 100 Tage als Führungskraft“ – jetzt mit neuem Namen. <<
    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    RT25-00137
    Termin
    27.10.2025 - 28.11.2025
    3.460,00 €
    Bronze
    3.287,00 €
    Silber
    3.217,80 €
    Gold
    3.114,00 €
    Platin
    3.044,80 €
  4. Bautechnik und Baukosten für Immobilienmakler/-innen Bautechnik und Baukosten für Immobilienmakler/-innen
    Bautechnik und Baukosten für Immobilienmakler/-innen

    Als Immobilienmakler:in in der Bank punkten Sie gegenüber Ihren Wettbewerbern mit Persönlichkeit und stets aktueller Fachkompetenz. Hierzu gehört auch ein praxisgerechtes Wissen um bautechnische Grundlagen und Baukosten. Egal ob bei der Verkäuferakquisition oder im Gespräch mit Kaufinteressent:innen, Sie sollten wissen, mit welcher „Substanz“ Sie an den Markt gehen und welche Renovierungen und Modernisierungen in Frage kommen.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-00314
    Termin
    27.10.2025 - 28.10.2025
    1.510,00 €
    Bronze
    1.434,50 €
    Silber
    1.404,30 €
    Gold
    1.359,00 €
    Platin
    1.328,80 €
  5. Marktorientierte Wertermittlung für Immobilienmakler/-innen Marktorientierte Wertermittlung für Immobilienmakler/-innen
    Marktorientierte Wertermittlung für Immobilienmakler/-innen

    Als ImmobilienmaklerIn führen Sie regelmäßig Akquisitionsgespräche. Was ist die erste Frage, die Ihnen potenzielle ImmobilienverkäuferInnen stellen? Eine klare Antwort: „Was bekomme ich für meine Immobilie am Markt?“ Als qualitätsorientierter BankmaklerIn sollten Sie auf diese Frage eine seriöse Antwort haben – nicht sofort, aber im Rahmen Ihrer Beratungsleistung. In diesem Praxis-Seminar lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln einen plausiblen Marktwert und einen realistischen Angebotspreis für Ihren Vermarktungsauftrag für nahezu jede gängige (Wohn-) Immobilie ermitteln können und zudem Besonderheiten wie Wohnrechte oder besondere Eigenschaften berücksichtigen.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-00309
    Termin
    29.10.2025 - 31.10.2025
    2.140,00 €
    Bronze
    2.033,00 €
    Silber
    1.990,20 €
    Gold
    1.926,00 €
    Platin
    1.883,20 €
  6. ADG vor Ort in Hamburg:  Workshop Strategische Umsetzung Auf- und Ausbau Private Banking ADG vor Ort in Hamburg: Workshop Strategische Umsetzung Auf- und Ausbau Private Banking
    ADG vor Ort in Hamburg: Workshop Strategische Umsetzung Auf- und Ausbau Private Banking

    Von der Theorie in die Praxis

    Wie gelingt eine nachhaltige und erfolgreiche Positionierung im Private Banking? In unserem praxisorientierten Workshop entwickeln Sie gezielte Strategien für den Auf- und Ausbau Ihres Geschäftsfeldes. Erfahrene Experten moderieren den intensiven Austausch zu Best Practices, Herausforderungen und innovativen Ansätzen. Nutzen Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit Branchenkollegen wertvolle Impulse zu gewinnen und Ihre Strategie gezielt weiterzuentwickeln!

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-01747
    Termin
    04.11.2025 - 04.11.2025
    685,00 €
    Bronze
    650,75 €
    Silber
    637,05 €
    Gold
    616,50 €
    Platin
    602,80 €
  7. Strategie und Innovation in der GFG  – digitale Learning Journey Strategie und Innovation in der GFG – digitale Learning Journey
    Strategie und Innovation in der GFG – digitale Learning Journey

    In der Genossenschaftlichen FinanzGruppe wird an vielen neuen strategischen Initiativen gearbeitet. Im Rahmen der Strategieagenda des BVR arbeiten verschiedene Akteure des Verbundes an Themen wie genossenschaftliches Ökosystem, neues Betriebsmodell oder interner Risikomarktplatz. Daneben gibt es unzählige kleinere, dezentral organisierte Initiativen der Strategiearbeit. Unsere vierteilige Webinarreihe gibt Ihnen einen kompakten Überblick, wo im Verbund an welchen Strategien und an innovativen Geschäftsmodellen gearbeitet wird.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    KTGR000797

    Ab

    1.480,00 €

    Bronze
    1.406,00 €
    Silber
    1.376,40 €
    Gold
    1.332,00 €
    Platin
    1.302,40 €
pro Seite