Erweitern oder vertiefen Sie Ihr Wissen rund um die Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung und tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen aus denn um die anfallenden Aufgaben in Ihrer Funktion umsetzen zu können, benötigen Sie aktuelles und fachlich fundiertes Know-How. In einem kurzweiligen und digitalen Format informieren wir Sie individuell – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Vor dem Hintergrund immer komplexerer Prüfungsgebiete, steigender fachlicher Anforderungen sowie stagnierender Ressourcen in der Internen Revision, legt unser Programm den Fokus auf eine entscheidenden Frage: Wie lässt sich die Ausrichtung der eigenen Revisionsabteilung zukünftig gestalten und den Herausforderungen optimal gerecht werden?
Konfrontiert mit ungünstigen finanziellen Kennzahlen Ihrer Kunden, verfehlten Planzielen oder anstehenden Neuinvestitionen? Eine effektive Engagementstrategie ist hier entscheidend. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachleuten aus anderen Institutionen auszutauschen. Diese Veranstaltung bietet Ihnen eine Plattform, um Ihre spezifischen Fragestellungen zu erörtern und vielfältige Ansätze und Lösungswege zu erkunden.
Lernen Sie motiviert und nachhaltig für die Praxis! Im Mittelpunkt dieses Moduls steht der begleitete Transfer des erlernten Wissens in praktische Szenarien. In einer schriftlichen Arbeit übertragen Sie die in den Modulen erlernten Inhalte auf aktuelle Aufgabenstellungen in Ihren Organisationen. Mit Hilfe ausgewählter Methoden präsentieren Sie Ihre Ergebnisse auf moderne und kreative Art und Weise und bauen so Ihre Fähigkeiten aus, informationstechnische Hilfsmittel zielführend einzusetzen.
Lernen Sie motiviert und nachhaltig für die Praxis! Im Mittelpunkt dieses Moduls steht der begleitete Transfer des erlernten Wissens in praktische Szenarien. In einer schriftlichen Arbeit übertragen Sie die in den Modulen erlernten Inhalte auf aktuelle Aufgabenstellungen in Ihren Organisationen. Mit Hilfe ausgewählter Methoden präsentieren Sie Ihre Ergebnisse auf moderne und kreative Art und Weise und bauen so Ihre Fähigkeiten aus, informationstechnische Hilfsmittel zielführend einzusetzen.
Verhandlungsführung klingt häufig nach Großkonzern, internationalen Handelsverträgen und ausgeklüngelten Schachzügen. Doch tatsächlich ist Verhandeln nicht kompliziert und weit entfernt vom eigenen (Berufs-)Alltag. Im Gegenteil, jeder von uns verhandelt täglich. Die Schwierigkeit liegt nur darin, dass wir es oft unbemerkt tun.
Erweitern oder vertiefen Sie Ihr Wissen rund um die Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung und tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen aus denn um die anfallenden Aufgaben in Ihrer Funktion umsetzen zu können, benötigen Sie aktuelles und fachlich fundiertes Know-How. In einem kurzweiligen und digitalen Format informieren wir Sie individuell – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Nach dem Motto "Aus dem Verbund - für den Verbund!" lernen Sie in diesem Modul die Inhalte des Impulspapiers "Nachhaltig Wirtschaften" des BVR kennen und erwerben die theoretische Kompetenz zur Umsetzung dieser in Ihrer Kreditgenossenschaft vor Ort.
Nach dem Motto "Aus dem Verbund - für den Verbund!" lernen Sie in diesem Modul die Inhalte des Impulspapiers "Nachhaltig Wirtschaften" des BVR kennen und erwerben die theoretische Kompetenz zur Umsetzung dieser in Ihrer Kreditgenossenschaft vor Ort.
Erweitern oder vertiefen Sie Ihr Wissen rund um die Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung und tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen aus denn um die anfallenden Aufgaben in Ihrer Funktion umsetzen zu können, benötigen Sie aktuelles und fachlich fundiertes Know-How. In einem kurzweiligen und digitalen Format informieren wir Sie individuell – ganz nach Ihren Bedürfnissen.