Suchergebnisse für "Firmenkundengeschäft"
Sucherergebnisse auf Inhaltsseiten
Suchergebnisse zu Produkten
Klicken Sie hier, um Ihren Katalog zu downloaden-
Nachhaltigkeit im FirmenkundengeschäftTermin06.11.2023 - 07.11.2023Preis 1.750,00 €Preis für Mitglieder des Fördervereins1.575,00 €Mitgliederpreis
Nachhaltigkeit ist zu einem bedeutenden Faktor für Genossenschaftsbanken geworden. Begriffe wie u. a. "ESG", "Transitionsgeschäft", "Sustainable Finance" fallen immer öfter. Doch was verbirgt sich genau dahinter? Welche Auswirkungen haben die regulatorischen ESG-Anforderungen? Welche Chancen bestehen für das Firmenkundengeschäft? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in unserer Veranstaltung!
Beschäftigen Sie sich frühzeitig mit diesem Themenkomplex und seien Sie vorne mit dabei!
Mehr erfahren -
Nachhaltigkeit im FirmenkundengeschäftTermin22.05.2023 - 23.05.2023Preis 1.750,00 €Preis für Mitglieder des Fördervereins1.575,00 €Mitgliederpreis
Nachhaltigkeit ist zu einem bedeutenden Faktor für Genossenschaftsbanken geworden. Begriffe wie u. a. "ESG", "Transitionsgeschäft", "Sustainable Finance" fallen immer öfter. Doch was verbirgt sich genau dahinter? Welche Auswirkungen haben die regulatorischen ESG-Anforderungen? Welche Chancen bestehen für das Firmenkundengeschäft? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in unserer Veranstaltung!
Beschäftigen Sie sich frühzeitig mit diesem Themenkomplex und seien Sie vorne mit dabei!
Mehr erfahren -
Marktrelevante Aspekte des Firmenkundengeschäfts (Bank)Termin29.11.2023 - 17.01.2024Preis 1.890,00 €Preis für Mitglieder des Fördervereins1.701,00 €Mitgliederpreis
Die richtige Mischung macht es! Dieses Modul bietet Ihnen sowohl einen fundierten Einstieg in die Grundlagen der Analyse, in das Basiswissen der maßgeblichen Finanzierungsprodukte im Firmenkundengeschäft, als auch einen Überblick der aktuellen Marktsituation sowie der Herausforderungen für die Kreditinstitute im Rahmen der vertrieblichen Aktivitäten. Erlernen sie das notwendige Know-how zu aktuellen Vertriebsmethoden und reflektieren bewährte, in der FinanzGruppe entwickelte, Konzepte und Erkenntnisse aus Verbundprojekten.
Mehr erfahren -
Führung im Firmenkundengeschäft – Spitzenleistungen im FirmenkundenvertriebTermin05.06.2023 - 06.06.2023Preis 1.830,00 €Preis für Mitglieder des Fördervereins1.647,00 €Mitgliederpreis
Führung ist nicht gleich Führung! Unterschiedliche Abteilungen haben unterschiedliche Strukturen, Anforderungen und Persönlichkeiten. Selbst im Vertrieb lässt sich die Führungsarbeit nicht nach „Schema F“ von einem auf das andere Team übertragen. Als Verantwortliche/r für das Firmenkundengeschäft Ihrer Bank stehen Sie somit vor ganz individuellen Herausforderungen. Nutzen Sie unseren hochklassigen Workshop, um zukünftig noch produktiver und effektiver zu führen!
Mehr erfahren -
13. Zertifizierte/r Leiter:in Firmenkundengeschäft ADGTermin24.04.2023 - 29.04.2023Preis 4.590,00 €Preis für Mitglieder des Fördervereins4.131,00 €Mitgliederpreis
Sie sind LeiterIn des Firmenkundenvertriebs oder werden diese Position demnächst bekleiden? Dann wissen Sie um die Herausforderung, ein Vertriebsteam im Kontext der genossenschaftlichen Systeme und Beratungsansätze auf Erfolgsspur zu halten. Besuchen Sie unsere Qualifizierung „Leiter:in Firmenkunden“ und gewinnen Sie neue Erkenntnisse und erprobte Herangehensweisen, um Ihr Wirken zur Erfolgsgeschichte für alle Beteiligten werden zu lassen – für Sie, Ihr Team, die Vertriebsbank und Ihre KundInnen!
Mehr erfahren -
12. Sicher entscheiden! Update Kreditwissen für Leiter:innen FirmenkundengeschäftTermin13.11.2023 - 17.11.2023Preis 4.040,00 €Preis für Mitglieder des Fördervereins3.636,00 €Mitgliederpreis
Mehr Volumen, bessere Margen, mehr Ertrag – für den Firmenkundenvertrieb ist die Marschroute klar. Als Führungskraft müssen Sie aber stets auch die risiko- und aufsichtsrechtliche Perspektive im Blick behalten. Investieren Sie fünf Tage und informieren Sie sich en bloc und kompakt über alles Wesentliche, um Ihre Abteilung oder Ihren Bereich sicher zu navigieren!
Mehr erfahren -
Der Kunde in der Krise im Firmenkundengeschäft: Insolvenzrecht, Sanierung und AbwicklungTermin16.05.2023 - 17.05.2023Preis 1.380,00 €Preis für Mitglieder des Fördervereins1.242,00 €Mitgliederpreis
Sanierung ist gleich Sanierung? Weit gefehlt. Machen Sie sich handlungssicher in der Vielzahl von Möglichkeiten, die Ihnen in der Bearbeitung von Problemkrediten zur Verfügung stehen. Von der Ratenzahlung bis zum Debt-Mezzanine-Swap, von der vorläufigen und bis zur endgültige Insolvenzverwaltung- dies sind nur einige Themen, mit denen Sie sich in dieser Veranstaltung beschäftigen werden.
Mehr erfahren -
Online: Unternehmensplanungen professionell einschätzen: Ihr Kompass für GeschäftskonzepteTermin14.11.2023 - 16.11.2023Preis 2.150,00 €Preis für Mitglieder des Fördervereins1.935,00 €Mitgliederpreis
Im Firmenkundengeschäft finanzieren Sie die Erwartung und den Ausblick auf zukünftige Erfolge. Die Wirtschaftsplanung des Unternehmens kann dafür entweder das Fernglas oder die sprichwörtliche „rosarote Brille“ sein. Erkennen Sie den Unterschied mit den erprobten Praxistipps und Tools aus unserem stark nachgefragten Seminar – für ein risikoarmes, langfristig solides Kreditengagement von Anfang an!
Mehr erfahren -
Gemeinsam sind wir stark! Konsortialkredite und Sicherheitenpools erfolgreich umsetzen!Termin27.09.2023 - 29.09.2023Preis 2.080,00 €Preis für Mitglieder des Fördervereins1.872,00 €Mitgliederpreis
Ein ideales Instrument für weiteres Wachstum wie auch zur Risikosteuerung im Firmenkundenvertrieb ist der Konsortialkredit. Doch diese Form des Gemeinschaftsgeschäfts ist juristisch anspruchsvoll und will perfekt beherrscht sein – andernfalls gilt schnell das altbekannte Sprichwort: „Viele Köche verderben den Brei!“. Mit dem Know-how aus einem unserer gefragtesten Formate für das Firmenkundengeschäft sind Sie auf der sicheren Seite.
Mehr erfahren -
VIP Plus 2023 - Fresh-Up Private BankingTermin30.08.2023 - 01.09.2023Preis 2.250,00 €Preis für Mitglieder des Fördervereins2.025,00 €Mitgliederpreis
Für Ihre Praxis, die Beratung von vermögenden KundInnen, ist es unerlässlich, über aktuelles Wissen zu verfügen, um den veränderten Rahmenbedingungen und komplexeren Anforderungen gerecht zu werden. Darüber hinaus benötigen Sie für Ihre Rezertifizierung beim FPSB Deutschland die notwendigen CPD-Credits. Stellen Sie mit unserem Seminar die Weichen für Ihren Erfolg.
Mehr erfahren