Suchergebnisse zu Produkten
11707,11704,8960,11818,11953,11944,12004,11803,11515,11512,8832,8518,5584,11689,11586,11767,11698,11791,11854,8620,11671,11722,11245,11848,11770,11980,11977,8503,11833,11815,8990,5362,11785,11782,11776,11725,11713,8362,8515,8512,8506,11824,11677,8966,11779,11728,11563,8509,10438,4930,11680,11542,11539,11560,11851,11764,11701,11521,11518,10444,10435,8491,11806,11758,8685,11509,5551,11500,9002,12019,11752,8392,4939,8389,11686,10657,9619,11839,11827,11797,11830,11857,11794,11710,12001,11974,11692
-
-
-
-
-
Nachhaltiges Wirtschaften
Termin
04.11.2024
-
09.12.2024
Im Modul "Nachhaltiges Wirtschaften" lernen Sie die Begriffe Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility (CSR) und Sustainable Finance voneinander abzugrenzen, aber auch welche Gemeinsamkeiten die Begriffe prägen. Weiterhin wird in diesem Modul die Rolle der Banken als Treiber der Transformation diskutiert. Die Integration von Nachhaltigkeit in das Unternehmen „Bank“ sowie Handlungsfelder in den Kerngeschäften einer Bank in Sachen Nachhaltigkeit sind weitere Schwerpunktthemen dieses Moduls. Abschließend gehen wir auf die Chancen und Risiken von „Nachhaltigem Banking“ ein.
Mehr erfahren
-
Nachhaltiges Wirtschaften
Termin
10.06.2024
-
15.07.2024
Im Modul "Nachhaltiges Wirtschaften" lernen Sie die Begriffe Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility (CSR) und Sustainable Finance voneinander abzugrenzen, aber auch welche Gemeinsamkeiten die Begriffe prägen. Weiterhin wird in diesem Modul die Rolle der Banken als Treiber der Transformation diskutiert. Die Integration von Nachhaltigkeit in das Unternehmen „Bank“ sowie Handlungsfelder in den Kerngeschäften einer Bank in Sachen Nachhaltigkeit sind weitere Schwerpunktthemen dieses Moduls. Abschließend gehen wir auf die Chancen und Risiken von „Nachhaltigem Banking“ ein.
Mehr erfahren
-
Lern- und Transferbegleitung
Kennen Sie das? Im Rahmen einer Weiterbildung erhalten Sie tolle Impulse, kaum zurück am Arbeitsplatz verhindert der berufliche Alltagsstress aber die Implementierung dieser Ideen. Unser Quereinsteigerprogramm bietet Teilnehmenden nach jedem besuchten Modul eine Lern- und Transferbegleitung. Gemeinsam gleichen Sie die relevanten Erkenntnisse aus dem Modul ab und übersetzen sie in konkrete Transferaktivitäten. Daneben bereiten Sie sich auf den nächsten Baustein vor und definieren für diesen Erwartungen und Ziele.
Mehr erfahren
-
Nachhaltiges Wirtschaften
Im Modul "Nachhaltiges Wirtschaften" lernen Sie die Begriffe Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility (CSR) und Sustainable Finance voneinander abzugrenzen, aber auch welche Gemeinsamkeiten die Begriffe prägen. Weiterhin wird in diesem Modul die Rolle der Banken als Treiber der Transformation diskutiert. Die Integration von Nachhaltigkeit in das Unternehmen „Bank“ sowie Handlungsfelder in den Kerngeschäften einer Bank in Sachen Nachhaltigkeit sind weitere Schwerpunktthemen dieses Moduls. Abschließend gehen wir auf die Chancen und Risiken von „Nachhaltigem Banking“ ein.
Mehr erfahren
-
-