Suchergebnisse zu Produkten
Hier klicken, um die Liste zu downloaden
18401,14697,16099,14985,14196,15930,14964,5401,14691,18404,17975,17972,17966,17963,14166,14163,17669,17993,17990,14733,14958,14724,15198,18332,17411,12631,16655,18191,14949,16297,17954,14226,16195,12240,16571,12520,14970,14994,15834,14604,11965,14184,15085,14961,17801,18881,17852,16373,16652,12595,17513,17771,18503,13231,14955,17501,14244,17339,13722,16141,17024,18935,12019,15861,11710,17720,15846,16150,14880,18650,14286,17630,14574
-
Strategieorientierte Führung – praxistaugliche Werkzeuge für Management und Steuerung
Strategieorientierte Führung – praxistaugliche Werkzeuge für Management und Steuerung
In der dynamischen Welt der Banken stoßen Führungskräfte oft an die Grenzen traditioneller Führungsansätze. Unsere Weiterbildung bietet Ihnen praxiserprobte Methoden, um die strategischen Ziele Ihrer Bank und die Performance Ihres Teams in den Mittelpunkt zu rücken. Lernen Sie, wie OKRs, Balanced Scorecards und Management by Objectives im Führungsalltag effizient eingesetzt werden. In vier thematischen Modulen erfahren Sie, wie Sie moderne Steuerungs- und Führungsrahmen gestalten, Tools gezielt anwenden, Zusammenarbeit effektiv organisieren und Steuerungssysteme nachhaltig implementieren. Dieses Seminar ist Ihr Schlüssel zu wirkungsvoller Führung und strategischer Banksteuerung.
Mehr erfahren
Buchungsnummer
ST25-01070
Termin
08.12.2025
-
09.12.2025
-
Zertifizierte/r Datenschutzbeauftragte/r ADG
Zertifizierte/r Datenschutzbeauftragte/r ADG
Datenschutz spielt nicht erst seit der Einführung der DSGVO im Jahr 2018 eine bedeutende Rolle – vielmehr entstehen durch die fortschreitende Digitalisierung laufend neue Vorschriften, die Dein Unternehmen im Blick behalten sollte. Gerade in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt ist es wichtig, dass du und dein Team stets über die aktuellen Regelungen informiert seid. Erfahre, welche Anforderungen zu erfüllen sind und wie das Wissen kontinuierlich auf dem neuesten Stand gehalten werden kann.
Nutze die Chance und qualifiziere dich zum "Zertifizierten Datenschutzbeauftragten ADG".
Die optionale Prüfungsleistung besteht aus einem schriftlichen Kompetenznachweis in Form der Bearbeitung verschiedener vorgegebener Fallstudien und findet einige Wochen nach dem Seminar statt.
Mehr erfahren
-
Zertifizierte/r Datenschutzbeauftragte/r ADG
Zertifizierte/r Datenschutzbeauftragte/r ADG
Datenschutz spielt nicht erst seit der Einführung der DSGVO im Jahr 2018 eine bedeutende Rolle – vielmehr entstehen durch die fortschreitende Digitalisierung laufend neue Vorschriften, die Dein Unternehmen im Blick behalten sollte. Gerade in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt ist es wichtig, dass du und dein Team stets über die aktuellen Regelungen informiert seid. Erfahre, welche Anforderungen zu erfüllen sind und wie das Wissen kontinuierlich auf dem neuesten Stand gehalten werden kann.
Nutze die Chance und qualifiziere dich zum "Zertifizierten Datenschutzbeauftragten ADG".
Die optionale Prüfungsleistung besteht aus einem schriftlichen Kompetenznachweis in Form der Bearbeitung verschiedener vorgegebener Fallstudien und findet einige Wochen nach dem Seminar statt.
Mehr erfahren
Buchungsnummer
ST26-00671
Termin
26.01.2026
-
28.01.2026
-
Psychologie für Personaler/-innen - Follow up
Psychologie für Personaler/-innen - Follow up
In der Zusammenarbeit spielen Emotionen eine große Rolle. Sie geben einerseits Hinweise auf die individuelle Wahrnehmung und Bewertung von Situationen im Allgemeinen und können dabei auch das Stressempfinden einer Person spiegeln.
Die Emotionserkennung gilt deshalb als eine Schlüsselkompetenz für die Zukunft: Gestalten Sie mit diesem Schlüssel eine solide Mitarbeiterbindung in einer Welt des stetigen Wandels und der Fluktuation.
Dabei gilt es auch, Anzeichen zum individuellen Stressempfinden sowie mögliche psychischen Erkrankungen wahrzunehmen, die nicht erst seit der Coronapandemie zunehmen. Woran erkenne ich psychische Erkrankungen meiner Mitarbeitenden? Und wie reagiere ich, wenn ich eine psychische Erkrankung bei einem Mitarbeitenden vermute? Wie steht es um mein eigenes Stresslevel und was kann ich tun, um meine eigene psychische Widerstandskraft sowie die Resilienz meines Teams nachhaltig zu stärken?
Mehr erfahren
Buchungsnummer
ST26-00729
Termin
28.01.2026
-
30.01.2026
-
Führen von Teams
Führen von Teams
Wie kann ich mich in meiner Führungsrolle weiterentwickeln?
Diese Frage stellen sich viele Führungskräfte – und das mit gutem Grund. Denn zeitgemäße Führung bedeutet heute mehr als Fachwissen und Organisationstalent. Erfolgreiche Führung vereint zwei zentrale Ebenen:
Zum einen die Fähigkeit, mit Klarheit, Konsequenz und zielgerichteter Kommunikation voranzugehen. Zum anderen die zwischenmenschliche Ebene – nämlich die Kunst, Menschen zu führen, ihr Potenzial zu entfalten und Teams zu empowern. Dabei geht es darum, Ihr Team gezielt zu fördern und zu fordern – und gleichzeitig Raum für Selbstorganisation und Eigenverantwortung zu schaffen.
In unserer Reihe „Führen von Teams“ lernen Sie, wie Sie:
- Ziele klar formulieren und konsequent verfolgen,
- Gesprächsführung wirkungsvoll und empathisch gestalten,
- das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden erkennen und gezielt fördern,
- Teamdynamiken positiv gestalten,
- Konflikte konstruktiv und lösungsorientiert angehen
- und Ihre Teams nachhaltig zu Höchstleistungen motivieren.
Stärken Sie Ihre Führungskompetenz – und begleiten Sie Ihre Teams erfolgreich durch Veränderungsprozesse: mit Klarheit, Konsequenz und menschlicher Führung.
Mehr erfahren
Buchungsnummer
RT26-00124
Termin
13.02.2026
-
19.06.2026
-
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Sie möchten Verantwortung für Ihr Haus übernehmen, auch ohne hierarchisch weisungsbefugt zu sein? Projektteams, agile Teams und andere temporäre Strukturen bieten vielfältige Möglichkeiten für laterale Führung. Doch wie gelingt es, in solchen Strukturen ohne klare Weisungsbefugnis zielgerichtet zu führen? Professionelles Führen ist auch und gerade ohne Vorgesetztenfunktion wichtig! Es braucht Faktoren wie Sozialkompetenz und Überzeugungskraft. Unser Seminar macht Sie fit in diesen Kompetenzen.
Mehr erfahren
Buchungsnummer
ST26-00969
Termin
16.02.2026
-
18.02.2026
-
Zertifizierte/r OKR-Coach ADG
Zertifizierte/r OKR-Coach ADG
Objectives and Key Results (OKR) sind ein hochmodernes Werkzeug, um selbstverantwortliches Arbeiten im eigenen Team und später bereichsübergreifend transparent zu verzahnen mit der strategischen Ausrichtung der Organisation. In unserem 2,5-tägigen Training lernen Sie, wie Objectives and Key Results effektiv in Teams und Organisationen implementiert werden. Mit der anschließenden Online-Prüfung erwerben Sie den Abschluss „Zertifizierte/-r OKR-Coach ADG“.
Mehr erfahren
Buchungsnummer
KTGR000888
-
Zertifizierte/r OKR-Coach ADG
Zertifizierte/r OKR-Coach ADG
Objectives and Key Results (OKR) sind ein hochmodernes Werkzeug, um selbstverantwortliches Arbeiten im Team transparent zu verzahnen mit der strategischen Ausrichtung der Organisation. In unserem 2,5-tägigen Training lernen Sie, wie Objectives and Key Results effektiv in Teams und Organisationen implementiert werden. Mit der anschließenden Online-Prüfung erwerben Sie den Abschluss „Zertifizierte/-r OKR-Coach ADG“.
Mehr erfahren
Buchungsnummer
RT26-00150
Termin
18.02.2026
-
24.06.2026
-
M365 in der Bank: Produktive Zusammenarbeit mit Teams und weiteren M365-Apps
M365 in der Bank: Produktive Zusammenarbeit mit Teams und weiteren M365-Apps
In der heutigen digitalen Arbeitswelt ist effiziente Teamarbeit der Schlüssel zum Erfolg. Microsoft Teams und die M365-Apps bieten zahlreiche Funktionen, die nicht nur die Zusammenarbeit vereinfachen, sondern auch die Produktivität merklich erhöhen. In unserem zweiteiligen virtuellen Workshop erhalten Sie handfeste Kenntnisse und Fähigkeiten, um Teams und die M365-Apps für eine transparente und effiziente Zusammenarbeit zu nutzen.
Steigern Sie Ihre Produktivität und optimieren Sie Ihre Zusammenarbeit mit Teams und der Vielfalt der M365 Apps. Unsere interaktiven Webinare bieten Ihnen praxisorientierte Einblicke und wertvolle Tipps, um das volle Potenzial dieser leistungsstarken Tools auszuschöpfen. Erfahren Sie, wie Sie zielführender kommunizieren, Aufgaben effektiv verwalten und Ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten können. Mehr Transparenz und Klarheit in der Zusammenarbeit sorgen für höhere Produktivität und mehr Zufriedenheit.
Mehr erfahren
Buchungsnummer
RT26-00086
Termin
19.02.2026
-
20.02.2026
-
16. Zertifizierte/r Leiter/-in Firmenkundengeschäft ADG
16. Zertifizierte/r Leiter/-in Firmenkundengeschäft ADG
Sie sind Leiter des Firmenkundenvertriebs oder werden diese Position demnächst antreten? Dann wissen Sie um die Herausforderung, ein Vertriebsteam im Kontext der genossenschaftlichen Systeme und Beratungsansätze auf Erfolgsspur zu halten. Besuchen Sie unsere Zertifizierung „Leiter/-in Firmenkundengeschäft ADG“ und gewinnen Sie neue Erkenntnisse und erprobte Herangehensweisen, um Ihr Wirken zur Erfolgsgeschichte für alle Beteiligten werden zu lassen – für Sie, Ihr Team, die Vertriebsbank und Ihre Kunden!
Mehr erfahren
Buchungsnummer
ST26-00843
Termin
23.02.2026
-
28.02.2026