Filter
Filter
Themen
Zielgruppe
Format
Jahr

Jahr

Anzeigen als Liste Liste

Artikel 361-370 von 891

Absteigend sortieren
  1. KI-Projektleiter ADG – Erfolgreich KI-Projekte managen KI-Projektleiter ADG – Erfolgreich KI-Projekte managen
    KI-Projektleiter ADG – Erfolgreich KI-Projekte managen

    Künstliche Intelligenz stellt neue Anforderungen an die Projektleitung. Klassische Methoden und Wissen reichen oft nicht mehr aus. In diesem Seminar lernst Du, wie Du KI-Projekte zielgerichtet planst, steuerst und erfolgreich abschließt – von der Idee bis zur Umsetzung. Dabei stehen Praxisnähe, Verständlichkeit und der direkte Transfer in Deinen Arbeitsalltag im Fokus.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-01742
    Termin
    11.11.2025 - 12.11.2025
    1.480,00 €
    Bronze
    1.406,00 €
    Silber
    1.376,40 €
    Gold
    1.332,00 €
    Platin
    1.302,40 €
  2. ADG-Webinarreihe CFP Plus: Aktuelle steuerliche Entwicklungen für Ihre Finanz- und Nachfolgeplanung ADG-Webinarreihe CFP Plus: Aktuelle steuerliche Entwicklungen für Ihre Finanz- und Nachfolgeplanung
    ADG-Webinarreihe CFP Plus: Aktuelle steuerliche Entwicklungen für Ihre Finanz- und Nachfolgeplanung

    Für Ihre Praxis, die Beratung von vermögenden Kunden, ist es unerlässlich, über aktuelles Wissen zu verfügen, um den veränderten Rahmenbedingungen und komplexeren Anforderungen gerecht zu werden.

    Für Ihre Rezertifizierung beim FPSB Deutschland e.V. erhalten Sie für die Teilnahme 2,5 CPD (Creditpoints).

    Nutzen Sie unsere Webinarreihe, um kompakt und praxisnah Impulse zu aktuellen Entwicklungen zu erhalten und sich mit Experten auf Augenhöhe auszutauschen.

     

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST24-01957
    Termin
    12.11.2025 - 12.11.2025
    285,00 €
    Bronze
    270,75 €
    Silber
    265,05 €
    Gold
    256,50 €
    Platin
    250,80 €
  3. Führen ohne Vorgesetztenfunktion Führen ohne Vorgesetztenfunktion
    Führen ohne Vorgesetztenfunktion

    Sie möchten Verantwortung für Ihr Haus übernehmen, auch ohne hierarchisch weisungsbefugt zu sein? Projektteams, agile Teams und andere temporäre Strukturen bieten vielfältige Möglichkeiten für laterale Führung. Doch wie gelingt es, in solchen Strukturen ohne klare Weisungsbefugnis zielgerichtet zu führen? Professionelles Führen ist auch und gerade ohne Vorgesetztenfunktion wichtig! Es braucht Faktoren wie Sozialkompetenz und Überzeugungskraft. Unser Seminar macht Sie fit in diesen Kompetenzen.

     

    >> Neu ab 2025: Das bislang zweitägige Seminar zu den Grundlagen lateraler Führung wird ergänzt um einen Zusatztag mit Übungen und Praxistransfer. <<
    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    KT000676

    Ab

    2.310,00 €

    Bronze
    2.194,50 €
    Silber
    2.079,00 €
    Gold
    2.032,80 €
    Platin
    2.148,30 €
  4. Führen ohne Vorgesetztenfunktion Führen ohne Vorgesetztenfunktion
    Führen ohne Vorgesetztenfunktion

    Sie möchten Verantwortung für Ihr Haus übernehmen, auch ohne hierarchisch weisungsbefugt zu sein? Projektteams, agile Teams und andere temporäre Strukturen bieten vielfältige Möglichkeiten für laterale Führung. Doch wie gelingt es, in solchen Strukturen ohne klare Weisungsbefugnis zielgerichtet zu führen? Professionelles Führen ist auch und gerade ohne Vorgesetztenfunktion wichtig! Es braucht Faktoren wie Sozialkompetenz und Überzeugungskraft. Unser Seminar macht Sie fit in diesen Kompetenzen.

     

    >> Neu ab 2025: Das bislang zweitägige Seminar zu den Grundlagen lateraler Führung wird ergänzt um einen Zusatztag mit Übungen und Praxistransfer. <<
    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-01036
    Termin
    12.11.2025 - 14.11.2025
    2.310,00 €
    Bronze
    2.194,50 €
    Silber
    2.079,00 €
    Gold
    2.032,80 €
    Platin
    2.148,30 €
  5. ADG-Webinar: Verbindlich zur Leistung führen: Klar, fair und motivierend ADG-Webinar: Verbindlich zur Leistung führen: Klar, fair und motivierend
    ADG-Webinar: Verbindlich zur Leistung führen: Klar, fair und motivierend

    Als Führungskraft werden Sie an der Performance Ihres Verantwortungsbereichs gemessen. Eine gute Performance erreichen Sie jedoch nur, wenn Ihre Mitarbeitenden bereit sind, sich angemessen einzusetzen. Im Seminar setzen wir uns mit den wichtigsten Faktoren der Leistungsbereitschaft von Mitarbeitern auseinander. Praktisch nutzbare führungspsychologische Konzepte - wie etwa der psychologische Vertrag – und grundlegendes arbeitsrechtliches Know-how - z.B. Was sind Leistungsdefizite aus arbeitsrechtlicher Sicht? - geben Ihnen Sicherheit für Ihr Führungshandeln.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-01702
    Termin
    13.11.2025 - 13.11.2025
    1.040,00 €
    Bronze
    988,00 €
    Silber
    967,20 €
    Gold
    936,00 €
    Platin
    915,20 €
  6. Interne Workshops und Trainings gestalten: Ein Methodenwerkzeugkasten für Ihren Arbeitsalltag Interne Workshops und Trainings gestalten: Ein Methodenwerkzeugkasten für Ihren Arbeitsalltag
    Interne Workshops und Trainings gestalten: Ein Methodenwerkzeugkasten für Ihren Arbeitsalltag

    Sie möchten Workshop- und Trainingsmethoden für Ihren täglichen Arbeitsalltag kennenlernen, ohne direkt eine Trainer-Ausbildung zu absolvieren? Dann ist diese Veranstaltung das Richtige für Sie!

    Lernen Sie im Rahmen von 2 Tagen, wie Sie mit kreativen und leicht umsetzbaren Workshop- und Trainingsmethoden Ihre nächsten internen Veranstaltungen effektiv konzipieren und wirksam durchführen können.

    Diese Veranstaltung zahlt auf den Abschluss Zertifizierte/r Teamentwickler/-in ADG ein.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    KT006955

    Ab

    1.620,00 €

    Bronze
    1.539,00 €
    Silber
    1.506,60 €
    Gold
    1.458,00 €
    Platin
    1.425,60 €
  7. Aktuelle Fragen der Besteuerung und Betriebsprüfung von Kreditinstituten Aktuelle Fragen der Besteuerung und Betriebsprüfung von Kreditinstituten
    Aktuelle Fragen der Besteuerung und Betriebsprüfung von Kreditinstituten

    Mit unserem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen der Besteuerung von Kreditinstituten. Am ersten Tag liegt der Schwerpunkt auf aktuellen Gesetzesänderungen. Am zweiten Tag werden aktuelle Fragen der Umsatzbesteuerung und des Vorsteuerabzuges, die gewerbesteuerliche Hinzurechnung, der Bewertung von Forderungen und von Wertpapieren in der Steuerbilanz, sowie weitere von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Vorfeld benannte Themen stehen.

    Das erfahrene Team aus Referentinnen und Referenten erläutert die Themen jeweils unter Berücksichtigung unterschiedlicher Blickwinkel der Bankpraxis aber auch der Finanzverwaltung und der Rechtsprechung.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-00725
    Termin
    13.11.2025 - 14.11.2025
    1.790,00 €
    Bronze
    1.700,50 €
    Silber
    1.664,70 €
    Gold
    1.611,00 €
    Platin
    1.575,20 €
pro Seite