BaFin-konforme Gutachten erstellen – das ist das Ziel jeder Immobilienbewertung in der Marktfolge! Doch der Weg dorthin ist oft nicht einfach: Bewertungsansätze müssen fundiert sein, und nicht immer ist die Datenlage für ein Gutachten „glasklar“ oder gar vollständig. Wie gehen Sie mit solchen Situationen um? Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie klassische Problemfelder in Ihrer Gutachtertätigkeit plausibel lösen können.
Während unseres zweitätigen Forums entdecken Sie unter anderem die neuesten Trends und Entwicklungen in den Bereichen künstliche Intelligenz im Coaching, mentale Gesundheit, Stressprävention sowie Resilienz- und Karrierecoaching.
Ob ausgebildeter Coach, Einsteiger, Führungskraft oder Coaching-Interessierter - hier erhalten Sie wertvolle fachliche Impulse und haben die Möglichkeit, sich auszutauschen und Ihr Netzwerk zu erweitern. Erfahren Sie während unserer Veranstaltung, wie wichtig Coaching und die Begleitung von Mitarbeitenden für deren psychische Gesundheit und beruflichen Erfolg sind und wie durch geeignete Maßnahmen die Mitarbeiterbindung erhöht und im besten Fall Krankheitstage reduziert werden können.
Entdecken Sie die Schlüsselkomponenten und Arbeitspakete einer effektiven Produktkosten-/ Geschäftsfeldrechnung. Erlernen Sie durch praxisnahe Beispiele, wie Sie Transparenz in Ihre Kosten- und Leistungsstrukturen bringen und so Ihr Finanzinstitut zu profitablerem Wachstum führen können.
Die erfolgreiche Betreuung und Entwicklung von Mitgliedern ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für gewerbliche Verbundgruppen. Doch wie können Mitgliedsunternehmen optimal eingebunden, beraten und langfristig gebunden werden?
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie eine moderne, strategisch ausgerichtete Mitgliederbetreuung aussieht und welche Prozesse, Strukturen und Methoden sich bewährt haben.
Lernen Sie aus erfolgreichen Praxisbeispielen und diskutieren Sie mit Experten über die besten Strategien zur Mitgliederbindung, Wettbewerbsfähigkeit und vertriebsorientierten Beratung.
Optimieren Sie Ihre Kundenbeziehungen wirkungsvoll!Für den Unternehmenserfolg ist die erfolgreiche Pflege von Kundenbeziehungen von entscheidender Bedeutung. Customer Relationship Management (CRM) ist ein ganzheitlicher Ansatz zur kundenorientierten Unternehmensführung. So erkennen Sie profitable Kunden, um diese möglichst dauerhaft an das Unternehmen zu binden. In diesem Modul erwerben Sie umfassendes und praxisorientiertes CRM-Know-how und lernen die wichtigsten Methoden und Systematiken zur Etablierung eines gelingenden Kundenbeziehungs-Managements im Vertrieb kennen.
In unserer Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über das Risikoreporting an den Aufsichtsrat, über typische Risikokennzahlen und über die aktuellen Steuerungsherausforderungen im Bankbereich.
Optimieren Sie Ihre Kundenbeziehungen wirkungsvoll!Für den Unternehmenserfolg ist die erfolgreiche Pflege von Kundenbeziehungen von entscheidender Bedeutung. Customer Relationship Management (CRM) ist ein ganzheitlicher Ansatz zur kundenorientierten Unternehmensführung. So erkennen Sie profitable Kunden, um diese möglichst dauerhaft an das Unternehmen zu binden. In diesem Modul erwerben Sie umfassendes und praxisorientiertes CRM-Know-how und lernen die wichtigsten Methoden und Systematiken zur Etablierung eines gelingenden Kundenbeziehungs-Managements im Vertrieb kennen.
Als Verantwortlicher für Mitarbeiter/-innen, Prozesse oder Projekte stoßen Sie Veränderungen in Ihrer Organisation an oder begleiten Mitarbeiter aktiv in Veränderungsprozessen. Um diese Veränderungen nachhaltig in der Unternehmenskultur zu verankern, benötigt es das richtige Mindset sowie wirksame Methoden.
Als Verantwortlicher für Mitarbeiter/-innen, Prozesse oder Projekte stoßen Sie Veränderungen in Ihrer Organisation an oder begleiten Mitarbeiter aktiv in Veränderungsprozessen. Um diese Veränderungen nachhaltig in der Unternehmenskultur zu verankern, benötigt es das richtige Mindset sowie wirksame Methoden.