Themen
Zielgruppe
Format
DER MITTELSTANDSVERBUND – ZGV e.V. möchte mit der Bildungsinitiative „#ZUKUNFiT im Verbund“ breite Aufmerksamkeit für das auf die Bedürfnisse des kooperierenden Mittelstands zugeschnittene, praxisnahe Qualifizierungsangebot des Bildungspartners ADG und der ServiCon Service & Consult eG erreichen.
Qualifizierungsangebote mit dem Label „#ZUKUNFiT im Verbund“ sind auf die Bedürfnisse des kooperierenden Mittelstands zugeschnitten, praxisnah und empfohlen von DER MITTELSTANDSVERBUND – ZGV e.V.
Resilienz gilt als die Kompetenz der Zukunft, um auch in Krisenzeiten und permanenten Veränderungsprozessen stabil und flexibel zu bleiben. In der Ausbildung lernen Sie die dazu notwendigen Resilienz Schlüssel kennen und anwenden! Sie erweitern Ihren Methodenkoffer als Coach um neue Werkzeuge aus dem Bereich der Persönlichen Resilienz, der Team-Resilienz sowie der Organisationalen Resilienz. Im Rahmen unserer 5-tägigen Aufbauqualifizierung setzen sie diese entweder direkt in die Praxis um oder erlernen Vorgehensweisen, um in Teams bzw. in Ihrer Organisation Resilienz wirksam aufzubauen.
Nutzen Sie die Möglichkeit der Zertifizierung. Der Kompetenznachweis besteht aus einer Hausarbeit im Anschluss an das Seminar.
Mehr erfahrenBronze |
3.562,50 €
|
Silber |
3.487,50 €
|
Gold |
3.375,00 €
|
Platin |
3.300,00 €
|
Seit 2013 ist die Analyse der sogenannten psychischen Belastung Bestandteil der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung (GBU), denn die psychischen Belastungsfaktoren von Führungskräften und Mitarbeitenden rücken zunehmend in den Fokus. Die psychische Gefährdungsbeurteilung hat sich daher auch als wertvolle Grundlage für eine Verbesserung der Führungskultur, für die Begleitung von Veränderungsprojekten und als Ausgangspunkt von Teamentwicklungen erwiesen.
In Kooperation mit der R+V Betriebskrankenkasse stellen wir Ihnen in dem kostenfreien Webinar die rechtlichen Grundlagen und den Einsatz sowie Prozessablauf der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen vor. Darüber hinaus geben wir Ihnen einen Überblick über die Verbundangebote zur Einführung und Umsetzung eines strategischen Betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Unterstützungsleistungen der R+V BKK im Verbund.
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für die Zukunftsfähigkeit unserer Genossenschaftsbanken.
Klimawandel, regulatorische Anforderungen, gesellschaftlicher Wertewandel und ein wachsendes Bewusstsein bei Kund:innen und Mitarbeitenden stellen Banken vor die Aufgabe, nachhaltiges Handeln strategisch zu verankern. Für Umsetzungsverantwortliche bedeutet dies: Es gilt, klare Prioritäten zu setzen, Nachhaltigkeitsziele aktiv zu steuern und konkrete Maßnahmen wirksam umzusetzen – ohne dabei die Wirtschaftlichkeit aus dem Blick zu verlieren.
Als Netzwerkknoten für nachhaltige Strategien innerhalb der Genossenschaftswelt und darüber hinaus, bietet unser Forum Raum für inspirierende Vorträge, konstruktive Diskussionen und interdisziplinäre Vernetzung rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Mehr erfahrenBronze |
1.368,00 €
|
Silber |
1.339,20 €
|
Gold |
1.296,00 €
|
Platin |
1.267,20 €
|
Sie wollen Menschen zielgerichtet und lösungsorientiert unterstützen? Das Qualifizierungsprogramm „diplomierter Systemischer Business Coach ADG“ bietet Ihnen zukunftsweisende Tools und Techniken aus dem Bereich Coaching, die in Personal- und Vertriebsgesprächen Sicherheit bieten und neue Möglichkeiten eröffnen. Durch einen hohen Praxisanteil wird in vier Bausteinen Ihre Wahrnehmung geschärft, Ihre Gesprächslenkungskompetenz gesteigert und die Fähigkeit professionalisiert, Entwicklungsprozesse zu begleiten. Ergänzend dazu lernen Sie auch wie Sie als Coach das Thema Resilienz und Mentalstärke nicht nur für sich selbst sondern auch für die Organisation als Prävention von Burn-Out & Co. optimal einsetzen können.
Mehr erfahrenBronze |
13.290,50 €
|
Silber |
13.010,70 €
|
Gold |
12.591,00 €
|
Platin |
12.311,20 €
|
Sie stehen vor der erstmaligen Beförderung zur Führungskraft oder haben diese gerade hinter sich gebracht? Die Übernahme von Führungsverantwortung bringt neben enormen persönlichen Veränderungen auch viele Spannungsfelder mit sich – gerade dann, wenn ehemalige Kollegen nun die eigenen Mitarbeiter sind. Unsere Reihe stattet Sie als Neu-Führungskraft mit vielen Werkzeugen und Methoden aus, die Ihnen die tägliche Arbeit in Ihrer neuen Rolle deutlich erleichtern.
Bronze |
3.287,00 €
|
Silber |
3.217,80 €
|
Gold |
3.114,00 €
|
Platin |
3.044,80 €
|
Im Master-Studium an der ADG Business School erhälten die Studierenden umfassendes Wissen und Verständnis über die Verbindung von Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie. Studieren im Bereich Human Resources & Business Psychology bedeutet, die Geschäftswelt durch die Linse der HR und Wirtschaftspsychologie zu verstehen und strategisch zu gestalten.
Mehr erfahrenIm Master-Studium an der ADG Business School werden die Studierenden zur eigenständigen Weiterentwicklung finanzwirtschaftlicher Themen befähigt und bereiten dich optimal auf eine erfolgreiche Führungskarriere in allen Bereichen des Finanzwesens vor. Studieren im Bereich Finance bedeutet, sich zu einer kompetenten Führungspersönlichkeit in der komplexen Finanzwelt zu entwickeln.
Mehr erfahrenIm Master-Studium an der ADG Business School erhälten die Studierenden durch eine thementiefe und gleichzeitig anwendungsorientierte Synthese auf Master-Niveau unverzichtbare Kompetenzen für die Transformation ihres Unternehmens sowie ihrer persönlichen Entwicklung. Studieren im Bereich Business Transformation & Informatics bedeutet, sich auf die Herausforderungen und Chancen der technologischen Entwicklungen vorzubereiten.
Mehr erfahrenIm Master-Studium an der ADG Business School lernen die Studierenden die unterschiedlichen Denkschulen des strategischen Managements kennen und erforschen die Methoden der strategischen Organisationsentwicklung. Studieren im Bereich General Management bedeutet, sich auf eine Führungslaufbahn vorzubereiten, die Wert schafft.
Mehr erfahrenIm Bachelor-Studium an der ADG Business School entwickeln Studierende ein fundiertes Verständnis für die wirtschaftlichen, rechtlichen und digitalen Herausforderungen der Versicherungsbranche. Studieren im Bereich Insurance Management bedeutet, Zukunftsthemen der Branche praxisnah zu durchdringen und Verantwortung in einem dynamischen Umfeld zu übernehmen.
Mehr erfahren