Filter
Filter
Themen
Zielgruppe
Format
Jahr

Übersicht

Klicken Sie hier, um Ihren Katalog zu downloaden
Anzeigen als Liste Liste

Artikel 501-510 von 859

Absteigend sortieren
  1. Der/Die Firmenkundenbetreuer/-in als Sparringspartner des Unternehmers Der/Die Firmenkundenbetreuer/-in als Sparringspartner des Unternehmers
    Der/Die Firmenkundenbetreuer/-in als Sparringspartner des Unternehmers

    Unternehmenskunden erwarten von ihrer Bank heute nicht nur eine maßgeschneiderte Lösung ihrer finanzwirtschaftlichen Anforderungen, sondern verlangen auch immer mehr nach einem hohen Verständnis für das originäre Geschäft und – wie bei Familienunternehmen häufig der Fall – dessen Verbindung zur privaten respektive familiären Ebene. Als Beispiele hierfür können Generationswechsel, aber auch die Mitarbeit von Familienangehörigen im Betrieb angeführt werden.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00844
    Termin
    26.03.2026 - 27.03.2026
    1.820,00 €
    Bronze
    1.729,00 €
    Silber
    1.692,60 €
    Gold
    1.638,00 €
    Platin
    1.601,60 €
  2. MaRisk Basis – Vermittlung der Inhalte und Zusammenspiel der Funktionen MaRisk Basis – Vermittlung der Inhalte und Zusammenspiel der Funktionen
    MaRisk Basis – Vermittlung der Inhalte und Zusammenspiel der Funktionen

    Die MaRisk sind das zentrale Rundschreiben der Bankenaufsicht und damit die Grundlage zur Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen.

    Die Forderung der MaRisk lautet: “Alle Mitarbeiter müssen ihre Tätigkeit am Wertesystem, am definierten Risikoappetit und den festgelegten Risikolimiten ausrichten”. Daraus ergibt sich die Aufgabe, die Umsetzung und Einhaltung sicherzustellen, das heißt,die Mitarbeiter:innen so zu motivieren, dass sie das definierte Wertesystem teilen. Dabei geht es nicht nur um einen einseitigen Austausch von der Geschäftsführung an die Mitarbeiter:innen (Top-down), sondern des notwendigen kritischen Dialogs von oben nach unten wie von unten nach oben. 

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00304
    Termin
    26.03.2026 - 27.03.2026
    1.580,00 €
    Bronze
    1.501,00 €
    Silber
    1.469,40 €
    Gold
    1.422,00 €
    Platin
    1.390,40 €
  3. Prozess- und Strukturveränderungen umsetzen Prozess- und Strukturveränderungen umsetzen
    Prozess- und Strukturveränderungen umsetzen

    Reines „Schrauben“ an Strukturen oder die Digitalisierung allein bringen in der Aufbau- und Ablauforganisation nur begrenzt Fortschritt. Entscheidend sind die Menschen, die in diesen Strukturen arbeiten – sie tragen jede Veränderung.

    Doch Veränderungen stoßen nicht immer auf Offenheit. Emotionen, Erfahrungen und Unsicherheiten spielen eine große Rolle. Deshalb geht es in diesem Workshop auch um das menschliche Verhalten in Veränderungsprozessen.

    Du lernst, wie du Mitarbeitende gezielt mitnimmst, für neue Ziele begeisterst und Veränderungen gemeinsam erfolgreich gestaltest.
    Denn: Wenn du Prozesse nicht um die Menschen herumbauen willst, dann baue sie mit ihnen!

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00192
    Termin
    26.03.2026 - 27.03.2026
    1.440,00 €
    Bronze
    1.368,00 €
    Silber
    1.339,20 €
    Gold
    1.296,00 €
    Platin
    1.267,20 €
  4. Kapazitätsschonende Problemkreditbearbeitung? Das geht! Kapazitätsschonende Problemkreditbearbeitung? Das geht!
    Kapazitätsschonende Problemkreditbearbeitung? Das geht!

    Die Rolle der Problemkreditmanager gewinnt zunehmend an Bedeutung! Aber wie sieht eine Problemkreditbearbeitung mit überschaubarem Kapazitätseinsatz aus?

    In den vergangenen Jahren gab es – der guten Konjunktur sei Dank – nur wenige Problemkredite. Doch nicht alle lassen sich durch permanente Risikofrüherkennung vermeiden. Was geschieht, wenn ein Kreditengagement zum Problemfall wird? Wie effizient ist Ihre Abwicklung organisiert? Macht ein Outsourcing der Abwicklungsfälle Sinn?

    Tauschen Sie sich mit Experten aus und informieren Sie sich über typische Problemstellungen in der Organisation der Abwicklung. Sie diskutieren optimale Aufbau- und Ablaufstrukturen im Problemkreditmanagement. Sie reflektieren Ihre Zuordnung von Problemengagements zu der Intensivbetreuung und lernen, wie Sie schlanke Prozesse und praxisgerechte Kompetenzen im Problemkreditmanagement ausgestalten. Außerdem erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die Umsetzung der neuen aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu Forbearance sowie zur Erfassung und Überwachung von Problemkrediten in der Wohlverhaltensperiode. Hierbei wird auch der Fokus auf möglichst kapazitätsschonende Prozesse gelegt.

    Zum Abschluss des Seminars lernen Sie eine praxiserprobte Methode zur Bemessung von Personalkapazitäten für den gesamten Bereich der Problemkreditbearbeitung kennen.

     

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00349
    Termin
    26.03.2026 - 27.03.2026
    1.560,00 €
    Bronze
    1.482,00 €
    Silber
    1.450,80 €
    Gold
    1.404,00 €
    Platin
    1.372,80 €
  5. MaRisk Basis – Vermittlung der Inhalte und Zusammenspiel der Funktionen MaRisk Basis – Vermittlung der Inhalte und Zusammenspiel der Funktionen
    MaRisk Basis – Vermittlung der Inhalte und Zusammenspiel der Funktionen

    Die MaRisk sind das zentrale Rundschreiben der Bankenaufsicht und damit die Grundlage zur Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen.

    Die Forderung der MaRisk lautet: “Alle Mitarbeiter müssen ihre Tätigkeit am Wertesystem, am definierten Risikoappetit und den festgelegten Risikolimiten ausrichten”. Daraus ergibt sich die Aufgabe, die Umsetzung und Einhaltung sicherzustellen, das heißt,die Mitarbeiter:innen so zu motivieren, dass sie das definierte Wertesystem teilen. Dabei geht es nicht nur um einen einseitigen Austausch von der Geschäftsführung an die Mitarbeiter:innen (Top-down), sondern des notwendigen kritischen Dialogs von oben nach unten wie von unten nach oben. 

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    KT007370

    Ab

    1.580,00 €

    Bronze
    1.501,00 €
    Silber
    1.469,40 €
    Gold
    1.422,00 €
    Platin
    1.390,40 €
  6. Forum Coaching Forum Coaching
    Forum Coaching

    Während unseres zweitätigen Forums entdecken Sie unter anderem die neuesten Trends und Entwicklungen in den Bereichen künstliche Intelligenz im Coaching, mentale Gesundheit, Stressprävention sowie Resilienz- und Karrierecoaching.

    Ob ausgebildeter Coach, Einsteiger, Führungskraft oder Coaching-Interessierter - hier erhalten Sie wertvolle fachliche Impulse und haben die Möglichkeit, sich auszutauschen und Ihr Netzwerk zu erweitern. Erfahren Sie während unserer Veranstaltung, wie wichtig Coaching und die Begleitung von Mitarbeitenden für deren psychische Gesundheit und beruflichen Erfolg sind und wie durch geeignete Maßnahmen die Mitarbeiterbindung erhöht und im besten Fall Krankheitstage reduziert werden können.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    KT007658

    Ab

    1.690,00 €

    Bronze
    1.510,50 €
    Silber
    1.478,70 €
    Gold
    1.431,00 €
    Platin
    1.399,20 €
  7. Forum Coaching 2026 - Zukunftstrends KI, Mental Health & Karrierecoaching im Fokus Forum Coaching 2026 - Zukunftstrends KI, Mental Health & Karrierecoaching im Fokus
    Forum Coaching 2026 - Zukunftstrends KI, Mental Health & Karrierecoaching im Fokus

    Während unseres zweitätigen Forums entdecken Sie unter anderem die neuesten Trends und Entwicklungen in den Bereichen künstliche Intelligenz im Coaching, mentale Gesundheit, Stressprävention sowie Resilienz- und Karrierecoaching.

    Ob ausgebildeter Coach, Einsteiger, Führungskraft oder Coaching-Interessierter - hier erhalten Sie wertvolle fachliche Impulse und haben die Möglichkeit, sich auszutauschen und Ihr Netzwerk zu erweitern. Erfahren Sie während unserer Veranstaltung, wie wichtig Coaching und die Begleitung von Mitarbeitenden für deren psychische Gesundheit und beruflichen Erfolg sind und wie durch geeignete Maßnahmen die Mitarbeiterbindung erhöht und im besten Fall Krankheitstage reduziert werden können.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00587
    Termin
    03.04.2026 - 04.04.2026
    1.690,00 €
    Bronze
    1.510,50 €
    Silber
    1.478,70 €
    Gold
    1.431,00 €
    Platin
    1.399,20 €
Klicken Sie hier, um Ihren Katalog zu downloaden
pro Seite