Filter
Filter
Themen
Zielgruppe
Format
Jahr

Aufsichtsräte

Anzeigen als Liste Liste

Artikel 1-10 von 53

Absteigend sortieren
  1. Erfolgreiche Pressearbeit: Medien- und Interviewtraining
    Erfolgreiche Pressearbeit: Medien- und Interviewtraining

    Unser praxisorientiertes Seminar vermittelt Ihnen wertvolle Tipps für den erfolgreichen Umgang mit Medienanfragen und zeigt, wie Redaktionen arbeiten. Lernen Sie, welche Anforderungen Redaktionen an Sie stellen und wie Sie Ihre Medienpräsenz erhöhen können.

    Erhalten Sie praktische Hinweise für Interviews und Statements – ob live oder aufgezeichnet. Erfahren Sie, wie Sie ein effektives Statement verfassen und Ihr Anliegen optimal präsentieren.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-01417
    Termin
    05.02.2025 - 06.02.2025
    1.620,00 €
    Bronze
    1.539,00 €
    Silber
    1.506,60 €
    Gold
    1.458,00 €
    Platin
    1.425,60 €
  2. Der professionelle Aufsichtsrat: So nehmen Sie Ihr Mandat noch wirksamer wahr
    Der professionelle Aufsichtsrat: So nehmen Sie Ihr Mandat noch wirksamer wahr

    Die umfangreichen gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Auswirkungen sowie die zunehmende Regulierung, wirken sich unmittelbar auf das Geschäftsmodell von Genossenschaftsbanken aus. Als Mitglied des Aufsichtsrates einer Genossenschaftsbank bieten wir Ihnen mit unserem Format die Möglichkeit, die Entwicklungen zu verfolgen und deren Auswirkungen abzuwägen. 

     

     

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-00445
    Termin
    07.02.2025 - 08.02.2025
    1.260,00 €
    Bronze
    1.197,00 €
    Silber
    1.171,80 €
    Gold
    1.134,00 €
    Platin
    1.108,80 €
  3. Neu im Aufsichtsrat? Aufgaben und Pflichten des  Aufsichtsrats
    Neu im Aufsichtsrat? Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrats

    Gerade zu Beginn einer Aufsichtsratstätigkeit stellen sich vielfätige Fragen rund um das Gremium. In unserem Seminar erhalten Sie unter anderem einen Überblick über das Gremium Aufsichtsrat, seine Struktur, die Arbeitsweise sowie die Rechte und Pflichten von Aufsichtsratsmitgliedern. Zudem lernen Sie die BVR-Sicherungseinrichtung kennen.  

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-00432
    Termin
    14.02.2025 - 15.02.2025
    1.300,00 €
    Bronze
    1.235,00 €
    Silber
    1.209,00 €
    Gold
    1.170,00 €
    Platin
    1.144,00 €
  4. ADG-Webinar: Strategische Unternehmenssteuerung mit OKR
    ADG-Webinar: Strategische Unternehmenssteuerung mit OKR

    OKR (Objectives and Key Results) ist eine der modernsten Managementmethoden unserer Zeit. Bekannt geworden als Management-Framework von Google erlaubt OKR die Verknüpfung zwischen den strategischen Unternehmenszielen und den operativen Zielen einzelner Teams und Mitarbeitenden. OKR schafft mittels so genannter „learning loops“ die Zusammenführung von Top-down-Planung und Bottom-up-Entwicklung. Verschaffen Sie sich in unserem Webinar einen Überblick über die Methode und erfahren, wie Sie OKR zielgerichtet in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    KT007266

    Ab

    360,00 €

    Bronze
    342,00 €
    Silber
    334,80 €
    Gold
    324,00 €
    Platin
    316,80 €
  5. ADG-Webinar: Strategische Unternehmenssteuerung mit OKR
    ADG-Webinar: Strategische Unternehmenssteuerung mit OKR

    OKR (Objectives and Key Results) ist eine der modernsten Managementmethoden unserer Zeit. Bekannt geworden als Management-Framework von Google erlaubt OKR die Verknüpfung zwischen den strategischen Unternehmenszielen und den operativen Zielen einzelner Teams und Mitarbeitenden. OKR schafft mittels so genannter „learning loops“ die Zusammenführung von Top-down-Planung und Bottom-up-Entwicklung. Verschaffen Sie sich in unserem Webinar einen Überblick über die Methode und erfahren, wie Sie OKR zielgerichtet in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST24-01802
    Termin
    17.02.2025 - 17.02.2025
    360,00 €
    Bronze
    342,00 €
    Silber
    334,80 €
    Gold
    324,00 €
    Platin
    316,80 €
  6. ADG-Webinar: DORA – Das Rahmenwerk zur digitalen Betriebsstabilität betrifft auch den Aufsichtsrat als Leitungsorgan
    ADG-Webinar: DORA – Das Rahmenwerk zur digitalen Betriebsstabilität betrifft auch den Aufsichtsrat als Leitungsorgan

    Nehmen Sie als Aufsichtsratsmitglied einer Genossenschaftsbank und somit Teil des Leitungsorgans ihrer Bank, mit unserem Webinar Einblick in das Regelwerk von DORA. 
    Unsere erfahrene Expertin, Frau WP/StB. Colette Sternberg, erläutert Ihnen die wesentlichen Eckpunkte dieses neues Regelwerks mit seinen wesentlichen Regelungsschwerpunkten. 

     

    Uhrzeit:

    14:00 - ca. 16:00 Uhr

     

     

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-01376
    Termin
    11.03.2025 - 11.03.2025
    360,00 €
    Bronze
    342,00 €
    Silber
    334,80 €
    Gold
    324,00 €
    Platin
    316,80 €
Seite
pro Seite