Veranstaltungsart
Qualifizierungs-/ Managementprogramm
Dauer (in Tagen)
7,00
Termin
27.11.2023 - 15.11.2024
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Preis 5.640,00 €
Preis für Mitglieder des Fördervereins
5.076,00 €
Mitgliederpreis
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

TeamUp Trainee Junior – Traineeprogramm der GFG

Buchungsnummer
RT23-00172
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Potenzialträger:innen aus Genossenschaftsbanken mit abgeschlossener Ausbildung

In Zeiten mangelnder Nachwuchskräfte wird es für Genossenschaftsbanken immer wichtiger, vorhandene Talente an die Bank zu binden und zu entwickeln. Gerade Nachwuchskräfte mit abgeschlossener Ausbildung sind oft auf viele Ebenen wichtige Potenzialträger:innen für die Bank: Sie sind in der Region verankert, kennen das Bankgeschäft und das Institut. Mit TeamUp Trainee Junior fördern Sie Talente mit abgeschlossener Ausbildung zielgerichtet durch Persönlichkeitsanalyse, Coaching, fachlichen Input sowie vielfältigen Begegnungen mit Akteur:innen aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.

 

>> TeamUp Trainee bietet Genossenschaftsbanken ein ganzheitliches Talentmanagement: Talente finden, auswählen, entwickeln. Mehr Informationen zum Traineeprogramm der Genossenschaftlichen FinanzGruppe: www.teamup-trainee.de. <<

ergänzende Informationen

Das Qualifizierungsprogramm TeamUp Trainee Junior mit individuellen sowie fachlichen Komponenten und Netzwerk-Elementen bietet Potenzialträger:innen mit abgeschlossener Ausbildung ein einzigartiges Entwicklungspotenzial. TeamUp Trainee Junior richtet sich exklusiv  an Nachwuchskräfte, die sich in den Einsatzbereichen Firmenkundengeschäft, Banksteuerung und Innovation/Digitalisierung entwickeln möchten.

1.    Individuelle Elemente:

  • Persönlichkeitsanalyse mit Auswertung/Coaching
  • Workshopbaustein „Die Person im Fokus“
  • Erstellung eines individuellen Entwicklungsplans für Teilnehmer:innen in Abstimmung mit der HR-Abteilung des Arbeitgebers
  • Präsentation im Rahmen des Check-outs

2.    Fachliche Elemente:

  • Workshopbaustein „Kommunikation, Präsentation, Moderation“
  • Workshopbaustein „Projektmanagement“

3.    Netzwerk-Elemente:

  • Kennenlernabend der Teilnehmer:innen untereinander
  • Kennenlernen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe
    - in Kaminabenden während der Workshopbausteine
    - in zwei besonderen Exkursionen zu Banken/Unternehmen aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe
    - in digitalen Meetups zwischen den Präsenzbausteinen
  • Gemeinsame Abschlussfeier
  • Individuelle Hospitation im entsprechenden Fachbereich eines anderen teilnehmenden Instituts

Neben TeamUp Trainee Junior als Programm für Potenzialträger:innen mit abgeschlossener Ausbildung bieten wir auch ein Programm für Hochschulabsolvent:innen an („TeamUp Trainee“). Weitere Informationen finden Sie unter „Verwandte Produkte“.

Baustein 1: Die Person im Fokus (ST23-01338); 27.-28.11.2023

  • Grundtypologien von Persönlichkeiten und deren Verhaltensmuster
  • Meinen Neigungen und Fähigkeiten Raum verschaffen
  • Psychologische Modelle – Menschenkenntnis schärfen
  • Die eigenen Verhaltensweisen und die der Kolleg:innen besser verstehen

Baustein 2: Kommunikation, Präsentation, Moderation (ST23-01339); 15.-16.04.2024

  • Erfolgskriterien einer erfolgreichen Moderation/Kommunikation
  • Werkzeuge für eine klare und überzeugende Argumentation
  • Die Symptome – häufige Ursachen für Missverständnisse
  • Wenn’s schwierig wird: Umgang mit Einwänden und Konflikten
  • Lösungen finden und vereinbaren (BAHN-Modell, Interessenausgleich nach dem Harvard-Konzept)

Baustein 3: Projektmanagement (ST23-01340); 03.-04.06.2024

  • Projekte und Projektmanagementfunktionen
  • Projektinitiative und Projektstart
  • Projektaufbauorganisation
  • Methodik der effektiven Projektplanung
  • Schritte der Vorgehensplanung
  • Weitere Funktionen der Projektarbeit

Baustein 4: Check-out (ST23-01341); 15.11.2024

  • Zusammenführung der wesentlichen Ergebnisse aus den bisherigen Bausteinen
  • Reflexions-Vortrag der Teilnehmer:innen über persönliche Entwicklungsvorhaben während des Programms und danach
  • Abschlussfeier

Ihr Nutzen als Unternehmen:

  • Mit TeamUp Trainee Junior bieten Sie jungen Nachwuchskräften, denen der Arbeitsmarkt offensteht, eine ernstgemeinte ehrliche Perspektive in Ihrer Bank – auch ohne Hochschulstudium.
  • TeamUp Trainee Junior ist ein wichtiger Baustein bei der Entwicklung Ihrer Arbeitgeberattraktivität.
  • Ihre jungen Talente erhalten im Rahmen des Programms durch Auswertungsgespräche und Coachings auf vielfältige Weise Raum für individuelle Entwicklung, Perspektiven und Reflexion. Dabei wird die Perspektive von Vorgesetzten und HR explizit eingebunden.
  • Das von den Teilnehmer:innen aufgebaute umfassende Netzwerk innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe unterstützt die Bestrebungen Ihres Hauses zu mehr Zusammenarbeit und Kooperation.

Ihr Nutzen als Teilnehmer:in:

  • Sie qualifizieren sich in wichtigen Fachthemen als zukünftige/r Leistungsräger:in in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.
  • Dank individueller Persönlichkeitsanalyse und persönlichem Entwicklungsplan in Abstimmung mit Ihrer HR-Abteilung und programmbegleitendem Coaching erhalten Sie wertvolle Hinweise zu Ihrer persönlichen Entwicklung.
  • Innerhalb der Gruppe bauen Sie ein nachhaltig tragfähiges Netzwerk junger Leistungsträger:innen auf. Dank der Exkursionen, Kaminabende und Meetups lernen Sie die vielfältigen genossenschaftlichen Verbundunternehmen kennen.
  • Die zum Programm gehörende Hospitation in einer anderen Genossenschaftsbank bietet wertvolle Einblicke in Prozesse, Zusammenarbeit und Kultur in anderen Häusern.

Markos Arnold, Markos Arnold PTC

Lars Effertz, Communico

Kai Geisslreither, Akademie Deutscher Genossenschaften

Teresa Görg, Akademie Deutscher Genossenschaften

AnsprechpartnerIn

Kai Geisslreither

Produktmanager
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite