
KundInnen, die Mitglied im Förderverein sind, erhalten den Mitgliederpreis.
Bitte beachten Sie – Ihr individueller Preis wird Ihnen erst nach erfolgreichem Login angezeigt
So schnell ändern sich die Zeiten: Nachdem wir jahrelang auf steigende Zinsen zur Stabilisierung der Ertragslage gehofft haben, entwickelt sich die derzeit extrem dynamische Zinsentwicklung zunehmend zu einem Belastungsfaktor. Die Bewertungssituation der Eigenanlagen hat sich nochmals deutlich eingetrübt. Die verlustfreie Bewertung des Zinsbuchs wird – wie seit längerem befürchtet – zum echten Engpassfaktor.
Dynamischer Zinsanstieg – Auf was es in der Steuerung jetzt ankommt
So schnell ändern sich die Zeiten: Nachdem wir jahrelang auf steigende Zinsen zur Stabilisierung der Ertragslage gehofft haben, entwickelt sich die derzeit extrem dynamische Zinsentwicklung zunehmend zu einem Belastungsfaktor. Die Bewertungssituation der Eigenanlagen hat sich nochmals deutlich eingetrübt. Die verlustfreie Bewertung des Zinsbuchs wird – wie seit längerem befürchtet – zum echten Engpassfaktor.
Der Status Quo kann somit bereits als kompliziert bezeichnet werden – dennoch müssen wir den Blick in die Zukunft wagen: Die Rahmenbedingungen sprechen nicht für ein schnelles Ende des Zinssteigerungstrends - im Gegenteil. Um die galoppierende Inflation in den Griff zu bekommen schafft die amerikanische Notenbank bereits Fakten und riskiert offenbar auch eine massive wirtschaftliche Abkühlung.
Nutzen Sie unsere Veranstaltung, um sich einen Überblick über die aktuelle Situation an den Kapitalmärkten zu verschaffen. Darauf aufbauend werden relevante Ansatzpunkte zur Adjustierung der Prämissen in der Steuerung der Gesamtbank bzw. im Kunden- und Eigengeschäft vorgestellt. Hierbei profitieren Sie von der langjährigen Praxiserfahrung unseres Referenten.
Peter Pfetscher, KC RISK AG