Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.
Erfahrungsaustausch Wertpapiergeschäft – Nationale und europäische Regulierungsvorhaben im Blick
Buchungsnummer
ST23-00195
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Verantwortliche für die Umsetzung regulatorischer Neuerungen
MiFID, MaComp und Co. - kleine Worte mit großer Bedeutung Nutzen Sie unser Format, um sich mit Spezialisten aus GenoVerband und Genossenschaftsbanken über die Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen und weiteren relevanten Themen auszutauschen.
Beschäftigte im Wertpapiergeschäft (Bereiche Markt, Marktfolge, Vertrieb, Compliance und Interne Revision) haben in diesem Erfahrungsaustausch die Gelegenheit, sich mit den anderen Seminarteilnehmern über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen rege auszutauschen. So können Sie zum einen voneinander lernen sowie effektiv und effizient potenziellen Konflikten aus dem Weg gehen.
Außerdem beschäftigen Sie sich in unserem Seminar mit den neuen nationalen und europäischen Regulierungsvorhaben, um frühzeitig die Weichen für die nächsten Herausforderungen richtig zu stellen.
Die Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen im Rückblick
Erfahrungen aus internen und externen Prüfungen
Fragen aus der Praxis
Ausblick auf nationale und europäische Regulierungsvorhaben
Sie besprechen aktuelle Informationen zu den aufsichtsrechtlichen Anforderungen, deren Auswirkungen sowie die Unterstützungsleistungen durch die genossenschaftliche FinanzGruppe.
Sie erörtern individuelle Umsetzungserfahrungen und Fragen und profitieren von den Erkenntnissen der anderen Seminarteilnehmern.
Die Referentin kennt sowohl die praktische Umsetzungssicht als auch die Sichtweise der Prüfung und kann diese in die Diskussion einbringen.
Anette Neitzert ist seit über 30 Jahren Mitarbeiterin des Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen e.V. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren schwerpunktmäßig mit dem Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäft. Als Referentin im Bereich Grundsatz, in dem auch die Fachbetreuung WpHG Banken angesiedelt ist, verfügt sie über reichhaltige Erfahrungen in Theorie und Praxis