Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.
Risikomanagement und Risikocontrolling Exklusiv
Buchungsnummer
ST23-00227
Diese Veranstaltung richtet sich an:
SpezialistInnen aus dem Bereich Risikocontrolling, ehemalige TeilnehmerInnen der Qualifizierungsprogramme „Zertifizierte/r UnternehmenssteuererInnen“, „Zertifizierte/r LeiterIn Risikocontrolling“ und „Zertifizierte/r RisikomanagerIn“
Das Risikomanagement bzw. Risikocontrolling ist für alle Kreditgenossenschaften von zentraler Bedeutung. Welche aufsichtsrechtlichen Anforderungen müssen Sie gerecht werden? Bleiben Sie auf dem Laufenden um gewinnen Sie im Austausch mit mit ReferentInnen und KollegInnen neue Impulse!
Sie haben an einem der oben benannten Qualifizierungsprogramme teilgenommen und sind an einem Austausch zu aktuellen Themen aus dem Bereich des Risikomanagements und Risikocontrolling interessiert? Sie möchten ein überregionales Netzwerk mit KollegeInnen aus anderen Häusern aufbauen? Dann sind Sie bei unserem jährlichen Erfahrungsaustausch genau richtig.
Um für Sie die größtmögliche Aktualität der Veranstaltung zu gewährleisten, werden die Inhaltsschwerpunkte ca. drei Monate vor Veranstaltungsbeginn festgelegt.
Sie erhalten einen aktuellen Überblick über die aufsichtsrechtlichen Anforderungen.
Sie diskutieren über aktuelle Themen aus dem Risikomanagement.
Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der Seminargestaltung teilzunehmen und uns Ihre Themenwünsche vorab einzureichen.
Colette Sternberg, prüfungsnahe Beratung und Coaching
Dr. Michael Kurth, CP Consultingpartner AG
Jürgen Becker, CP Consultingpartner AG
AnsprechpartnerIn
Christian Malm
B. A.
Experte für Banksteuerung, Risikomanagement und Treasury