Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.
VIP Plus 2023 - Fresh-Up Private Banking
Buchungsnummer
ST23-00448
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Führungskräfte und SpezialistInnen
Für Ihre Praxis, die Beratung von vermögenden KundInnen, ist es unerlässlich, über aktuelles Wissen zu verfügen, um den veränderten Rahmenbedingungen und komplexeren Anforderungen gerecht zu werden. Darüber hinaus benötigen Sie für Ihre Rezertifizierung beim FPSB Deutschland die notwendigen CPD-Credits. Stellen Sie mit unserem Seminar die Weichen für Ihren Erfolg.
Sie sind bereits erfolgreich im Private Banking-Geschäft beziehungsweise dem Vermögensmanagement tätig und suchen ein kompaktes Update zu relevanten Themen des Geschäftsfeldes? Dann ist das "VIP PLUS 2023 - Fresh-Up Private Banking" das richtige Format für Sie! Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand der Beratungspraxis und greifen die Inhalte zu wichtigen und aktuellen Themen auf. Nutzen Sie Ihre Chance, Ihr erworbenes Wissen gezielt zu aktualisieren und zu vertiefen.
Steuer-Update 2023
Steuerliche Vermögens- und Einkünftebereiche
Duale Einkommenssteuer
Aktuelle und angedachte Änderungen
Gestaltungsansätze
Laufende Besteuerung
Kapitalanlagen im Schenkungs- und Erbschaftsteuerrecht
Immobilienmarkt 2023
Marktüberblick
Megatrends der Immobilienwirtschaft
Regionale Marktentwicklungen
Aktuelle politische und rechtliche Themen
Regulierung der Mieten und Mietpreisbremse
Klimaschutz im Gebäudebereich
Stiftungen als Vermögensnachfolge
Stiftungslandschaft Deutschland 2023
Ausblick auf die Stiftungsnovelle und Änderungen im Stiftungsrecht (per 1.7.23)
Typische Fragen in der Stiftungsberatung
Chancen, Mehrwerte & Praxistipps
Geldanlage nachhaltig gestalten
Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft
ESG Ratings
Ausschlusskriterien
Behavioral Finance
Außergewöhnliche Geschehnisse (Corona, Inflation, Krieg, etc.) und deren Auswirkungen auf das Kundenverhalten
Ursachen von Verhaltensanomalien und deren Auswirkungen auf Finanzentscheidungen
Systematische Fehler beim Anlageverhalten
Grundlagen der Kommunikationspsychologie
Kognitionen in der Finanzpsychologie
Selektive Informationswahrnehmung, -verarbeitung und -bewertung
Wie gehe ich aktuell mit dem Kunden um? - Vermeidung von Fehlverhalten in der Wertpapieranlage
Sie tauschen sich mit ReferentInnen und Ihren KollegInnen zu Fragen aus Ihrer Beratungspraxis aus.
Sie erwerben für die Re-Zertifizierung 19 CPD-Credits.
Dr. Udo Delp, DSP Schlüter & Delp
Predrag Popovic, Decker & Popovic Management
Dijana Lind, Union Investment Institutional GmbH
Hans-Dieter Meisberger, DZ PRIVATBANK S.A.
Dr. Ralph Henger, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.