Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.
Realkreditausweis von Immobilienfinanzierungen: Anforderungen und aktuelle Entwicklungen (HypZert anerkannt)
Buchungsnummer
ST23-00632
Diese Veranstaltung richtet sich an:
VorständInnen und Führungskräfte aus den Bereichen Immobilienfinanzierung und Marktfolge Aktiv sowie „ImmobiliengutachterIn HypZert“
Die Privilegierung von Realkrediten ist für viele VR-Banken ein gern gesehenes Instrument zur Eigenkapitalschonung. Wollen auch Sie von den Vorteilen des Realkreditausweises profitieren? Dann erhalten Sie in diesem kompakten Zweitagesformat die wichtigsten Landkarten und Hilfsmittel, um sicher durch den Dschungel aus KWG, SolvV und CRR zu navigieren.
In den vergangenen Jahren wurden die Anforderungen an die Bewertung von Immobilien, die zur Besicherung von Realkrediten herangezogen werden, von der BaFin grundlegend verändert. Die Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) und Basel III ergaben weitere Neuerungen, die umzusetzen sind.
Bringen Sie Licht ins Dunkel der unterschiedlichen Anforderungen und nutzen Sie die zahlreichen Hilfestellungen unseres Seminars. Sie ermöglichen es Ihnen, auch zukünftig Immobilienkredite als privilegierte Realkredite ausweisen zu können.
Rechtliche Grundlagen der Realkreditprivilegierung
Anforderungen aus dem KWG, der SolvV und der CRR für Anrechnungserleichterungen
Anforderungen an Marktfolge und GutachterInnen/WertermittlerInnen für den Ausweis von sog. Realkrediten
Qualifizierungsanforderungen für Gutachter und Wertermittler
Unabhängigkeit der GutachterInnen
Monitoring
Aktuelle Entwicklungstrends bei der Einschätzung von Immobilienrisiken im Mengengeschäft
Sie bekommen Hilfestellungen an die Hand, um auch künftig Immobilienkredite als privilegierte Realkredite ausweisen zu können.
Sie bekommen die Qualitätsanforderungen an ImmobiliengutachterInnen, deren organisatorische Eingliederung sowie Handlungsalternativen vorgestellt und diskutieren diese.
Sie erkennen, welche Vorschriften für Kreditgenossenschaften maßgeblich sind.
Sie haben die Gelegenheit, sich mit unseren ExpertInnen auch zu individuellen Fragestellungen auszutauschen.
Hinweis: Die Veranstaltung wird von der HypZert als Weiterbildungsveranstaltung für GutachterInnen anerkannt.
Hans-Wilhelm Klemmer, Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.
Hans-Wilhelm Klemmer ist Senior-Referent beim BVR. Er ist zuständig für die aufsichtlichen Anforderungen an die Immobilienbewertung. Er vertritt die genossenschaftliche Finanzgruppe in der DK sowie im FG Kredit. Mitglied der HypZert FG Landwirtschaft.
Jürgen Müller, vdpConsulting AG
Jürgen Müller ist seit 2019 leitender Berater bei der vdpConsulting. Er berät Banken im Kreditbereich zur Regulatorik /Prozessen / Realkredit (Immobilienbewertung und Überwachung) und Pfandbrief. Außerdem ist er Autor von zahlreichen Fachpublikationen.