Veranstaltungsart
Workshop
Dauer (in Tagen)
1
Termin
19.06.2023 - 19.06.2023
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Preis 800,00 €
Preis für Mitglieder des Fördervereins
720,00 €
Mitgliederpreis
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Praxisworkshop: BelWertV - Erläuterungen und praktische Umsetzung - HypZert anerkannt

Buchungsnummer
ST23-01415
Diese Veranstaltung richtet sich an:
„Immobiliengutachter:innen HypZert“ sowie Verantwortliche für die Beleihungswertermittlung und Immobiliengutachter:innen mit vergleichbarer Qualifikation

Mit Inkrafttreten der novellierten BelWertV hat der BVR in einem Rundschreiben 11/2021 allen Mitgliedsbanken empfohlen, auf die BelWertV abzustellen.

Was dies konkret für Ihre tägliche Gutachterpraxis bedeutet und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie anhand von Erläuterungen und Praxisbeispielen in diesem Workshop!

ergänzende Informationen

BelWertV als führendes Bewertungsverfahren in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe ab dem 01.01.2023

Mit Veröffentlichung und Inkrafttreten der BelWertV-Novelle im Oktober 2022 wurde eine Vielzahl an Änderungen und Neuerungen bekannt, die sich unter anderem auf die Höhe der Beleihungswerte auswirken. Neben Änderungen bei den Kapitalisierungszinsen ist ein wesentlicher Aspekt die Erhöhung der Kleindarlehensgrenze auf 600.000 EUR.

Über diese und weitere Änderungen können Sie sich anhand von Erläuterungen mit Beispielen aktuell in unserer Veranstaltung informieren.

  • Allgemeine Änderungen:
    • Zustandswert
    • Eigennutzung vs. Vermietung
  • Ertragswert
    • Kapitalisierung der Reinerträge
    • Ermittlung der Bewirtschaftungskosten
    • Besondere Fälle
  • Sachwert
    • Baupreisindex
    • Restnutzungsdauer unter 30 Jahre
  • Vergleichswert   
    • Computergestützte Modelle
  • Kleindarlehensbereich gem. § 24
  • Sie erhalten aktuelle Informationen über Neuerungen bezüglich BelWertV.
  • Sie diskutieren die Auswirkungen der Änderungen und Neuerungen auf Ihre Gutachterpraxis.
  • Sie haben die Gelegenheit, eigene Fragestellungen aus der Praxis in die Diskussion einzubringen.

 

Rudolf Baumgartner, Sachverständiger

Rudolf Baumgartner war langjähriger Geschäftsführer der M-Wert GmbH und ist seit 2015 als Sachverständiger selbstständig. Er war Mitinitiator der HypZert GmbH und seit 2000 in der Aus- und Weiterbildung von Gutachtern aktiv. 2015 wurde er für seine Tätigkeit mit dem HypZert-Award ausgezeichnet.

AnsprechpartnerIn

Tugba Koca

B. A.
 
Produktmanagerin Firmenkunden- und Immobiliengeschäft
 
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite