Veranstaltungsart
Webinar
Dauer (in Tagen)
1
Termin
17.04.2024 - 17.04.2024
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Workload (in h)
10.00 - 11.30 Uhr
240,00 €
Bronze
228,00 €
Silber
223,20 €
Gold
216,00 €
Platin
211,20 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

ADG-Webinar: Umgang mit Überstunden in anspruchsvollen Zeiten

Buchungsnummer
ST24-00634
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Vorstände, Führungskräfte, Personalleiter und Spezialisten aus dem Bereich Personal

Wie viele Stunden arbeiten Sie am Tag: Sind es acht, zehn oder zwölf Stunden? IT-Migration, Fusionen, Großprojekte, Krankheitsfälle, Personalvakanzen: Irgendwas ist immer! Und gerade in anspruchsvollen Zeiten müssen oftmals Personen in wertvollen Schlüsselpositionen mehr arbeiten als es die reguläre Arbeitszeit im Arbeitsvertrag vorsieht.

ergänzende Informationen

Welche Möglichkeiten gibt es, Überstunden wieder abzubauen, ohne damit gleich wieder ein Loch an einer anderen Stelle aufzureißen oder heiße Phasen in Projekten stoppen zu müssen? In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie Überstunden rechtssicher abbauen oder alternative Kompensationsmöglichkeiten nutzen können.

 

  • Arbeitszeiten im Arbeitsvertrag
  • Vertrauens-Arbeitszeit
  • Überstunden im Home-Office
  • Überstunden und Mehrarbeiten
  • Überstunden auf Anordnung?
  • Pflichten und Rechte des Arbeitgebers
  • Pflichten und Rechte des Arbeitnehmers
  • Psychische Gefährdung
  • Auszahlung von Überstunden
  • Bemessung von Überstunden-Vergütung
  • Übertragung in das nächste Arbeitsjahr
  • Gleitzeit, Sabbatical 
  • Sie erhalten Kenntnisse zum rechtssicheren Umgang mit Überstunden.
  • Sie lernen, wie Sie Überstunden abbauen oder alternative Kompensationsmöglichkeiten nutzen können.
  • Unser ADG-Webinar informiert Sie umfassend und kompakt – ohne Reise- und Abwesenheitszeiten. Alles, was Sie benötigen, sind ein Telefon und ein Internetzugang an Ihrem Bankarbeitsplatz, ein iPad® oder ein Tablet mit android®-Betriebssystem.

Tim Schwarzburg ist Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Mediator und geschäftsführender Partner der Sozietät KUNZ Rechtsanwälte mit Büros in Koblenz und Mainz. Er berät mit seinem Team insb. Genossenschaftsbanken aller Größen, Unternehmen, Führungskräfte und unabhängige Betriebsräte in allen Bereichen des Arbeits- und Aufsichtsrechts mit Schwerpunkt im kollektiven Arbeitsrecht. Er begleitet dabei Fusionen, Restrukturierungen, sonstige betriebliche Veränderungsprozesse, Outsourcingmaßnahmen sowie Unternehmenstransaktionen und -nachfolgeregelungen. Herr Schwarzburg ist außerdem Lehrbeauftragter an der HS Koblenz, hat Fachbeiträge veröffentlicht und wirkt als Autor in arbeitsrechtlichen Kommentierungen bzw. Handbüchern mit.

AnsprechpartnerIn

Julia Best

M.A. Personalentwicklung
 
Produktmanagerin Managementprogramme
Personalmanagement und Organisationsentwicklung
Tel.: +49 2602 14-362
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite