
Bronze |
7.201,00 €
|
Silber |
7.049,40 €
|
Gold |
6.822,00 €
|
Platin |
6.670,40 €
|
Sie sind (mit-)verantwortlich für die Strategiearbeit in einer Genossenschaftsbank? Dann bietet unser dreifachen Nutzen für Sie: wertvolle Inhalte, die Weiterentwicklung Ihrer Gesamtbankstrategie und einen attraktiven Abschluss. In den drei kompakten Bausteinen moderne Strategieentwicklung, konsequente Strategieumsetzung und zentrale Inhalte von Führung/Kommunikation/Change im Strategieprozess erhalten Sie vielfältige fachliche Impulse für die zukunftsorientierte Strategiearbeit in Ihrem Haus. Der neue attraktive Abschluss als „Zertifizierte/r Leiter/-in Unternehmensentwicklung & Strategie“ ermöglicht es Ihnen, ganz konkret an der Gesamtbankstrategie für Ihr Haus zu arbeiten.
Ganzheitliche Qualifikation + Zertifikat für die Strategiearbeit
Unsere aus drei Bausteinen bestehende Reihe „Vorstandskompetenz/Managementkompetenz Unternehmensentwicklung & Strategie“ behandelt die wesentlichen Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Strategiearbeit – von der Strategieentwicklung über die Strategieumsetzung bis hin zum gesamthaften Changeprozess.
Der darauf aufbauende Zertifikatsabschluss „Leiter/-in Unternehmensentwicklung & Strategie“ unterstreicht Ihre fachliche Qualifikation für die strategische Weiterentwicklung des eigenen Hauses.
Als Teil der Prüfungsleistung besteht die Möglichkeit, eine schriftliche Gesamtbankstrategie (einschließlich 1-2 Teilbankstrategien) für das eigene Haus zu erstellen und zu dieser Ausarbeitung Feedback unserer Trainer zu erhalten. Im Rahmen einer mündlichen Präsentation stellen Sie die eigene Ausarbeitung den anderen teilnehmenden Strategieexperten vor. So erhalten Sie wertvolle Impulse, die Ihre strategischen Pläne schärften und konkretisieren.
Voraussetzung für den Abschluss „Zertifizierte/r Leiter/-in Unternehmensentwicklung & Strategie ADG“ ist die Teilnahme an einem unserer Führungskompetenz-Formate oder vergleichbare Kenntnisse.
Baustein 1: Strategieentwicklung – Unternehmensstrategien zielgerichtet erarbeiten (ST24-01130, 22. – 23.04.2024, Präsenz)
Webinar zur Prüfungsvorbereitung (ST24-01131, 06.06.2024, 09:00-11:00 Uhr, digital)
Baustein 2: Strategieumsetzung – Unternehmensstrategien in Wirkung bringen (ST24-01132, 17. – 18.06.2024, Präsenz)
Baustein 3: Führung, Kommunikation und Change im Strategieprozess (ST24-01133, 11. – 13.09.2024, Präsenz)
Abschlussprüfung (ST24-01134, 28.10.2024, Präsenz)
Gabor Verheyen, 4P Consulting (Bausteine 1 und 2, Webinar, Abschlussprüfung): Herr Verheyen ist langjähriger Unternehmensberater und Geschäftsführer von 4P Consulting. Er betreut vor allem mittelständische Banken und Sparkassen in den Funktionen Strategie und Organisation sowie Marketing und Vertrieb. Als ehemaliger Bereichsleiter im Vertrieb einer Primärgenossenschaft ist er seit vielen Jahren als Dozent und Prüfer an der ADG tätig.
Dr. Torsten Woelpl, 4P Consulting (Baustein 3): Herr Dr. Woelpl ist nach mehrjähriger erfolgreicher Vertriebstätigkeit seit über 15 Jahren als Trainer, Coach und Unternehmensberater in unterschiedlichen Branchen tätig. Er leitete über mehrere Jahre den Bereich Human Capital Management in einer Unternehmensberatung. Seit mehr als zehn Jahren begleitet er unternehmerische Veränderungsprozesse, beispielsweise bei Fusionen und Restrukturierungen.