Führung
-
32. Neu in Führung – vom Mitarbeitenden zur Führungskraft
32. Neu in Führung – vom Mitarbeitenden zur FührungskraftSie stehen vor der erstmaligen Beförderung zur Führungskraft oder haben diese gerade hinter sich gebracht? Die Übernahme von Führungsverantwortung bringt neben enormen persönlichen Veränderungen auch viele Spannungsfelder mit sich – gerade dann, wenn ehemalige Kollegen nun die eigenen Mitarbeiter sind. Unsere Reihe stattet Sie als Neu-Führungskraft mit vielen Werkzeugen und Methoden aus, die Ihnen die tägliche Arbeit in Ihrer neuen Rolle deutlich erleichtern.
>> Unsere bewährte Reihe „Die ersten 100 Tage als Führungskraft“ – jetzt mit neuem Namen. <<Mehr erfahrenBuchungsnummerRT25-00137Termin27.10.2025 - 28.11.20253.460,00 €Bronze 3.287,00 €Silber 3.217,80 €Gold 3.114,00 €Platin 3.044,80 € -
Führung virtueller Termin
Führung virtueller TerminDie Rolle einer Führungskraft ist längst nicht mehr an Hierarchieebenen geknüpft, sondern findet zunehmend auch themenbezogen und team- oder abteilungsübergreifend statt. Reflektieren Sie in diesem Modul Ihr eigenes Führungsverhalten (noch einmal neu) auf Basis genossenschaftlicher und kooperativer Werte und rüsten Sie sich mit theoretischem Wissen zu den Merkmalen "guter Führung" für die Herausforderungen der VUKA-Welt.
Mehr erfahrenBuchungsnummerRT25-00094Termin07.11.2025 - 12.12.20251.990,00 €Bronze 1.890,50 €Silber 1.850,70 €Gold 1.791,00 €Platin 1.751,20 € -
Führung
FührungVon der Führungskraft zur werteorientierten Führungspersönlichkeit! Gehen Sie zukünftig souverän mit Konflikten im Arbeitsalltag um. Fordern Sie Ihr persönliches Führungsverständnis heraus und hinterfragen Sie kritisch Ihren persönlichen Führungsstil. Eine wertschätzende Führung schafft Vertrauen und verhindert die Demotivation von Mitarbeitern. Sie ist zugleich Basis für wirksames Kundenbeziehungsmanagement nach außen. Wertschätzung ist Business!
Mehr erfahrenBuchungsnummerKTGR000670Ab
1.990,00 €Bronze 1.890,50 €Silber 1.850,70 €Gold 1.791,00 €Platin 1.751,20 € -
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Führen ohne VorgesetztenfunktionSie möchten Verantwortung für Ihr Haus übernehmen, auch ohne hierarchisch weisungsbefugt zu sein? Projektteams, agile Teams und andere temporäre Strukturen bieten vielfältige Möglichkeiten für laterale Führung. Doch wie gelingt es, in solchen Strukturen ohne klare Weisungsbefugnis zielgerichtet zu führen? Professionelles Führen ist auch und gerade ohne Vorgesetztenfunktion wichtig! Es braucht Faktoren wie Sozialkompetenz und Überzeugungskraft. Unser Seminar macht Sie fit in diesen Kompetenzen.
>> Neu ab 2025: Das bislang zweitägige Seminar zu den Grundlagen lateraler Führung wird ergänzt um einen Zusatztag mit Übungen und Praxistransfer. <<Mehr erfahrenBuchungsnummerKT000676Ab
2.310,00 €Bronze 2.194,50 €Silber 2.079,00 €Gold 2.032,80 €Platin 2.148,30 € -
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Führen ohne VorgesetztenfunktionSie möchten Verantwortung für Ihr Haus übernehmen, auch ohne hierarchisch weisungsbefugt zu sein? Projektteams, agile Teams und andere temporäre Strukturen bieten vielfältige Möglichkeiten für laterale Führung. Doch wie gelingt es, in solchen Strukturen ohne klare Weisungsbefugnis zielgerichtet zu führen? Professionelles Führen ist auch und gerade ohne Vorgesetztenfunktion wichtig! Es braucht Faktoren wie Sozialkompetenz und Überzeugungskraft. Unser Seminar macht Sie fit in diesen Kompetenzen.
>> Neu ab 2025: Das bislang zweitägige Seminar zu den Grundlagen lateraler Führung wird ergänzt um einen Zusatztag mit Übungen und Praxistransfer. <<Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-01036Termin12.11.2025 - 14.11.20252.310,00 €Bronze 2.194,50 €Silber 2.079,00 €Gold 2.032,80 €Platin 2.148,30 € -
5. Campus.Führen - Führungsstark durch Perspektivwechsel
5. Campus.Führen - Führungsstark durch PerspektivwechselBusiness trifft Tarnanzug
Wie sieht Führung in der zivilen Welt, insbesondere im genossenschaftlichen Kontext aus?
Welche Werte, Normen und Prinzipien verbinden Führungskräfte der Bundeswehr und der zivilen Welt?Im Rahmen des kooperativen Führungskräfteentwicklungsprogramms Campus.Führen der Akademie Deutscher Genossenschaften und der Führungsakademie der Bundeswehr begeben sich jeweils zehn Führungskräfte aus zwei Welten auf eine sechsmonatige, ergebnisoffene Lernreise, um voneinander und miteinander zu lernen.
Mehr erfahrenBuchungsnummerRT25-00174Termin18.11.2025 - 16.06.20267.990,00 €Bronze 7.590,50 €Silber 7.430,70 €Gold 7.191,00 €Platin 7.031,20 € -
76. Leiterkompetenz – Führung von Teams und Unternehmenseinheiten
76. Leiterkompetenz – Führung von Teams und UnternehmenseinheitenSie sind Führungskraft in einer Genossenschaftsbank und wollen Ihre Führungs- und Managementkompetenzen weiterentwickeln? Die „Leiterkompetenz“ ermöglicht die ganzheitliche Weiterentwicklung Ihrer Führungspersönlichkeit und unterstützt Ihren persönlichen Umsetzungserfolg. Sie qualifizieren sich in 4 Schritten: einer Selbstlernphase, einer Praxiswoche, einem Transfercheck und einem Review. Bauen Sie ein Kollegen-Netzwerk auf und unterstützen Sie sich gegenseitig bei der Bewältigung von Führungsherausforderungen!
>> Die ADG-Leiterkompetenz – ganzheitliche Weiterentwicklung Ihrer Führungspersölnlichkeit. <<Mehr erfahrenBuchungsnummerRT25-00153Termin24.11.2025 - 03.12.20265.820,00 €Bronze 5.529,00 €Silber 5.412,60 €Gold 5.238,00 €Platin 5.121,60 € -
kostenloses Info-Webinar zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
kostenloses Info-Webinar zur psychischen GefährdungsbeurteilungSeit 2013 ist die Analyse der sogenannten psychischen Belastung Bestandteil der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung (GBU), denn die psychischen Belastungsfaktoren von Führungskräften und Mitarbeitenden rücken zunehmend in den Fokus. Die psychische Gefährdungsbeurteilung hat sich daher auch als wertvolle Grundlage für eine Verbesserung der Führungskultur, für die Begleitung von Veränderungsprojekten und als Ausgangspunkt von Teamentwicklungen erwiesen.
In Kooperation mit der R+V Betriebskrankenkasse stellen wir Ihnen in dem kostenfreien Webinar die rechtlichen Grundlagen und den Einsatz sowie Prozessablauf der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen vor. Darüber hinaus geben wir Ihnen einen Überblick über die Verbundangebote zur Einführung und Umsetzung eines strategischen Betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Unterstützungsleistungen der R+V BKK im Verbund.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-01669Termin25.11.2025 - 25.11.20250,00 € -
Strategieorientierte Führung – praxistaugliche Werkzeuge für Management und Steuerung
Strategieorientierte Führung – praxistaugliche Werkzeuge für Management und SteuerungIn der dynamischen Welt der Banken stoßen Führungskräfte oft an die Grenzen traditioneller Führungsansätze. Unsere Weiterbildung bietet Ihnen praxiserprobte Methoden, um die strategischen Ziele Ihrer Bank und die Performance Ihres Teams in den Mittelpunkt zu rücken. Lernen Sie, wie OKRs, Balanced Scorecards und Management by Objectives im Führungsalltag effizient eingesetzt werden. In vier thematischen Modulen erfahren Sie, wie Sie moderne Steuerungs- und Führungsrahmen gestalten, Tools gezielt anwenden, Zusammenarbeit effektiv organisieren und Steuerungssysteme nachhaltig implementieren. Dieses Seminar ist Ihr Schlüssel zu wirkungsvoller Führung und strategischer Banksteuerung.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-01070Termin08.12.2025 - 09.12.20251.890,00 €Bronze 1.795,50 €Silber 1.757,70 €Gold 1.701,00 €Platin 1.663,20 € -
Strategieorientierte Führung – praxistaugliche Werkzeuge für Management und Steuerung
Strategieorientierte Führung – praxistaugliche Werkzeuge für Management und SteuerungIn der dynamischen Bankenwelt stoßen Führungskräfte oft an die Grenzen traditioneller Führungsansätze. Unser Seminar bietet Ihnen praxiserprobte Methoden, um die strategischen Ziele Ihrer Bank und die Performance Ihres Teams in den Mittelpunkt zu rücken. Lernen Sie, wie OKRs, Balanced Scorecards und Management by Objectives im Führungsalltag effizient eingesetzt werden. In vier thematischen Modulen erfahren Sie, wie Sie moderne Steuerungs- und Führungsrahmen gestalten, Tools gezielt anwenden, Zusammenarbeit effektiv organisieren und Steuerungssysteme nachhaltig implementieren. Dieses Seminar ist Ihr Schlüssel zu wirkungsvoller Führung und strategischer Banksteuerung.
Mehr erfahrenBuchungsnummerKT007567Ab
1.890,00 €Bronze 1.795,50 €Silber 1.757,70 €Gold 1.701,00 €Platin 1.663,20 €