Recht und Regulatorik
-
ADG-Webinar: Die 44er-Prüfung kommt! Was nun? Ihr individuelles Coaching als Vorbereitung auf die Sonderprüfung
ADG-Webinar: Die 44er-Prüfung kommt! Was nun? Ihr individuelles Coaching als Vorbereitung auf die SonderprüfungMit unserem individuellen Coaching bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt auf die bevorstehende Sonderprüfung der Bundesbank vorzubereiten. In nur drei Stunden bereiten wir die Mitarbeitenden Ihres Hauses auf die Sonderprüfung vor.
Mehr erfahrenBuchungsnummerSB115-24104.000,00 €Bronze 3.700,00 €Silber 3.700,00 €Gold 3.700,00 €Platin 3.700,00 € -
ADG-Webinar: Aufsichtsrechtliche Praxistipps für Personaler/-innen
ADG-Webinar: Aufsichtsrechtliche Praxistipps für Personaler/-innenDie Anforderungen aus MaRisk und Co. nehmen stetig zu und haben einen äußert relevanten Einfluss auf die Personalarbeit. Welche Vorgaben sind dabei zwingend zu erfüllen und zu beachten, um im Rahmen einer Prüfung vorbereitet zu sein?
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00350Termin27.03.2025 - 27.03.2025750,00 €Bronze 712,50 €Silber 697,50 €Gold 675,00 €Platin 660,00 € -
QEP – Quereinsteigerprogramm für Fach- und Führungskräfte
QEP – Quereinsteigerprogramm für Fach- und FührungskräfteGenossenschaftsbanken setzen heute stärker denn je auf Seiteneinsteiger. Einerseits, weil viele Banken auf externe Experten angewiesen sind, um Kompetenzen für Themenfelder wie KI oder RPA aufzubauen, andererseits, weil Quereinsteiger der Bank gerade im Fach- und Führungskräftebereich wertvolle neue Impulse bringen. Um schnell Fahrt aufzunehmen zu können, sollten „Neu-Banker“ nicht nur Geschäftsmodell und Prozesse der Bank kennenlernen, sondern auch die Genossenschaftliche FinanzGruppe als Ganzes. Genau dafür haben wir das Quereinsteigerprogramm „QEP“ entwickelt. Das Programm bietet branchenfremden Fach- und Führungskräften Einblicke in die Kernaktivitäten Ihrer Bank/des Verbundes, Aufbau von Führungskompetenz sowie einen einfachen Zugang zum genossenschaftlichen Netzwerk.
>> Stellen Sie Ihre QEP-Bausteine flexibel nach Ihrem Bedarf zusammen. Ein Start ins Programm ist jederzeit möglich. <<Mehr erfahrenBuchungsnummerQEPVon 500,00 €Bis 14.940,00 € -
Sicher im Vorstandsamt: 7 Handlungsfelder für eine erfolgreiche Amtsausübung
Sicher im Vorstandsamt: 7 Handlungsfelder für eine erfolgreiche AmtsausübungIn unserem Format zeigen wir Ihnen anhand ausgewählter Handlungsfelder, worauf Sie sich als Vorstand fokussieren sollten.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00654Termin03.04.2025 - 03.04.2025710,00 €Bronze 674,50 €Silber 660,30 €Gold 639,00 €Platin 624,80 € -
MaRisk-Risikoreporting für den Aufsichtsrat
MaRisk-Risikoreporting für den AufsichtsratIn unserer Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über das Risikoreporting an den Aufsichtsrat, über typische Risikokennzahlen und über die aktuellen Steuerungsherausforderungen im Bankbereich.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00419Termin04.04.2025 - 05.04.20251.230,00 €Bronze 1.168,50 €Silber 1.143,90 €Gold 1.107,00 €Platin 1.082,40 € -
Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Prävention von Geldwäsche und TerrorismusfinanzierungIm Fokus der Aufsicht stehen seit Jahren die steigenden Pflichten derjenigen, die nach dem Geldwäschegesetz verpflichtet sind. Es ist daher von besonderer Bedeutung, sich über die aktuellen Gegebenheiten und Risiken zu informieren und die internen Sicherungsmaßnahmen entsprechend anzupassen. Vertiefen Sie Ihr Wissen und erwerben Sie umfassende Kenntnisse über die Entstehungsgeschichte der Geldwäsche, die einschlägigen Verordnungen wie das Geldwäschegesetz (GwG) und das Kreditwesengesetz (KWG) sowie die unerlässlichen präventiven Sicherungsmaßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
Mehr erfahrenBuchungsnummerRT25-00110Termin09.04.2025 - 03.06.20251.990,00 €Bronze 1.890,50 €Silber 1.850,70 €Gold 1.791,00 €Platin 1.751,20 € -
Vorstandsrelevante kredit-, haftungsrechtliche und dienstvertragliche Aspekte des Kreditgeschäfts
Vorstandsrelevante kredit-, haftungsrechtliche und dienstvertragliche Aspekte des KreditgeschäftsAktualisieren und erweitern Sie Ihr Fachwissen! An die Position des/der Bankleiters/in stellt die BaFin sehr hohe Anforderungen. Bei jeder Vorstandsbestellung wird von der Aufsicht in einer Einzelfallprüfung die „fachliche Eignung“ des/der KandidatIn gemäß § 25c Abs. 1 KWG geprüft. Zentrales Augenmerk richtet die BaFin dabei auf die im Kreditbereich gesammelten Fachkenntnisse, praktischen Erfahrungen und ausgeübten Kompetenzen.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00655Termin28.04.2025 - 30.04.20252.670,00 €Bronze 2.536,50 €Silber 2.483,10 €Gold 2.403,00 €Platin 2.349,60 € -
"ADG-Webinar: Mobile Arbeit, 4-Tage-Woche und Co. - Rechtliche Aspekte moderner Arbeitsformen"
"ADG-Webinar: Mobile Arbeit, 4-Tage-Woche und Co. - Rechtliche Aspekte moderner Arbeitsformen"Mobile Endgeräte, schnelles Internet machen das Arbeiten von zu Hause oder von unterwegs fast ohne Einschränkungen möglich. Es ermöglicht das Arbeiten auf Dienstreisen, beim Kunden vor Ort oder kann helfen Familie und Beruf besser zu vereinbaren.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00341Termin09.05.2025 - 09.05.2025380,00 €Bronze 361,00 €Silber 353,40 €Gold 342,00 €Platin 334,40 € -
Anforderungen an die Vergütung in Banken aus der InstitutsVergV und der Auslegungshilfe
Anforderungen an die Vergütung in Banken aus der InstitutsVergV und der AuslegungshilfeMit unserer Webinarreihe verschaffen Sie sich einen aktuellen Einblick in die rechtlichen bzw. aufsichtsrechtlichen Vorgaben, die es zum Thema "Vergütung" für Banken gibt. So beinhaltet die Webinarreihe nicht nur einen Einblick in die InstitutsVergV und deren Auslegungshilfe, sondern berücksichtigt auch die Vorgabe aus dem Risikoreduzierungsgesetz und neue Vorgaben durch die CRR II.
BuchungsnummerRT25-00185Termin12.05.2025 - 26.05.2025770,00 €Bronze 731,50 €Silber 716,10 €Gold 693,00 €Platin 677,60 € -
5. Vorstandskompetenz Personal | Baustein 1: Strategisches Personalmanagement
5. Vorstandskompetenz Personal | Baustein 1: Strategisches PersonalmanagementPersonalmanagement für die Arbeitnehmer von morgen
Neue Arbeits- und Lernwelten, nachhaltiges Personalmanagement, Wertewandel und die Suche nach dem „Purpose“ im Arbeitsleben: Die Anforderungen an die Arbeitgeber steigen – und das nicht nur innerhalb der „jungen“ Generationen Y und Z, sondern in der gesamten Bandbreite der Arbeitnehmer.
Wie können Sie als Arbeitgeber dieses Spannungsfeld zwischen steigender Komplexität innerhalb der Aufgaben und geforderter Flexibilität in den Arbeitsmodellen auflösen und dabei Ihre Mitarbeiter nachhaltig leistungsfähig und motiviert an sich binden?
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-01193Termin12.05.2025 - 16.05.20254.080,00 €Bronze 3.876,00 €Silber 3.794,40 €Gold 3.672,00 €Platin 3.590,40 €