Recht und Regulatorik
-
Merkmale, Risiken und Funktionsweisen der unterschiedlichen Arten von Finanzinstrumenten
Merkmale, Risiken und Funktionsweisen der unterschiedlichen Arten von FinanzinstrumentenUnser Seminar zu den Merkmalen, Risiken und Funktionsweisen der unterschiedlichen Arten von Finanzinstrumenten ist unerlässlich für Spezialisten, die ihre Grundkenntnisse erwerben, vertiefen und auf dem neuesten Stand halten möchten. Es vermittelt die erforderlichen Kenntnisse zu den verschiedenen Arten von Finanzinstrumenten, in denen Institute Wertpapierdienstleistungen oder Wertpapiernebendienstleistungen erbringen.
Mehr erfahrenBuchungsnummerKT008046Ab
1.630,00 €Bronze 1.548,50 €Silber 1.515,90 €Gold 1.467,00 €Platin 1.434,40 € -
Merkmale, Risiken und Funktionsweisen der unterschiedlichen Arten von Finanzinstrumenten
Merkmale, Risiken und Funktionsweisen der unterschiedlichen Arten von FinanzinstrumentenUnser Seminar zu den Merkmalen, Risiken und Funktionsweisen der unterschiedlichen Arten von Finanzinstrumenten ist unerlässlich für Spezialisten, die ihre Grundkenntnisse erwerben, vertiefen und auf dem neuesten Stand halten möchten. Es vermittelt die erforderlichen Kenntnisse zu den verschiedenen Arten von Finanzinstrumenten, in denen Institute Wertpapierdienstleistungen oder Wertpapiernebendienstleistungen erbringen.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-01415Termin03.09.2025 - 04.09.20251.630,00 €Bronze 1.548,50 €Silber 1.515,90 €Gold 1.467,00 €Platin 1.434,40 € -
Neu im Aufsichtsrat? Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrats
Neu im Aufsichtsrat? Aufgaben und Pflichten des AufsichtsratsGerade zu Beginn einer Aufsichtsratstätigkeit stellen sich vielfätige Fragen rund um das Gremium. In unserem Seminar erhalten Sie unter anderem einen Überblick über das Gremium Aufsichtsrat, seine Struktur, die Arbeitsweise sowie die Rechte und Pflichten von Aufsichtsratsmitgliedern.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00433Termin05.09.2025 - 06.09.20251.300,00 €Bronze 1.235,00 €Silber 1.209,00 €Gold 1.170,00 €Platin 1.144,00 € -
ADG-Webinar: Neues zur Befristung von Arbeitsverträgen
ADG-Webinar: Neues zur Befristung von ArbeitsverträgenDas Kündigungsschutzrecht für Arbeitnehmer lässt dem Arbeitgeber nur begrenzten Raum für die kurz- und mittelfristige Flexibilisierung von Arbeitsverhältnissen. Die Befristung von Arbeitsverträgen nach dem TzBfG bietet ein sinnvolles Instrumentarium, um angemessen auf einen vorübergehenden Arbeitskräftemehrbedarf zu reagieren oder Erprobungsphasen für Mitarbeiter zu verlängern. Die Rechtsprechung hat diesem Flexibilisierungsinstrument jedoch in den letzten Jahren Grenzen gesetzt, die es zu beachten gilt.
Dieses Webinar ist Bestandteil der Zertifizierung: "Spezialist Arbeitsrecht ADG | online"
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-01238Termin09.09.2025 - 09.09.2025380,00 €Bronze 361,00 €Silber 353,40 €Gold 342,00 €Platin 334,40 € -
ADG-Webinarreihe: Vorstandsupdate zu MaRisk, Basel III & Co. Die aktuellen aufsichtsrechtlichen Entwicklungen
ADG-Webinarreihe: Vorstandsupdate zu MaRisk, Basel III & Co. Die aktuellen aufsichtsrechtlichen EntwicklungenNutzen Sie unsere zweiteilige Webinarreihe, um sich als VorständIn einer Genossenschaftsbank einen kompakten Überblick über das Regulierungsumfeld zu verschaffen. Unsere ausgewiesene Expertin Colette Sternberg bringt Sie auf den aktuellen Kenntnisstand der aufsichtsrechtlichen Entwicklungen und der damit verbundenen Anforderungen an Genossenschaftsbanken.
Mehr erfahrenBuchungsnummerRT25-00082Termin09.09.2025 - 17.09.2025880,00 €Bronze 836,00 €Silber 818,40 €Gold 792,00 €Platin 774,40 € -
Vorstandsrelevante kredit-, haftungsrechtliche und dienstvertragliche Aspekte des Kreditgeschäfts
Vorstandsrelevante kredit-, haftungsrechtliche und dienstvertragliche Aspekte des KreditgeschäftsAktualisieren und erweitern Sie Ihr Fachwissen! An die Position des/der Bankleiters/in stellt die BaFin sehr hohe Anforderungen. Bei jeder Vorstandsbestellung wird von der Aufsicht in einer Einzelfallprüfung die „fachliche Eignung“ des/der KandidatIn gemäß § 25c Abs. 1 KWG geprüft. Zentrales Augenmerk richtet die BaFin dabei auf die im Kreditbereich gesammelten Fachkenntnisse, praktischen Erfahrungen und ausgeübten Kompetenzen.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00723Termin10.09.2025 - 12.09.20252.670,00 €Bronze 2.536,50 €Silber 2.483,10 €Gold 2.403,00 €Platin 2.349,60 € -
Nachhaltigkeit – Auch ein Thema für Aufsichtsräte
Nachhaltigkeit – Auch ein Thema für AufsichtsräteNachhaltigkeit und die Transformation unserer Gesellschaft hin zur Klimaneutralität wird das gesamte Wirtschaftsleben in den nächsten Jahren grundlegend verändern. In unserem Format geben wir Aufsichtsräten aus Genossenschaftsbanken einen Einblick in den gesamten Themenkomplex.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00430Termin12.09.2025 - 13.09.20251.250,00 €Bronze 1.187,50 €Silber 1.162,50 €Gold 1.125,00 €Platin 1.100,00 € -
Vorstandsrelevante Aspekte der Analyse und Beurteilung von Engagements
Vorstandsrelevante Aspekte der Analyse und Beurteilung von EngagementsAktualisieren und erweitern Sie Ihr Fachwissen! An die Position des/der Bankleiters/in stellt die BaFin sehr hohe Anforderungen. Bei jeder Vorstandsbestellung wird von der Aufsicht in einer Einzelfallprüfung die „fachliche Eignung“ des/der KandidatIn gemäß § 25c Abs. 1 KWG geprüft. Zentrales Augenmerk richtet die BaFin dabei auf die im Kreditbereich gesammelten Fachkenntnisse, praktischen Erfahrungen und ausgeübten Kompetenzen.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00663Termin22.09.2025 - 25.09.20252.670,00 €Bronze 2.536,50 €Silber 2.483,10 €Gold 2.403,00 €Platin 2.349,60 € -
ADG-Webinar: Mutterschutz – Elternzeit –Pflegezeit
ADG-Webinar: Mutterschutz – Elternzeit –PflegezeitAusstieg auf Zeit - Ob Babypause oder Pflegefall: Es gibt etliche private Gründe, warum Arbeitnehmer für einige Zeit ihr Berufsleben unterbrechen. Der Gesetzgeber unterstützt diese zeitlich befristeten Ausstiege; im Paragraphen-Dschungel gilt es jedoch den Überblick zu bewahren.
Dieses Webinar ist Bestandteil der Zertifizierung: "Spezialist Arbeitsrecht ADG | online"
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-01239Termin25.09.2025 - 25.09.2025380,00 €Bronze 361,00 €Silber 353,40 €Gold 342,00 €Platin 334,40 € -
Bank- und Risikomanagement für Aufsichtsräte
Bank- und Risikomanagement für AufsichtsräteMit unserem Seminar erhalten Sie als Aufsichtsrat einer Genossenschaftsbank die notwendigen Kenntnisse über die zentralen bankbetrieblichen Risiken und deren Steuerung sowie der aufsichtsrechtlichen Leitplanken.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00435Termin25.09.2025 - 26.09.20251.250,00 €Bronze 1.187,50 €Silber 1.162,50 €Gold 1.125,00 €Platin 1.100,00 €