Recht und Regulatorik
-
Als Vorständ/-in das Risikoreporting an den Aufsichtsrat optimieren
Als Vorständ/-in das Risikoreporting an den Aufsichtsrat optimierenDie MaRisk verpflichten Sie als VorständIn, Ihren Aufsichtsrat mindestens vierteljährlich in schriftlicher Form über die Risikosituation Ihres Hauses zu informieren. Von diesem Risikoreporting verlangt die Aufsicht, dass es nachvollziehbar und aussagekräftig ist und neben der reinen Darstellung auch eine Beurteilung der Risikosituation umfasst. Darüber hinaus soll die Geschäftsleitung auf besondere Risiken für die Geschäftsentwicklung sowie hierzu geplante Maßnahmen eingehen. Erarbeiten Sie gemeinsam mit unserer ausgewiesenen Expertin Colette Sternberg einen schlanken Aufsichtsratsreport!
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00664Termin30.09.2025 - 30.09.2025880,00 €Bronze 836,00 €Silber 818,40 €Gold 792,00 €Platin 774,40 € -
ADG-Webinar: Teilzeit – Zwischen Wünschen und Möglichkeiten
ADG-Webinar: Teilzeit – Zwischen Wünschen und MöglichkeitenMit der Rückkehr aus der Elternzeit gehen oftmals auch Konflikte einher, denn wer kennt diese Situation nicht? Der Arbeitgeber wünscht sich einen störungsfreien Betriebsablauf und vertritt das Interesse einer sinnvollen Personaleinsatzplanung. Der Arbeitnehmer hingegen hat einen Anspruch auf die Verringerung der Arbeitszeit. In unserem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten, Rechte und Pflichten des Arbeitgebers.
Dieses Webinar ist Bestandteil der Zertifizierung: "Spezialist Arbeitsrecht ADG | online"
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-01241Termin01.10.2025 - 01.10.2025380,00 €Bronze 361,00 €Silber 353,40 €Gold 342,00 €Platin 334,40 € -
Vorstandsupdate zu MaRisk, Basel III & Co. Die aktuellen aufsichtsrechtlichen Entwicklungen
Vorstandsupdate zu MaRisk, Basel III & Co. Die aktuellen aufsichtsrechtlichen EntwicklungenNutzen Sie unsere Tagesveranstaltung, um sich als VorständIn einer Genossenschaftsbank einen Überblick über das aktuelle Regulierungsumfeld zu verschaffen. Kompakt und komprimiert bringen Sie sich durch den Besuch unseres Seminars auf den aktuellen Kenntnisstand.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00712Termin01.10.2025 - 01.10.2025880,00 €Bronze 836,00 €Silber 818,40 €Gold 792,00 €Platin 774,40 € -
ADG-Webinar: Update Arbeitsrecht
ADG-Webinar: Update ArbeitsrechtDas Arbeitsrecht ist immer wieder von neuen Tendenzen beeinflusst, denn die Regeln der Arbeitsbeziehungen passen sich den Änderungen in Wirtschaft und Gesellschaft an. Nur wer die aktuellen Entwicklungen auch in der Rechtsprechung kennt, kann sie in der Personalarbeit und Personalführung effektiv umsetzen und so negative Auswirkungen für das Unternehmen bereits im Vorfeld vermeiden. Gerade für Arbeitgeber ist es daher wichtig, Entwicklungstrends im rechtlichen Zusammenhang zu verfolgen und informiert zu bleiben.
Mehr erfahrenBuchungsnummerKT006548Ab
490,00 €Bronze 465,50 €Silber 455,70 €Gold 441,00 €Platin 431,20 € -
ADG-Webinar: Update Arbeitsrecht
ADG-Webinar: Update ArbeitsrechtDas Arbeitsrecht ist immer wieder von neuen Tendenzen beeinflusst, denn die Regeln der Arbeitsbeziehungen passen sich den Änderungen in Wirtschaft und Gesellschaft an. Nur wer die aktuellen Entwicklungen auch in der Rechtsprechung kennt, kann sie in der Personalarbeit und Personalführung effektiv umsetzen und so negative Auswirkungen für das Unternehmen bereits im Vorfeld vermeiden. Gerade für Arbeitgeber ist es daher wichtig, Entwicklungstrends im rechtlichen Zusammenhang zu verfolgen und informiert zu bleiben.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00342Termin09.10.2025 - 09.10.2025490,00 €Bronze 465,50 €Silber 455,70 €Gold 441,00 €Platin 431,20 € -
ADG-Webinar: Arbeitszeitmodelle und Überstunden
ADG-Webinar: Arbeitszeitmodelle und ÜberstundenWie viele Stunden arbeiten Sie am Tag: Sind es acht, zehn oder zwölf Stunden? IT-Migration, Fusionen, Großprojekte, Krankheitsfälle, Personalvakanzen: Irgendwas ist immer! Und gerade in anspruchsvollen Zeiten müssen oftmals Personen in wertvollen Schlüsselpositionen mehr arbeiten als es die reguläre Arbeitszeit im Arbeitsvertrag vorsieht.
Dieses Webinar ist Bestandteil der Zertifizierung: "Spezialist Arbeitsrecht ADG | online"
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-01240Termin13.10.2025 - 13.10.2025380,00 €Bronze 361,00 €Silber 353,40 €Gold 342,00 €Platin 334,40 € -
Der Aufsichtsrat im Strategieprozess der Bank
Der Aufsichtsrat im Strategieprozess der BankBegleiten Sie als Mitglied des Aufsichtsrates einer Genossenschaftsbank den Strategieprozess Ihres Hauses aktiv und verschaffen Sie sich in unserer Veranstaltung hierfür eine sichere Ausgangsposition sowie einen aktuellen Marktüberblick.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00429Termin17.10.2025 - 18.10.20251.260,00 €Bronze 1.197,00 €Silber 1.171,80 €Gold 1.134,00 €Platin 1.108,80 € -
ADG Webinar: Leitend oder leidend?
ADG Webinar: Leitend oder leidend?Für leitende Angestellte gelten spezifische rechtliche Herausforderungen, die ihre Position prägen und deren Handlungsspielräume bestimmen. Als Personalverantwortlicher ist es daher wichtig, diese Besonderheiten zu kennen, die sich von den Regelungen für angestellte Mitarbeiter unterscheiden.
Dieses Webinar ist Bestandteil der Zertifizierung: "Spezialist Arbeitsrecht ADG | online"
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-01247Termin20.10.2025 - 20.10.2025380,00 €Bronze 361,00 €Silber 353,40 €Gold 342,00 €Platin 334,40 € -
ADG-Webinar: Künstliche Intelligenz in HR – Arbeitsrechtlich sicher agieren!
ADG-Webinar: Künstliche Intelligenz in HR – Arbeitsrechtlich sicher agieren!KI findet im Personalmanagement zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten: Sei es im Recruiting und der Bewerberauswahl, in der Automatisierung von Arbeitsprozessen, oder in der Personalverwaltung. Doch wie rechtsicher ist die Anwendung und was geschieht im Haftungsfall?
BuchungsnummerST25-01514Termin21.10.2025 - 21.10.2025360,00 €Bronze 342,00 €Silber 334,80 €Gold 324,00 €Platin 316,80 € -
Zertifizierte/r WPHG Compliance Beauftragte/r ADG
Zertifizierte/r WPHG Compliance Beauftragte/r ADGErhalten Sie einen umfassenden Überblick zu den rechtlichen und fachlichen Grundlagen und bringen Sie sich zu allen Anforderungen an die WpHG-Compliance auf den aktuellen Stand. Bauen Sie mit unseren ausgewiesenen Experten Ihre Kompetenzen aus!
- Die Zertifizierung ist optional. Sollten Sie sich dafür entscheiden, erhalten Sie durch den erfolgreich absolvierten Kompetenznachweis (nachträgliche schriftliche Praxisarbeit) den Abschluss „Zertifizierte/r WPHG Compliance Beauftragte/r ADG“
Sollten Sie sich gegen die Zertifizierung entscheiden, erhalten Sie nach dem Seminar eine Teilnahmebescheinigung.
Voraussetzungen für die Zertifizierung neben der Teilnahme an diesem Seminar sowie der Praxisarbeit:
Nachgewiesene Kenntnisse der Merkmale, Funktionsweisen und Risiken der Arten von Finanzinstrumenten, in denen eine Bank Wertpapierdienstleistungen oder Wertpapiernebendienstleistungen erbringt.
Sofern diese Kenntnisse nicht vorliegen, nutzen Sie gerne die folgende Veranstaltung:
Mehr erfahrenBuchungsnummer2294Ab
3.650,00 €Bronze 3.467,50 €Silber 3.394,50 €Gold 3.285,00 €Platin 3.212,00 €