-
GenZ-Workshop: Nachwuchskräfte verstehen, einbeziehen und binden
„Kaum eine Gruppe von Arbeitskräften wird zukünftig dringender in Unternehmen benötigt als die Generation Z. […] Die Generation Z fühlt sich […] von Führungskräften angezogen, die sie inspirieren, motivieren und begeistern können. Menschen, die ihnen eine Vision aufzeigen, mit der sie sich identifizieren können.“ (Quelle: Humanresourcesmanager vom 22. Oktober 2022). Wie sind Ihr Haus und Ihre Führungskräfte auf diese Herausforderung vorbereitet? Die ADG bietet Ihnen ein spannendes neues Konzept an, um erfolgreicher im Kampf um die Talente von morgen zu bestehen.
>> Wir organisieren für Sie keinen Strategie-Workshop mit dem upper management – wir bringen Führungskräfte und Generation Z ins Reden, Zuhören, einander Verstehen und Tun. <<Mehr erfahrenBuchungsnummerINDI-GenZ-WorkshopPreis auf Anfrage -
Vom Quereinsteiger zum/zur Zertifizierten Inbound/Service Mitarbeiter/-in
In manchen Genossenschaftsbanken liegt der Anteil von Quereinsteigern an der Gesamtbelegschaft bereits bei mehr als 10% (Quelle: Profil 02/2023) – Tendenz weiter steigend. Der Hintergrund: Die Suche nach qualifizierten Arbeitskräften stellt insbesondere auch Genossenschaftsbanken vor immer größere Herausforderungen. Doch allein mit der Gewinnung von Quereinsteigern ist es nicht getan. Um Mitarbeitende langfristig zu binden und die Attraktivität als Arbeitgeber kontinuierlich zu steigern, sind ein durchdachtes Onboarding und Entwicklungsmöglichkeiten entscheidend.
Wie ist Ihr Haus bei diesem Thema aufgestellt? Wie integrieren und qualifizieren Sie Ihre Quereinsteiger?BuchungsnummerST24-xxxPreis auf Anfrage -
Coaching-Hotline für Führungskräfte
Die Anforderungen an Führungskräfte sind hoch. Sie sind nicht nur für ihre MitarbeiterInnen und den Ablauf des Alltagsgeschäftes verantwortlich, sondern müssen Veränderungsprozesse mit vorantreiben. Neben diesen
Mehr erfahren
Anforderungen kommen, wie bei allen anderen MitarbeiterInnen, persönliche Krisen und Belastungen hinzu. Ein neutraler Coach kann wertvolle Unterstützung leisten und damit entlasten. Die Coaching-Hotline für Führungskräfte schafft eine neue Möglichkeit der schnellen, unkomplizierten und absolut vertraulichen Beratung.BuchungsnummerST23-HotlinePreis auf Anfrage -
Stirb Langsam®: Erwecken Sie Ihr Unternehmen zum Leben! Bestandsaufnahme und praktische Ansätze zum Schutz vor einem langsamen Aussterben
Als Vorstand oder in der Unternehmensleitung sollten Sie ein möglichst objektives und aktuelles Bild über den Ist-Stand in Ihrem Unternehmen haben. Wie funktioniert die Zusammenarbeit? An welchen Stellen stockt die Innovationskraft? Sind kulturelle Verbesserungen möglich? Wie kann aus den vorhandenen Ressourcen das Meiste herausgeholt werden? Wie ist das Unternehmen im Vergleich zu Marktbegleitern aufgestellt? Werden die Möglichkeiten der Digitalisierung so effektiv wie möglich genutzt? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem innovativen Format gestellt - und beantwortet!
Mehr erfahrenBuchungsnummerST23-016764.500,00 €Bronze 4.275,00 €Silber 4.185,00 €Gold 4.050,00 €Platin 3.960,00 € -
Durchführung einer Psychischen Gefährdungsbeurteilung
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit der ADG
Seit 2013 ist die Analyse der sogenannten psychischen Belastung Bestandteil der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung (GBU). Eine Gefährdungsbeurteilung ist eines von mehreren Instrumenten, die der Arbeitgeber nutzt, um Gefahren für die Gesundheit der Mitarbeiter abzuwenden. Während die Arbeitssicherheit und die Arbeitsschutzvorschriften sowie die Gefährdungsbeurteilung für physische Gefahren seit Jahren etabliert sind, rücken nun die psychischen Belastungsfaktoren in den Fokus. Denn ein Zusammenhang zwischen psychischer Belastung, Stresserleben und Krankheiten ist mittlerweile valide erwiesen. Die psychische Gefährdungsbeurteilung hat sich daher auch als wertvolle Grundlage für eine Verbesserung der Führungskultur, für die Begleitung von Veränderungsprojekten und als Ausgangspunkt von Teamentwicklungen erwiesen.
BuchungsnummerST23-PSYPreis auf Anfrage -
Aufbau eines erfolgreichen Ökosystems am Beispiel von VR Star
Die vielfältigen Entwicklungen im Bereich Ökosystem verbindet alle die Erkenntnis, dass erfolgreiche Banken künftig nicht mehr ausschließlich in ihrem Kerngeschäft tätig sein können. Vielmehr bedarf es einer Erweiterung des Geschäftsmodells um zusätzliche Ertragsfelder, Dienstleistungen und Produkte.
Wenn Sie Ihre Region vernetzen, Strukturen in bisher noch nicht organisierten Bereichen schaffen und schon heute den Ansatz der Lebenswelten unterstützen wollen, dann lassen Sie sich mit VR Star verdeutlichen, wie Sie ein genossenschaftliches Ökosystem auf- und auszubauen können.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST23-xyz990,00 € -
Medizinischer Gesundheits-Check-Up - Individuelle Leistungsdiagnostik
„Wer gesund ist, hat mehr vom Leben und ist leistungsfähiger.“ – Als Mensch, der beruflich große Verantwortung trägt, wissen Sie um die Bedeutung dieses Satzes und der eigenen Gesundheit. Das Thema „Gesundheit“ aktiv und frühzeitig in die Hand zu nehmen, ist nicht zuletzt deshalb wichtig, weil die private gesundheitliche Vorsorge immer bedeutender wird. Um die richtigen gesundheitsfördernden Maßnahmen und Verhaltensweisen einzuschlagen, ist es sinnvoll zu wissen, wie es ganzheitlich um die eigene Gesundheit steht. Erfahren Sie, wie Ihr individueller gesundheitlicher Status-Quo aussieht!
Mehr erfahrenBuchungsnummerST23-XXXPreis auf Anfrage -
Aufsichtsrecht leicht gemacht - Basisstaffel der Beratung-Auf-Sicht
Diese Video-Trainingsreihe liefert Basiswissen für alle Bankmitarbeiter:innen zum Bankensystem und den Mindestanforderungen an das Risikomanagement. Im Mittelpunkt stehen die aufsichtsrechtlichen Zusammenhänge und die dahinterstehende Logik. Für Spezialist:innen liefert es die Grundlage, die Anforderungen Kolleg:innen verständlich zu erklären. Die Inhalte werden anschaulich erklärt und bleiben so nachhaltig im Gedächtnis.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST23-01550130,00 €Bronze 119,00 €Silber 119,00 €Gold 119,00 €Platin 119,00 € -
Zertifizierte/r Nachhaltigkeitsberater/-in mit Schwerpunkt Klimamanagement
Mit dem Management Programm „Zertifizierte/r Nachhaltigkeitsberater/-in mit Schwerpunkt Klimamanagement“ von der ADG und dem MITTELSTANDSVERBUND – ZGV erhalten die Teilnehmer eine gezielte Qualifizierung entlang der Triple Bottom Line der Nachhaltigkeit (Ecological | Social | Gouvernance = ESG), wobei die besonderen Herausforderungen für den Mittelstand im Themenbereich des betrieblichen Klimaschutzes und der Energieeffizienz (Strom-, Wasser-, Rohstoffverbrauch sowie Prozesse und Logistik) einen Schwerpunkt darstellen.
>> Verpflichtend für dieses Management Programm ist der „Klimaprofi“ des ZGV. Die Durchführung und Organisation liegt bei ServiCon. Darauf aufbauend sind drei Pflichtmodule sowie ein Wahlmodul notwendig.<<Mehr erfahrenBuchungsnummerZERT00157.800,00 € -
diplomierte/r Leiter/-in Marketing ADG
Gehen Sie strategisch in Führung! Mit unserem maßgeschneiderten modularen Managementprogramm begegenen Sie souverän den täglichen Herausforderungen im Marketingalltag. Als Führungskraft erreichen Sie durch kompetentes Wissen die strategischen Ziele Ihres Unternehmens nachhaltig und stellen diese auf ein sicheres Fundament. Entwickeln Sie die passende Marketingstrategie für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation und stellen Sie diese mit versierten Experten auf den Prüfstand und machen den Praxischeck!
BuchungsnummerZERT001013.930,00 €Bronze 13.233,50 €Silber 12.954,90 €Gold 12.537,00 €Platin 12.258,40 €