Filter
Filter
Themen
Zielgruppe
Format
Jahr

Zielgruppe

Anzeigen als Liste Liste

Artikel 411-420 von 827

Absteigend sortieren
  1. Erfolgreiche Pressearbeit: Medien- und Interviewtraining Erfolgreiche Pressearbeit: Medien- und Interviewtraining
    Erfolgreiche Pressearbeit: Medien- und Interviewtraining

    Unser praxisorientiertes Seminar vermittelt Ihnen wertvolle Tipps für den erfolgreichen Umgang mit Medienanfragen und zeigt, wie Redaktionen arbeiten. Lernen Sie, welche Anforderungen Redaktionen an Sie stellen und wie Sie Ihre Medienpräsenz erhöhen können.

    Erhalten Sie praktische Hinweise für Interviews und Statements – ob live oder aufgezeichnet. Erfahren Sie, wie Sie ein effektives Statement verfassen und Ihr Anliegen optimal präsentieren.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00557
    Termin
    12.02.2026 - 13.02.2026
    1.620,00 €
    statt 1.670,00 €
    Bronze
    1.586,50 €
    Silber
    1.553,10 €
    Gold
    1.503,00 €
    Platin
    1.469,60 €
  2. Führen ohne Vorgesetztenfunktion Führen ohne Vorgesetztenfunktion
    Führen ohne Vorgesetztenfunktion

    Sie möchten Verantwortung für Ihr Haus übernehmen, auch ohne hierarchisch weisungsbefugt zu sein? Projektteams, agile Teams und andere temporäre Strukturen bieten vielfältige Möglichkeiten für laterale Führung. Doch wie gelingt es, in solchen Strukturen ohne klare Weisungsbefugnis zielgerichtet zu führen? Professionelles Führen ist auch und gerade ohne Vorgesetztenfunktion wichtig! Es braucht Faktoren wie Sozialkompetenz und Überzeugungskraft. Unser Seminar macht Sie fit in diesen Kompetenzen.

     
    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00969
    Termin
    16.02.2026 - 18.02.2026
    2.380,00 €
    Bronze
    2.261,00 €
    Silber
    2.213,40 €
    Gold
    2.142,00 €
    Platin
    2.094,40 €
  3. Zertifizierte/r OKR-Coach ADG Zertifizierte/r OKR-Coach ADG
    Zertifizierte/r OKR-Coach ADG

    Objectives and Key Results (OKR) sind ein hochmodernes Werkzeug, um selbstverantwortliches Arbeiten im Team transparent zu verzahnen mit der strategischen Ausrichtung der Organisation. In unserem 2,5-tägigen Training lernen Sie, wie Objectives and Key Results effektiv in Teams und Organisationen implementiert werden. Mit der anschließenden Online-Prüfung erwerben Sie den Abschluss „Zertifizierte/-r OKR-Coach ADG“.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    RT26-00150
    Termin
    18.02.2026 - 24.06.2026
    1.540,00 €
    Bronze
    1.415,50 €
    Silber
    1.385,70 €
    Gold
    1.341,00 €
    Platin
    1.311,20 €
  4. Firmenengagements schneller und besser beurteilen Firmenengagements schneller und besser beurteilen
    Firmenengagements schneller und besser beurteilen

    Gefangen im Labyrinth von BWA und Jahresabschlüssen? Dabei wollen Sie doch eigentlich Geschäfte machen! In diesem Praxis-Workshop lernen Sie, wie Sie eine Unternehmensbeurteilung gezielt und effizient durchführen und den Spagat zwischen risikoorientierter Bonitätsanalyse und Vertriebsauftrag meistern.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00842
    Termin
    18.02.2026 - 20.02.2026
    2.670,00 €
    Bronze
    2.536,50 €
    Silber
    2.483,10 €
    Gold
    2.403,00 €
    Platin
    2.349,60 €
  5. Zertifizierte/r OKR-Coach ADG Zertifizierte/r OKR-Coach ADG
    Zertifizierte/r OKR-Coach ADG

    Objectives and Key Results (OKR) sind ein hochmodernes Werkzeug, um selbstverantwortliches Arbeiten im eigenen Team und später bereichsübergreifend transparent zu verzahnen mit der strategischen Ausrichtung der Organisation. In unserem 2,5-tägigen Training lernen Sie, wie Objectives and Key Results effektiv in Teams und Organisationen implementiert werden. Mit der anschließenden Online-Prüfung erwerben Sie den Abschluss „Zertifizierte/-r OKR-Coach ADG“.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    KTGR000888

    Ab

    1.540,00 €

    Bronze
    1.415,50 €
    Silber
    1.385,70 €
    Gold
    1.341,00 €
    Platin
    1.311,20 €
  6. M365 in der Bank: Produktive Zusammenarbeit mit Teams und weiteren M365-Apps M365 in der Bank: Produktive Zusammenarbeit mit Teams und weiteren M365-Apps
    M365 in der Bank: Produktive Zusammenarbeit mit Teams und weiteren M365-Apps

    In der heutigen digitalen Arbeitswelt ist effiziente Teamarbeit der Schlüssel zum Erfolg. Microsoft Teams und die M365-Apps bieten zahlreiche Funktionen, die nicht nur die Zusammenarbeit vereinfachen, sondern auch die Produktivität merklich erhöhen. In unserem zweiteiligen virtuellen Workshop erhalten Sie handfeste Kenntnisse und Fähigkeiten, um Teams und die M365-Apps für eine transparente und effiziente Zusammenarbeit zu nutzen.
    Steigern Sie Ihre Produktivität und optimieren Sie Ihre Zusammenarbeit mit Teams und der Vielfalt der M365 Apps. Unsere interaktiven Webinare bieten Ihnen praxisorientierte Einblicke und wertvolle Tipps, um das volle Potenzial dieser leistungsstarken Tools auszuschöpfen. Erfahren Sie, wie Sie zielführender kommunizieren, Aufgaben effektiv verwalten und Ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten können. Mehr Transparenz und Klarheit in der Zusammenarbeit sorgen für höhere Produktivität und mehr Zufriedenheit.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    RT26-00086
    Termin
    19.02.2026 - 20.02.2026
    620,00 €
    Bronze
    589,00 €
    Silber
    576,60 €
    Gold
    558,00 €
    Platin
    545,60 €
  7. Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen
    Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen

    Das Geldwäscherisiko im Immobiliensektor stuft die nationale Risikoanalyse als hoch ein. Betrug, Urkundenfälschung und andere kriminelle Handlungen im Zusammenhang mit Immobilienfinanzierungen sind keine Seltenheit und nehmen zu. Welche Maschen Kriminelle häufig anwenden, um gutgläubige Kunden und das finanzierende Kreditinstitut zu täuschen, erfahren Sie in dieser Veranstaltung. Gleichzeitig erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Themen im Bereich Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität.

    Bitte beachten Sie: Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, den daran anschließenden Kompetenznachweis zu absolvieren und nach erfolgreicher Absolvierung von insgesamt vier Modulen das Zertifikat „Zertifizierte/r Geldwäschebeauftragte/-r ADG“ zu erlangen.

     

    Sie möchten sich zum/zur Geldwäschebeauftragten zertifizieren lassen?

    Dafür benötigen Sie zusätzlich zu diesem Seminar noch innerhalb von 2 Jahren die Teilnahme an drei weiteren Veranstaltungen, welche jeweils mit einem Kompetenznachweis (30-minütige Online-Klausur) erfolgreich abzuschließen sind. Diese finden jeweils etwa 2-3 Wochen nach den Seminaren statt.

     

    Folgende Seminare zahlen auf die Zertifizierung ein:

    ST25-00556 „Geldwäscheanforderungen effizient umsetzen“ vom 03.02.-04.02.2025

    ST25-00557 „Die Zentrale Stelle nach § 25h KWG“ vom 05.05.-06.02.2025

    ST25-00559 „Banken im Fokus von Betrüger/-innen“ am 07.02.2025

     

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00710
    Termin
    19.02.2026 - 19.02.2026
    945,00 €
    Bronze
    897,75 €
    Silber
    878,85 €
    Gold
    850,50 €
    Platin
    831,60 €
  8. 22. Forum Produktionsbank 2026 22. Forum Produktionsbank 2026
    22. Forum Produktionsbank 2026

    Transformation aktiv gestalten

    Die Rolle der Produktionsbank wandelt sich rasant: Prozesse, Anforderungen und Erwartungen verändern sich grundlegend – und das kontinuierlich. Damit steigen auch die Ansprüche an Effizienz, Qualität und Zukunftsfähigkeit.
    Gestalte den Wandel aktiv mit und erhalte exklusive Einblicke in die aktuellen Themen rund um die Produktionsbank.
    Tausche dich mit Experten und Kollegen aus – für Orientierung, Impulse und tragfähige Lösungen in einer Zeit tiefgreifender Veränderung.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00185
    Termin
    19.02.2026 - 20.02.2026
    1.980,00 €
    Bronze
    1.881,00 €
    Silber
    1.841,40 €
    Gold
    1.782,00 €
    Platin
    1.742,40 €
  9. Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen
    Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen

    Das Geldwäscherisiko im Immobiliensektor stuft die nationale Risikoanalyse als hoch ein. Betrug, Urkundenfälschung und andere kriminelle Handlungen im Zusammenhang mit Immobilienfinanzierungen sind keine Seltenheit und nehmen zu. Welche Maschen Kriminelle häufig anwenden, um gutgläubige Kunden und das finanzierende Kreditinstitut zu täuschen, erfahren Sie in dieser Veranstaltung. Gleichzeitig erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Themen im Bereich Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität.

    Bitte beachten Sie: Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, den daran anschließenden Kompetenznachweis zu absolvieren und nach erfolgreicher Absolvierung von insgesamt vier Modulen das Zertifikat „Zertifizierte/r Geldwäschebeauftragte/-r ADG“ zu erlangen.

    Sie möchten sich zum/zur Geldwäschebeauftragten zertifizieren lassen?

    Dafür benötigen Sie zusätzlich zu diesem Seminar noch innerhalb von 2 Jahren die Teilnahme an drei weiteren Veranstaltungen, welche jeweils mit einem Kompetenznachweis (30-minütige Online-Klausur) erfolgreich abzuschließen sind. Diese finden jeweils etwa 2-3 Wochen nach den Seminaren statt.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    KT004366

    Ab

    945,00 €

    Bronze
    897,75 €
    Silber
    878,85 €
    Gold
    850,50 €
    Platin
    831,60 €
pro Seite