BVR-Kompass

Klicken Sie hier, um Ihren Katalog zu downloaden
Anzeigen als Liste Liste

Artikel 31-40 von 66

Absteigend sortieren
  1. 27. Zertifizierte/r Risikomanager/-in ADG
    27. Zertifizierte/r Risikomanager/-in ADG
    Termin
    02.05.2024 - 12.09.2024
    10.300,00 €
    Bronze
    9.785,00 €
    Silber
    9.579,00 €
    Gold
    9.270,00 €
    Platin
    9.064,00 €

    Schaffen Sie sich mit unserem Qualifizierungsprogramm die perfekte Grundlage und beherrschen Sie Risikosteuerung und Interpretation von Kennzahlen! Banken und Finanzdienstleister sind einer ganzen Palette von Risiken ausgesetzt, die sie beherrschen müssen, um einerseits erfolgreich am Markt agieren zu können und andererseits ihre Existenz nachhaltig zu sichern. Angesichts der dynamischen Entwicklungen auf den Finanzmärkten kann sich eine moderne Regulierung nicht allein auf die Einhaltung quantitativer Kennziffern verlassen, sondern muss ganz besonders die Qualität des Risikomanagements der Institute im Auge behalten.

    Mehr erfahren
  2. 30. Zertifizierte/r Treasurymanager/-in ADG
    30. Zertifizierte/r Treasurymanager/-in ADG
    Termin
    02.05.2024 - 05.09.2024
    9.540,00 €
    Bronze
    9.063,00 €
    Silber
    8.872,20 €
    Gold
    8.586,00 €
    Platin
    8.395,20 €

    Schaffen Sie sich eine perfekte Basis zum Aufbau eines zeitgemäßen Treasury-Managements und zur Bewältigung der zentralen Herausforderungen! Die Übernahme von Risiken ist seit jeher Bestandteil des Bankgeschäfts. Das Treasury steuert einen Großteil dieser Risiken. Aufgrund der Entwicklung der internationalen Märkte und der steigenden regulatorischen Anforderungen sind die Ansprüche an diesen Bereich enorm gestiegen. 

    Mehr erfahren
  3. 9. Zertifizierter Vertriebscoach ADG - Coach im Vertrieb der Zukunft
    9. Zertifizierter Vertriebscoach ADG - Coach im Vertrieb der Zukunft
    Termin
    21.05.2024 - 09.10.2024
    8.790,00 €
    Bronze
    8.350,50 €
    Silber
    8.174,70 €
    Gold
    7.911,00 €
    Platin
    7.735,20 €

    Lernen Sie im Rahmen unseres Qualifizierungsprogramms zum/zur Zertifizierten VertriebscoachIn ADG alle wichtigen Begleitungsprozesse für einen erfolgreichen Vertrieb von Morgen kennen. Dabei wird sowohl der Training on the job- Prozess als auch klassische Coaching-Tools für die Zusammenarbeit mit Ihren Vertriebsmitarbeitern in den Fokus gestellt.

    Mehr erfahren
  4. 6. Zertifizierte/r Nachhaltigkeitsberater/-in für vermögende Kund/-innen ADG
    6. Zertifizierte/r Nachhaltigkeitsberater/-in für vermögende Kund/-innen ADG
    Termin
    29.05.2024 - 03.12.2024
    4.530,00 €
    Bronze
    4.303,50 €
    Silber
    4.212,90 €
    Gold
    4.077,00 €
    Platin
    3.986,40 €

    Das Thema „Nachhaltigkeit“ gewinnt an Bedeutung. Viele Kunden und Mitglieder erwarten von einer Genossenschaftsbank ein Angebot an nachhaltigen Geldanlagen. Aber wie viel Nachhaltigkeit will der Kunde tatsächlich? Was ist beim Gespräch und bei der Auswahl an möglichen Produkten zu beachten? Dieses Qualifizierungsprogramm richtet sich an Spezialisten im gehobenen Privatkundengeschäft mit dem Schwerpunkt Vermögensanlage/-strukturierung, welche den Fokus auf den Megatrend Nachhaltigkeit legen und die Kunden und Mitglieder nachhaltig beraten möchten.

    Mehr erfahren
  5. Arbeiten an Innovationen
    Arbeiten an Innovationen
    Termin
    03.06.2024 - 04.06.2024
    1.560,00 €
    Bronze
    1.482,00 €
    Silber
    1.450,80 €
    Gold
    1.404,00 €
    Platin
    1.372,80 €

    Sie möchten Innovationen im eigenen Team fördern? In unserem Workshop lernen Sie die wichtigsten Innovationsmethoden kennen und erhalten wertvolle Tipps, wie Sie diese in Ihre Innovationsarbeit einbeziehen können. Dadurch erhalten Sie einen guten Überblick über die vielfältigen Methoden der Innovationsarbeit: Neben dem klassischen betrieblichen Vorschlagswesen (BVW) kommen heute auch unzählige Innovationstechniken und Kreativitätstechniken zum Einsatz – wie zum Beispiel Design Thinking, Lean Startup, Blue Ocean, Design Sprint, KVP, Kaizen – um nur einige zu nennen. Mittels Ansätzen wie MVP oder Prototyping zielen sie darauf ab, schnell und kostengünstig neue Leistungen zu entwickeln. Unser Seminar gibt Ihnen Orientierung, welche Methodik zu Ihrem Vorhaben und zu Ihrem Unternehmen passt.

    Mehr erfahren
  6. IT-Kompetenz in der Geschäftsleitung - Kompaktwissen IT-Sicherheit
    IT-Kompetenz in der Geschäftsleitung - Kompaktwissen IT-Sicherheit
    Termin
    24.06.2024 - 24.06.2024
    820,00 €
    Bronze
    779,00 €
    Silber
    762,60 €
    Gold
    738,00 €
    Platin
    721,60 €

    Wie können Sie vonseiten der Unternehmensleitung ein tragfähiges Informationssicherheits- und Risikomanagement initiieren und im Regelbetrieb begleiten? Welche Ressourcen müssen Sie unter wirtschaftlichen, rechtlichen und unter Risikogesichtspunkten hierfür bereitstellen? Wie lässt sich in der Praxis eine Orientierung an der BSI-Vorgehensweise darstellen ohne die BSI-Standards gänzlich zu übernehmen und sich daran messen lassen zu müssen? Informieren Sie sich gezielt über die Punkte, die Sie als Unternehmensleitung wissen müssen, um in der Praxis richtige Entscheidungen zu treffen!

    Mehr erfahren
  7. IT-Kompetenz in der Geschäftsleitung - Kompaktwissen Notfallmanagement
    IT-Kompetenz in der Geschäftsleitung - Kompaktwissen Notfallmanagement
    Termin
    25.06.2024 - 25.06.2024
    820,00 €
    Bronze
    779,00 €
    Silber
    762,60 €
    Gold
    738,00 €
    Platin
    721,60 €

    Betriebliche Prozesse hängen stark von der IT ab. Das erfordert ein praxiserprobtes Notfallkonzept. In Notfällen müssen die Fortführung des Geschäfts und der Wiederanlauf der IT-Systeme klar geregelt sein. Was sind typische Risiken? Wie muss ich mein Geschäft absichern und was muss ich beachten, um den Betrieb im Notfall aufrechtzuerhalten?
    Wir stellen das für sie passende Konzept zusammen und klären kritische Fragen aus der Praxis!

    Mehr erfahren
  8. IT-Kompetenz in der Geschäftsleitung - Kompaktwissen IT-Organisation
    IT-Kompetenz in der Geschäftsleitung - Kompaktwissen IT-Organisation
    Termin
    26.06.2024 - 26.06.2024
    820,00 €
    Bronze
    779,00 €
    Silber
    762,60 €
    Gold
    738,00 €
    Platin
    721,60 €

    Als Vorstände und leitende Führungskraft haben Sie bei den Aktivitäten Ihrer IT-Organisation die Entscheidungshoheit inne und dabei stets die wirtschaftlichen Aspekte zu berücksichtigen. Eins ist klar: Ohne IT-Systeme und Anwendungen ist der moderne Bankbetrieb undenkbar. Allerdings sind die Systeme nicht nur eine Arbeitshilfe, sondern neben den hohen Kosten geht von Ihnen auch ein hohes Gefährdungspotenzial aus. Gerade Banken haben in diesem Bereich eine Fülle von Anforderungen zu beachten.

    Mehr erfahren
  9. 16. Zertifizierte/r Mittelstandsbetreuer/-in ADG
    16. Zertifizierte/r Mittelstandsbetreuer/-in ADG
    Termin
    01.07.2024 - 28.01.2025
    8.370,00 €
    Bronze
    7.951,50 €
    Silber
    7.784,10 €
    Gold
    7.533,00 €
    Platin
    7.365,60 €

    Ihre besten Kunden verdienen die beste Beratung – veredeln Sie Ihr bereits erworbenes theoretisches und praktisches Wissen mit unserer hochklassigen Qualifizierung „Mittelstandsbetreuer:in“. Anspruchsvolle Unternehmensanalysen, rechtliche und steuerliche Besonderheiten sowie wirkungsvolle Gesprächsstrategien und Vertriebsansätze: Mit diesem Programm sind Sie ganz vorne dabei!

    Mehr erfahren
  10. 4. diplomierter Systemischer Business Coach ADG
    4. diplomierter Systemischer Business Coach ADG
    Termin
    09.07.2024 - 14.02.2025
    13.650,00 €
    Bronze
    12.967,50 €
    Silber
    12.694,50 €
    Gold
    12.285,00 €
    Platin
    12.012,00 €

    Sie wollen Menschen zielgerichtet und lösungsorientiert unterstützen? Das Qualifizierungsprogramm „diplomierter Systemischer Business Coach ADG“ bietet Ihnen zukunftsweisende Tools und Techniken aus dem Bereich Coaching, die in Personal- und Vertriebsgesprächen Sicherheit bieten und neue Möglichkeiten eröffnen. Durch einen hohen Praxisanteil wird in vier Bausteinen Ihre Wahrnehmung geschärft, Ihre Gesprächslenkungskompetenz gesteigert und die Fähigkeit professionalisiert, Entwicklungsprozesse zu begleiten. Ergänzend dazu lernen Sie auch wie Sie als Coach das Thema Resilienz und Mentalstärke nicht nur für sich selbst sondern auch für die Organisation als Prävention von Burn-Out & Co. optimal einsetzen können.

    Mehr erfahren
pro Seite
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite