BVR-Handlungsimpulse für das Jahr 2025

Wir unterstützen Sie dabei, die vom BVR ausgearbeiteten  vier zentralen Themenfelder für das Jahr 2025 in Wirkung zu bringen. Für jeden Handlungsimpuls haben wir Angebote zusammengestellt, mit denen Sie Ihr Kompetenzprofil erweitern können. 

 

Filter
Filter
Themen
Zielgruppe
Format
Jahr

BVR Kompass 2025

Anzeigen als Liste Liste

Artikel 11-20 von 38

Absteigend sortieren
  1. 8. Agile Coach ADG 8. Agile Coach ADG
    8. Agile Coach ADG

    In Ihrer Organisation fehlt die eierlegende Wollmilchsau, die an verschiedenen Stellen des Hauses Dynamik schafft und Effektivität steigert? Sie möchten im eigenen Team schneller und selbstverantwortlicher arbeiten und gleichzeitig Ihre Organisation unterstützen, sich kulturell hin zu mehr dezentraler Verantwortung und weniger Hierarchien zu bewegen? Dann ist der „Agile Coach ADG“ genau das Richtige für Sie. Mit dem Programm war und ist die ADG im genossenschaftlichen Verbund Vorreiter für die Qualifizierung von Führungskräften und Mitarbeitern für die Implementierung selbstverantwortlichen Arbeitens im eigenen Unternehmen. Das Programm bietet eine einzigartige Kombination aus konkreter agiler Wertschöpfung im Team und erfolgreicher Kulturentwicklung für die gesamte Organisation.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    RT25-00151
    Termin
    18.09.2025 - 16.01.2026
    6.340,00 €
    Bronze
    6.023,00 €
    Silber
    5.896,20 €
    Gold
    5.706,00 €
    Platin
    5.579,20 €
  2. Zertifizierte/r Digitalisierungsmanager/-in ADG 2.0 Zertifizierte/r Digitalisierungsmanager/-in ADG 2.0
    Zertifizierte/r Digitalisierungsmanager/-in ADG 2.0

    Das Potenzial der Digitalisierung ist in vielen Organisationen noch nicht erkannt. Das Programm will Ihnen helfen, die digitale Transformation Ihrer Bank oder Ihrem Unternehmen erfolgreich und maßgeschneidert voranzutreiben. Sie lernen die Chancen und Risiken der Digitalisierung kennen und werden befähigt, mit Ihren Erkenntnissen die digitale Transformation Ihres Hauses operativ zu fördern und zu begleiten.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    RT25-00168
    Termin
    25.09.2025 - 08.06.2026
    6.999,00 €
    Bronze
    6.649,05 €
    Silber
    6.509,07 €
    Gold
    6.299,10 €
    Platin
    6.159,12 €
  3. Forum Nachhaltigkeit 2025: Strategien, Risiken und Finanzlösungen für die Zukunft Ihres Unternehmens Forum Nachhaltigkeit 2025: Strategien, Risiken und Finanzlösungen für die Zukunft Ihres Unternehmens
    Forum Nachhaltigkeit 2025: Strategien, Risiken und Finanzlösungen für die Zukunft Ihres Unternehmens

    Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für die Zukunftsfähigkeit unserer Genossenschaftsbanken.

    Klimawandel, regulatorische Anforderungen, gesellschaftlicher Wertewandel und ein wachsendes Bewusstsein bei Kund:innen und Mitarbeitenden stellen Banken vor die Aufgabe, nachhaltiges Handeln strategisch zu verankern. Für Umsetzungsverantwortliche bedeutet dies: Es gilt, klare Prioritäten zu setzen, Nachhaltigkeitsziele aktiv zu steuern und konkrete Maßnahmen wirksam umzusetzen – ohne dabei die Wirtschaftlichkeit aus dem Blick zu verlieren.

    Als Netzwerkknoten für nachhaltige Strategien innerhalb der Genossenschaftswelt und darüber hinaus, bietet unser Forum Raum für inspirierende Vorträge, konstruktive Diskussionen und interdisziplinäre Vernetzung rund um das Thema Nachhaltigkeit. 

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-00236
    Termin
    25.09.2025 - 26.09.2025
    1.440,00 €
    Bronze
    1.368,00 €
    Silber
    1.339,20 €
    Gold
    1.296,00 €
    Platin
    1.267,20 €
  4. Zertifizierte/r Senior Problemkreditmanager/-in ADG Zertifizierte/r Senior Problemkreditmanager/-in ADG
    Zertifizierte/r Senior Problemkreditmanager/-in ADG

    Sie sind Absolvent des „Zertifizierte/r Problemkreditmanager/-in ADG“ oder Spezialist mit mehrjähriger Praxiserfahrung im Bereich Problemkreditmanagement? Wir haben unsere Qualifizierungsreihe weiterentwickelt und bieten Ihnen ein fundierte und detaillierte Weiterbildung mit Zertifikat im Bereich der Problemkreditbearbeitung, um Sie noch besser auf Ihr Arbeit mit den anspruchsvollen Kreditengagement vorzubereiten und Ihr Wissen zu fundieren.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-00296
    Termin
    06.10.2025 - 10.10.2025
    4.390,00 €
    Bronze
    4.170,50 €
    Silber
    4.082,70 €
    Gold
    3.951,00 €
    Platin
    3.863,20 €
  5. 503. GBF - Genossenschaftliches Bank-Führungsseminar 503. GBF - Genossenschaftliches Bank-Führungsseminar
    503. GBF - Genossenschaftliches Bank-Führungsseminar

    Die Veränderungen im Bankenumfeld stellen besondere Anforderungen an die Qualität einer Managementausbildung. Das GBF ist nicht nur ein wichtiger Baustein im Rahmen des § 25c KWG, sondern auch die umfassendste und etablierteste Ausbildung im genossenschaftlichen Verbund. Lernen Sie gemeinsam von und mit den Besten und werden Sie Teil eines exklusiven Netzwerks.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    RT25-00008
    Termin
    20.10.2025 - 25.08.2026
    37.000,00 €
    Bronze
    35.150,00 €
    Silber
    34.410,00 €
    Gold
    33.300,00 €
    Platin
    32.560,00 €
  6. Customer Relationship Management Customer Relationship Management
    Customer Relationship Management

    Optimieren Sie Ihre Kundenbeziehungen wirkungsvoll! Für den Unternehmenserfolg ist die erfolgreiche Pflege von Kundenbeziehungen von entscheidender Bedeutung. Customer Relationship Management (CRM) ist ein ganzheitlicher Ansatz zur kundenorientierten Unternehmensführung. So erkennen Sie profitable Kunden, um diese möglichst dauerhaft an das Unternehmen zu binden. In diesem Modul erwerben Sie umfassendes und praxisorientiertes CRM-Know-how und lernen die wichtigsten Methoden und Systematiken zur Etablierung eines gelingenden Kundenbeziehungs-Managements im Vertrieb kennen. 

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    KTGR000664

    Ab

    1.990,00 €

    Bronze
    1.890,50 €
    Silber
    1.850,70 €
    Gold
    1.791,00 €
    Platin
    1.751,20 €
  7. Wirksam führen – Umfrage, Impuls & Workshop Wirksam führen – Umfrage, Impuls & Workshop
    Wirksam führen – Umfrage, Impuls & Workshop

    Wie gelingt wirksame Führung? Unser Inhouse-Format deckt drei wesentliche Aspekte ab, um Führung wirksamer zu gestalten: In einer Mitarbeitendenumfrage erfassen wir Status quo, Bedürfnisse und Rahmenbedingungen guter Führung, im Rahmen eines Impulsvortrags erhalten Sie wertvolle Ideen und Gestaltungsvorschläge und in unserem Sprint-Workshop erarbeiten Sie konkrete Aktivitäten und Maßnahmen.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    INDI-WF
    10.500,00 €
    Bronze
    9.975,00 €
    Silber
    9.765,00 €
    Gold
    9.450,00 €
    Platin
    9.240,00 €
pro Seite