Wir unterstützen Sie dabei, die vom BVR ausgearbeiteten vier zentralen Themenfelder für das Jahr 2025 in Wirkung zu bringen. Für jeden Handlungsimpuls haben wir Angebote zusammengestellt, mit denen Sie Ihr Kompetenzprofil erweitern können.
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für die Zukunftsfähigkeit unserer Genossenschaftsbanken.
Klimawandel, regulatorische Anforderungen, gesellschaftlicher Wertewandel und ein wachsendes Bewusstsein bei Kund:innen und Mitarbeitenden stellen Banken vor die Aufgabe, nachhaltiges Handeln strategisch zu verankern. Für Umsetzungsverantwortliche bedeutet dies: Es gilt, klare Prioritäten zu setzen, Nachhaltigkeitsziele aktiv zu steuern und konkrete Maßnahmen wirksam umzusetzen – ohne dabei die Wirtschaftlichkeit aus dem Blick zu verlieren.
AlsNetzwerkknoten für nachhaltige Strategien innerhalb der Genossenschaftswelt und darüber hinaus, bietet unser Forum Raum für inspirierende Vorträge, konstruktive Diskussionen und interdisziplinäre Vernetzung rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Sie sind Absolvent des „Zertifizierte/r Problemkreditmanager/-in ADG“ oder Spezialist mit mehrjähriger Praxiserfahrung im Bereich Problemkreditmanagement? Wir haben unsere Qualifizierungsreihe weiterentwickelt und bieten Ihnen ein fundierte und detaillierte Weiterbildung mit Zertifikat im Bereich der Problemkreditbearbeitung, um Sie noch besser auf Ihr Arbeit mit den anspruchsvollen Kreditengagement vorzubereiten und Ihr Wissen zu fundieren.
Optimieren Sie Ihre Kundenbeziehungen wirkungsvoll!Für den Unternehmenserfolg ist die erfolgreiche Pflege von Kundenbeziehungen von entscheidender Bedeutung. Customer Relationship Management (CRM) ist ein ganzheitlicher Ansatz zur kundenorientierten Unternehmensführung. So erkennen Sie profitable Kunden, um diese möglichst dauerhaft an das Unternehmen zu binden. In diesem Modul erwerben Sie umfassendes und praxisorientiertes CRM-Know-how und lernen die wichtigsten Methoden und Systematiken zur Etablierung eines gelingenden Kundenbeziehungs-Managements im Vertrieb kennen.
Das Potenzial der Digitalisierung ist in vielen Organisationen noch nicht erkannt. Das Programm will Ihnen helfen, die digitale Transformation Ihrer Bank oder Ihrem Unternehmen erfolgreich und maßgeschneidert voranzutreiben. Sie lernen die Chancen und Risiken der Digitalisierung kennen und werden befähigt, mit Ihren Erkenntnissen die digitale Transformation Ihres Hauses operativ zu fördern und zu begleiten.
Die Veränderungen im Bankenumfeld stellen besondere Anforderungen an die Qualität einer Managementausbildung. Das GBF ist nicht nur ein wichtiger Baustein im Rahmen des § 25c KWG, sondern auch die umfassendste und etablierteste Ausbildung im genossenschaftlichen Verbund. Lerne gemeinsam und mit den Besten und werde Teil eines exklusiven Netzwerks.
„Change your mind“: Verbessern Sie aktiv die Marktposition Ihres Unternehmens! Der Markterfolg Ihres Unternehmens ist das Resultat zielgenauer, effektiver Strategien und Methoden. In diesem Modul konzentrieren Sie sich auf die Kategorie „Marketing denken“ im Sinne einer kulturellen Interpretation des Faches. So positionieren Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation richtig und nachhaltig am Markt.
Als „IT-Manager:in ADG“ bzw. „Informationssicherheitsmanager:in ADG (ISM)“ meistern Sie die täglichen Herausforderungen einer funktionierenden IT erfolgreich. Sie führen ein modernes Informationssicherheitsmanagement ein, erstellen das Informationssicherheitskonzept und wissen es im Regelbetrieb dauerhaft aufrechtzuerhalten. Schützen Sie Ihr Haus vor der weiterhin zunehmenden Zahl krimineller Angriffe und sensibilisieren Sie Ihre Kollegen und Mitarbeiter für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Informationstechnologie.
Als Personalleiter stehst du vor der Herausforderung, rechtssicher zu handeln, Talente gezielt zu entwickeln und Veränderungsprozesse souverän zu steuern. Unsere Zertifizierung vermittelt dir praxisnah fundiertes Arbeitsrechtswissen, um rechtssicher zu handeln, Kündigungen korrekt durchzuführen und die Mitbestimmung optimal einzubinden. Du lernst, strategische Personalplanung zukunftsfähig zu gestalten, Fach- und Führungskarrieren gezielt zu fördern und die Arbeitgeberattraktivität zu steigern. Zudem entwickelst du deine Kommunikationskompetenzen, um Mitarbeiter und Führungskräfte in Veränderungsprozessen wirkungsvoll zu begleiten. Sichere dir entscheidendes Know-how für eine erfolgreiche HR-Zukunft!
Kunden in der Sanierung begleiten - eine anspruchsvolle Tätigkeit. Schaffen Sie es mit unserer Qualifizierungsreihe zu agieren, statt zu reagieren und füllen Sie den gesetzlichen Rahmen mit Leben. Um das Ausfallrisiko der Bank zu minimieren – ob bei der Sanierung oder der Abwicklung.
Die Weiterentwicklung von Unternehmen hat viele Namen: Change, Transformation, Veränderungsmanagement. Doch egal, wie du es nennst – Veränderung ist herausfordernd und voller Rückschläge. In unserem Zertifizierungsprogramm lernst du, wie Organisationsentwicklung wirklich gelingt. Du setzt gezielte Impulse, um aus einem funktionierenden ein erfolgreiches Unternehmen zu machen. Dabei betrachtest du nicht nur fachliche Zusammenhänge, sondern auch die oft entscheidenden menschlichen Faktoren – persönliche Interessen, Machtverhältnisse und Entscheidungsstrukturen.