-
White Paper: Über Digitalisierung - Von der Chance, aus dem Netz ein Werk zu machenPreis 0,00 €
Digitalisierung bedeutet nicht nur eine Transformation analoger in digitale Prozesse oder ein Zugang zur Wirklichkeit mittels digitaler Technologien. Durch die Digitalisierung ändern sich Referenzsysteme bzw. sie werden durch die Verarbeitung großer Datenmengen allererst geschaffen. Die Wahrheitsformen, die dieser Verarbeitung entsprechen sind die Prophetie, also die Vorhersage künftiger Ereignisse aufgrund eines Datenbestands, und die Korrelation als Vergleich verschiedener Datenpools. Mit der Verbreitung digitaler Medien sind auch die Möglichkeiten gestiegen, Unwahrheiten als Wahrheiten zu behaupten.
Die Akteure der Digitalisierung sind herausgefordert, die entsprechenden Wahrheitsformen zu interpretieren. Digitalisierung bedeutet folglich auch, dass eine Gesellschaft sich neu ordnet und neu versteht. Deshalb gibt es auch ein Interesse daran, diese Verstehens- und Interpretationsformen zu beeinflussen und sie zu kontrollieren – zur Manipulation, zum Schutz und/oder zur Überwachung der Bürger. Die Digitalisierung bietet den Akteuren jedoch auch die Möglichkeit, sich demokratisch zu vernetzen, um gemeinsame Werke zu erschaffen.
>>> Um das White Paper zu downloaden, klicken Sie bitte rechts auf "Interessiert?".
Mehr erfahren -
White Paper: Mit Neuem Arbeiten zukunftsfähig bleibenPreis 0,00 €
Die Arbeitswelten sind spürbar im Umbruch. Statt monetären Zielen führen vor allem bei Berufseinsteiger:innen und jungen Menschen wie Sinnhaftigkeit, Zeitsouveränität, aber auch der Wunsch nach flachen Hierarchien zu der Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Arbeitsplatz. Gleichzeitig manifestiert sich Work-Life-Blending zu einem beständigen Trend, mit mobilem Arbeiten und flexible Arbeitszeiten – angepasst an die privaten Lebenssituationen. Für Unternehmen wird es im Zuge des Fachkräftemangels immer wichtiger, in diesem Kontext ein entsprechendes Arbeitsumfeld für die Mitarbeitenden zu schaffen. Um bei diesen Bestrebungen tatsächlich und nachhaltig erfolgreich zu sein, bedarf es jedoch eines Rahmens, den wir in neun Dimensionen unterteilen: Zeit, Kompetenzen, Führung, Räume, Technologie, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Rechtliche Rahmenbedingungen, Employer Branding. Jede dieser Dimensionen übt unterschiedlich starke Einflüsse auf die übrigen Dimensionen aus, sodass ein komplexes, vernetztes System besteht.
>>> Um das White Paper zu downloaden, klicken Sie bitte rechts auf "Interessiert?".
Mehr erfahren -
Projekt-/Fallstudien ArbeitsrechtPreis 1.890,00 €
Lernen Sie motiviert und nachhaltig für die Praxis! Im Mittelpunkt dieses Moduls steht der begleitete Transfer des erlernten Wissens in praktische Szenarien. In einer schriftlichen Arbeit übertragen Sie die in den Modulen erlernten Inhalte auf aktuelle Aufgabenstellungen in Ihren Organisationen. Mit Hilfe ausgewählter Methoden präsentieren Sie Ihre Ergebnisse auf moderne und kreative Art und Weise und bauen so Ihre Fähigkeiten aus, informationstechnische Hilfsmittel zielführend einzusetzen.
>> Dieses Modul kann nur als Bestandteil des Managementprogramms "Zertifizierte/r Beauftragte/r Arbeitsrecht ADG" gebucht werden. <<Mehr erfahren -
Zertifizierte/r Beauftragte:r Arbeitsrecht ADGPreis 5.670,00 €
Das Individualarbeitsrecht behandelt die Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitgeber und ArbeitnehmerInnen. Diese werden maßgeblich durch arbeitsvertragliche Vereinbarungen gestaltet. Eine Vielzahl von Gesetzen, die der Arbeitgeber bei Anbahnung, Durchführung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu beachten hat, sowie die einschlägigen Tarifverträge bestimmen darüber hinaus den Handlungsspielraum der Arbeitsvertragsparteien.
-
Zertifizierte/r Umweltbeauftragte:r ADGPreis 7.560,00 €
Die Rufe nach Maßnahmen zu betrieblichem Umweltschutz werden immer lauter, die Bedeutung dieser für die Einhaltung des 1,5 Grad Ziels immer größer. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, schult diese Kurzzertifizierung Sie gezielt in den Themen Verpackung, Abfall, Gewässer und Emissionsschutz und gibt Ihnen einen weitreichenden Überblick über technische und organisatorische Anforderungen an Unternehmen im Bezug auf einen umfassenden Umweltschutz.
-
Zertifizierte/r Klimabeauftragte:r ADGPreis 5.670,00 €
Die "Klimafrage", ebenso wie effizientes Energie- und Ressourcenmanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung und bedarf individuelle organisationale Antworten. Diese Kurzzertifizierung ermöglicht es Ihnen, Ihre Unternehmens- und Abteilungsleitung qualifiziert zu beraten und ebendiese Antworten zu finden.
Mehr erfahren -
PersonalmanagementPreis 1.890,00 €
Die Rolle des Personalmanagements, speziell in den Genossenschaften, sollte stets auf den sozialen und ethischen Unternehmenszielen fußen. Die methodischen Grundlagen für die Umsetzung dieser erlernen Sie in diesem Modul, ebenso wie aktuelle arbeitsrechtliche und andere Fragen der Personalpraxis.
Mehr erfahren -
Zertifizierte/r Nachhaltigkeitsbeauftragte:r PersonalPreis 5.670,00 €
Der Fachkräftemangel ist aktueller denn je - eine von vielen Herausforderungen, vor denen Unternehmen gerade stehen. Auch die "Nachhaltigkeitsfrage" ist eine, die sich jede Organisation stellen muss, nicht zuletzt im Bezug auf das Personal, denn diese verbirgt die Möglichkeit, sich als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren, um gerade auch junge Leute zu akquirieren. Diese Kurzzertifizierung gibt Ihnen einen Überblick über die relevanten Themen der nachhaltigen MItarbeiter:innenförderung und zeigt Ihnen die Erkenntnisse aus Forschung und Praxis.
Mehr erfahren -
Zertifizierte/r Nachhaltigkeitsbeauftragte:r ADGPreis 5.670,00 €
Die Kurzzertifizierung ermöglicht Ihnen einen weitreichenden ersten Überblick über den Mega-Trend Nachhaltigkeit - optimal, um sich vertraut mit dem Thema zu machen und das omnipräsente Phänomen zu begreifen.
Mehr erfahren -
Diplomierte/r Nachhaltigkeitsmanager:inPreis 14.310,00 €
Mit dem Management Programm erwerben Sie als Hauptverantwortliche:r für das Thema Nachhaltigkeit in
Mehr erfahren
Ihrer Organisation genau die Kompetenzen, die es braucht, um auf Basis einer tiefergehenden
Auseinandersetzungen mit einschlägigen Fragestellungen eine praxisnahe und individualisierte
Nachhaltigkeitsstrategie für Ihr Haus zu entwickeln!