Themen

Klicken Sie hier, um Ihren Katalog zu downloaden
Anzeigen als Liste Liste

Artikel 21-30 von 774

Absteigend sortieren
  1. Onboarding Nachhaltigkeit – Grundlagentraining für Bankangestellte
    Onboarding Nachhaltigkeit – Grundlagentraining für Bankangestellte
    19,90 €

    Nachhaltigkeit betrifft alle Mitarbeitenden!

    In der Bankinformation 12/22 weist die Präsidentin des BVR, Frau Marija Kolak, u.a. darauf hin, dass „sich die Institute besser früher als später auf den Weg zur nachhaltigen Bank machen“ sollten, da der Weg, der vor der vor unseren Genossenschaftsbanken liegt, noch weit ist.

    Aktuell lassen sich viele strukturelle und systematische Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft beobachten, die darauf zielen, unseren Planeten als Lebengrundlage für uns und alle nachkommenden Generationen zu erhalten. Dies betrifft im besonderen Maße auch Genossenschaftsbanken, da Finanzprodukte einen wesentlichen Anteil zur nachhaltigen Transformation beitragen können. Es ist daher mehr denn je notwendig, dass unsere Bankengruppe ihre komplette Belegschaft sprechfähig in Sachen Nachhaltigkeit macht. Nur so ist es möglich, sich als gesamtes Haus ganzheitlich und glaubwürdig in Sachen Nachhaltigkeit zu positionieren.

    Das Onboarding Nachhaltigkeit der ADG – Akademie Deutscher Genossenschaften und des INAB-Instituts für Nachhaltiges Banking unterstützt Sie als Inhouse-Lösung hierbei. 

    Mehr erfahren
  2. Aufbau eines erfolgreichen Ökosystems am Beispiel von VR Star
    Aufbau eines erfolgreichen Ökosystems am Beispiel von VR Star
    990,00 €

    Die vielfältigen Entwicklungen im Bereich Ökosystem verbindet alle die Erkenntnis, dass erfolgreiche Banken künftig nicht mehr ausschließlich in ihrem Kerngeschäft tätig sein können. Vielmehr bedarf es einer Erweiterung des Geschäftsmodells um zusätzliche Ertragsfelder, Dienstleistungen und Produkte.

    Wenn Sie Ihre Region vernetzen, Strukturen in bisher noch nicht organisierten Bereichen schaffen und schon heute den Ansatz der Lebenswelten unterstützen wollen, dann lassen Sie sich mit VR Star verdeutlichen, wie Sie ein genossenschaftliches Ökosystem auf- und auszubauen können.

    Mehr erfahren
  3. Medizinischer Gesundheits-Check-Up - Individuelle Leistungsdiagnostik
    Medizinischer Gesundheits-Check-Up - Individuelle Leistungsdiagnostik
    Preis auf Anfrage

    „Wer gesund ist, hat mehr vom Leben und ist leistungsfähiger.“ – Als Mensch, der beruflich große Verantwortung trägt, wissen Sie um die Bedeutung dieses Satzes und der eigenen Gesundheit. Das Thema „Gesundheit“ aktiv und frühzeitig in die Hand zu nehmen, ist nicht zuletzt deshalb wichtig, weil die private gesundheitliche Vorsorge immer  bedeutender wird. Um die richtigen gesundheitsfördernden Maßnahmen und Verhaltensweisen einzuschlagen, ist es sinnvoll zu wissen, wie es ganzheitlich um die eigene Gesundheit steht. Erfahren Sie, wie Ihr individueller gesundheitlicher Status-Quo aussieht!

    Mehr erfahren
  4. Zertifikatskurs Financial Planning* (*Vorbereitung CFP®-Zertifizierung, optional)
    Zertifikatskurs Financial Planning* (*Vorbereitung CFP®-Zertifizierung, optional)
    Preis auf Anfrage

    Ein modernes Private Banking bewegt sich in herausfordernden Spannungsfeldern: Die weltweiten Märkte haben geopolitische Krisen und eine abrupte Wende in der Zinslandschaft zu verarbeiten, digitale Beratungsangebote drängen auf den Markt und die Aufsicht erhebt höchste regulatorische Anforderungen. Demgegenüber erwarten Ihre Kund:innen, bei den komplexen Themengebieten des Bankgeschäfts durch verbindliche Handlungsempfehlungen begleitet zu werden. Folglich ist es unabdingbar, sich mit ausgezeichneter Expertise von der Konkurrenz abzuheben und sich somit nachhaltig erfolgreich in der Betreuung vermögender PrivatkundInnen zu positionieren.

    Der CERTIFIED FINANCIAL PLANNER® (CFP®)* – als Gütesiegel für höchste Standards in der Betreuung anspruchsvoller Kund:innen – ermöglicht Ihnen genau diese Positionierung: Sie dokumentieren eine herausragende fachliche Qualifikation nach international anerkannten Standards, verpflichten sich zu ethischem Handeln und bringen Ihr erworbenes Wissen regelmäßig auf den neusten Stand.

    Mehr erfahren
  5. Aufsichtsrecht leicht gemacht - Basisstaffel der Beratung-Auf-Sicht
    Aufsichtsrecht leicht gemacht - Basisstaffel der Beratung-Auf-Sicht
    130,00 €
    Mitglieder
    119,00 €

    Diese Video-Trainingsreihe liefert Basiswissen für alle Bankmitarbeiter:innen zum Bankensystem und den Mindestanforderungen an das Risikomanagement. Im Mittelpunkt stehen die aufsichtsrechtlichen Zusammenhänge und die dahinterstehende Logik. Für Spezialist:innen liefert es die Grundlage, die Anforderungen Kolleg:innen verständlich zu erklären. Die Inhalte werden anschaulich erklärt und bleiben so nachhaltig im Gedächtnis.

    Mehr erfahren
  6. Whitepaper: Über Digitalisierung - Von der Chance, aus dem Netz ein Werk zu machen
    Whitepaper: Über Digitalisierung - Von der Chance, aus dem Netz ein Werk zu machen
    0,00 €

    Digitalisierung bedeutet nicht nur eine Transformation analoger in digitale Prozesse oder ein Zugang zur Wirklichkeit mittels digitaler Technologien. Durch die Digitalisierung ändern sich Referenzsysteme bzw. sie werden durch die Verarbeitung großer Datenmengen allererst geschaffen. Die Wahrheitsformen, die dieser Verarbeitung entsprechen sind die Prophetie, also die Vorhersage künftiger Ereignisse aufgrund eines Datenbestands, und die Korrelation als Vergleich verschiedener Datenpools. Mit der Verbreitung digitaler Medien sind auch die Möglichkeiten gestiegen, Unwahrheiten als Wahrheiten zu behaupten.

    Die Akteure der Digitalisierung sind herausgefordert, die entsprechenden Wahrheitsformen zu interpretieren. Digitalisierung bedeutet folglich auch, dass eine Gesellschaft sich neu  ordnet und neu versteht. Deshalb gibt es auch ein Interesse daran, diese Verstehens- und Interpretationsformen zu beeinflussen und sie zu kontrollieren – zur Manipulation, zum Schutz und/oder zur Überwachung der Bürger. Die Digitalisierung bietet den Akteuren jedoch auch die Möglichkeit, sich demokratisch zu vernetzen, um gemeinsame Werke zu erschaffen.

     

    >>> Um das Whitepaper zu downloaden, klicken Sie bitte auf "Interessiert?".

    Mehr erfahren
  7. Impulspapier: Mit Neuem Arbeiten zukunftsfähig bleiben
    Impulspapier: Mit Neuem Arbeiten zukunftsfähig bleiben
    0,00 €

    Die Arbeitswelten sind spürbar im Umbruch. Statt monetären Zielen führen vor allem bei Berufseinsteiger:innen und jungen Menschen Sinnhaftigkeit, Zeitsouveränität, aber auch der Wunsch nach flachen Hierarchien zu der Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Arbeitsplatz. Gleichzeitig manifestiert sich Work-Life-Blending zu einem beständigen Trend, mit mobilem Arbeiten und flexible Arbeitszeiten – angepasst an die privaten Lebenssituationen. Für Unternehmen wird es im Zuge des Fachkräftemangels immer wichtiger, in diesem Kontext ein Arbeitsumfeld nach "New Work Standards" für die Mitarbeiter:innen zu schaffen. Um bei diesen Bestrebungen tatsächlich und nachhaltig erfolgreich zu sein, bedarf es jedoch eines Rahmens, den wir in neun Dimensionen unterteilen: Zeit, Kompetenzen, Führung, Räume, Technologie, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Rechtliche Rahmenbedingungen, Employer Branding. Jede dieser Dimensionen übt unterschiedlich starke Einflüsse auf die übrigen Dimensionen aus, sodass ein komplexes, vernetztes System besteht.

     

    >>> Um das Impulspapier zu downloaden, klicken Sie bitte auf "Interessiert?".

    Mehr erfahren
  8. Zertifizierte/r Beauftragte/-r Arbeitsrecht ADG
    Zertifizierte/r Beauftragte/-r Arbeitsrecht ADG
    5.850,00 €
    Bronze
    5.557,50 €
    Silber
    5.440,50 €
    Gold
    5.265,00 €
    Platin
    5.148,00 €

    Das Individualarbeitsrecht behandelt die Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Diese werden maßgeblich durch arbeitsvertragliche Vereinbarungen gestaltet. Eine Vielzahl von Gesetzen, die der Arbeitgeber bei Anbahnung, Durchführung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu beachten hat, sowie die einschlägigen Tarifverträge bestimmen darüber hinaus den Handlungsspielraum der Arbeitsvertragsparteien.

    >> Detaillierte Produkt- und Preisinformationen finden Sie weiter unten im PDF "Produkt- und Preisinformationen".

     

    Mehr erfahren
  9. Zertifizierte/r Umweltbeauftragte/-r ADG
    Zertifizierte/r Umweltbeauftragte/-r ADG
    5.250,00 €
    Mitglieder
    4.725,00 €

    Die Rufe nach Maßnahmen zu betrieblichem Umweltschutz werden immer lauter, die Bedeutung dieser für die Einhaltung des 1,5 Grad Ziels immer größer. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, schult diese Kurzzertifizierung Sie gezielt in den Themen Verpackung, Abfall, Gewässer und Emissionsschutz und gibt Ihnen einen weitreichenden Überblick über technische und organisatorische Anforderungen an Unternehmen im Bezug auf einen umfassenden Umweltschutz.

     

    Mehr erfahren
pro Seite
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite