Unternehmensentwicklung und -organsiation
-
Effektives Gremienmanagement – Praxis-Seminar für Leitende und Mitarbeitende aus der Stabsfunktion
Effektives Gremienmanagement – Praxis-Seminar für Leitende und Mitarbeitende aus der StabsfunktionDu koordinierst Gremien, organisierst Abläufe und bist die Schnittstelle zwischen Vorstand und Aufsichtsrat? Dann weißt du: Effizienz entsteht nicht von selbst. In unserem Seminar bekommst du das richtige Rüstzeug – praxisnah, kompakt und auf den Punkt.
Gemeinsam schaffen wir Klarheit in regulatorischen Anforderungen und gehen typische Fallstricke direkt an – anhand echter Fälle aus dem Alltag. Du lernst Best Practices kennen, die funktionieren, und bekommst Werkzeuge, mit denen du deine Gremienprozesse stärken kannst.
Mehr erfahren
Besonders wichtig: Deine eigenen Herausforderungen stehen im Fokus. Bring deine Fragen mit – wir gestalten das Seminar so, dass du Antworten mit Substanz bekommst.BuchungsnummerST25-01690Termin15.12.2025 - 16.12.20251.560,00 €Bronze 1.482,00 €Silber 1.450,80 €Gold 1.404,00 €Platin 1.372,80 € -
Zusammenfinden, zusammenwachsen, zusammen wachsen – kulturelle Begleitung von Fusionsprojekten
Zusammenfinden, zusammenwachsen, zusammen wachsen – kulturelle Begleitung von FusionsprojektenFusionen sind mehr als Zahlen und Strukturen – sie sind vor allem ein kultureller Prozess. Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, Vertrauen aufzubauen, Teams zu verbinden und eine gemeinsame Identität zu schaffen. Unser Begleitprojekt unterstützt fusioniernde Unternehmen dabei, die kulturelle Integration gezielt zu gestalten und eine nachhaltige Führungskultur in der neuen Organisation zu verankern.
Mehr erfahrenBuchungsnummerINDI-FusionPreis auf Anfrage -
4. Forum Zukunft Genossenschaftsbank
4. Forum Zukunft GenossenschaftsbankSie sind (mit-)verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung einer Genossenschaftsbank? Sie sind interessiert an Impulsen und Austausch zu Themen, die Geschäftsmodell und Ertragsfelder Ihres Hauses betreffen? Dann ist das Forum Zukunft Genossenschaftsbank der passende Netzwerkknoten für Sie. Auf dem jährlich stattfindenden Forum diskutieren wir gemeinsam diejenigen Themen, die darüber entscheiden, ob die Bank in ein oder zwei Jahrzehnten noch wettbewerbsfähig sein kann.
Mehr erfahrenBuchungsnummerFZGB1.430,00 €Bronze 1.358,50 €Silber 1.329,90 €Gold 1.287,00 €Platin 1.258,40 € -
Erfahrungsaustausch für Führungskräfte aus der Bankorganisation
BuchungsnummerST26-00259Preis auf Anfrage -
Change hoch 13 – praktische Impulse für erfolgreiche Veränderung
Change hoch 13 – praktische Impulse für erfolgreiche VeränderungRund 70 Prozent aller Veränderungsvorhaben misslingen. Wie kannst du es besser machen? In unserem 2-Tages-Workshop erhältst du 13 praxisnahe Impulse, wie du die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Transformation erhöhen kannst. Ob Führungskraft oder Teil eines Change- oder Innovationsteams – wir zeigen dir praxisnahe Werkzeuge, die Teams stärken, die Unternehmenskultur neu beleben und den Weg für nachhaltige Veränderung ebnen.
Mehr erfahrenBuchungsnummerINDI-Change13Preis auf Anfrage -
Genossenschaftlicher High Potential Circle
Genossenschaftlicher High Potential CircleDer Genossenschaftliche High Potential Circle ist eine gemeinsame Initiative von BVR und ADG. Er dient dem Aufbau eines starken Netzwerks von Potenzialträgern in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, gesponsort vom BVR-Fachrat Personal. Ausgewählte Leistungsträger aus Genossenschaftsbanken und Verbundunternehmen werden in ihrer individuellen Entwicklung über den HP-Circle gefördert und erhöhen als Testimonials für attraktive Karrierewege in der GFG die Attraktivität der Banken und der Finanzgruppe insgesamt für externe Kandidaten.
>> Für den Durchlauf 2025/2026 ist die Bewerbungsphase abgeschlossen. Herzlichen Dank für das sehr hohe Interesse am Programm. Wir informieren auf dieser Seite über zukünftige Durchläufe des Programms. <<Mehr erfahrenBuchungsnummerGHPC7.500,00 € -
Mehr Fokus, mehr Geschwindigkeit, mehr Selbstverantwortung – mit OKR
Mehr Fokus, mehr Geschwindigkeit, mehr Selbstverantwortung – mit OKRIm Themenbereich Managementmethoden tut sich etwas! OKR (Objectives and Key Results) ist eine der modernsten Managementmethoden unserer Zeit. Bekannt geworden als Management-Framework von Google erlaubt OKR die Verknüpfung zwischen den strategischen Unternehmenszielen und den operativen Zielen einzelner Teams und Mitarbeitenden. Die ADG unterstützt Sie auf dem Weg zu OKR mit maßgeschneiderten Lösungen – vom Info-Webinar über Zertifizierungen bis zur Implementierungsbegleitung.
BuchungsnummerOKRPreis auf Anfrage