Unternehmensentwicklung und -organsiation
-
Prozesswerkstatt: Tipps und Tricks für das Prozessmanagement
Prozesswerkstatt: Tipps und Tricks für das ProzessmanagementErfahrungen austauschen, Lösungen finden und Expertenwissen einholen. In zwei Tagen werden Sie verschiedene Schwerpunkte zum Thema Prozessmanagement diskutieren. Aktuell, anregend und motivierend. Bringen Sie Ihre eigenen Themenschwerpunkte ein, um die besten Lösungen für sich mitnehmen zu können.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00209Termin21.05.2025 - 22.05.20251.990,00 €Bronze 1.890,50 €Silber 1.850,70 €Gold 1.791,00 €Platin 1.751,20 € -
Die wichtigsten Werkzeuge für das Projektmanagement
Die wichtigsten Werkzeuge für das ProjektmanagementUm gewünschte Projektergebnisse von Anfang an zu gewährleisten, benötigen Führungskräfte und Spezialist/-innen mit Projektbezug umfassendes Basiswissen im Projektmanagement. Projekte sind komplexe und übergreifende Vorhaben, die hohe Anforderungen an die beteiligten Personen stellen. Wer weiß, wie man Projekte erfolgreich plant und durchführt, kann die Qualität der Projektergebnisse gewährleisten, Kosten und Termine einhalten und sicherstellen, dass die Projektziele erreicht werden.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00824Termin26.05.2025 - 28.05.20252.200,00 €Bronze 2.090,00 €Silber 2.046,00 €Gold 1.980,00 €Platin 1.936,00 € -
Zertifizierte/r Innovationscoach ADG
Zertifizierte/r Innovationscoach ADGIn einer Zeit, in der Innovation der Schlüssel zum Erfolg ist, benötigen Unternehmen Fachkräfte, die kreative Prozesse effektiv steuern können. Unser Zertifizierungsprogramm „Zertifizierte/r Innovationscoach ADG“ vermittelt Ihnen praxisnah die Methoden und Werkzeuge, um Innovationsprojekte erfolgreich zu initiieren und zu begleiten. Abgerundet wird das Programm durch eine abschließende Prüfung, die Ihre erworbenen Kompetenzen bestätigt.
>> Unser neues Zertifizierungsprogramm qualifiziert Sie zum Innovationscoach Ihres Unternehmens! Buchen Sie Ihre Bausteine rechts unter „Produkt konfigurieren“.<<Mehr erfahrenBuchungsnummerZIC5.880,00 € -
2. Zertifizierte/r Leiter/-in Unternehmensentwicklung & Strategie ADG
2. Zertifizierte/r Leiter/-in Unternehmensentwicklung & Strategie ADGSie sind (mit-)verantwortlich für die Strategiearbeit in einer Genossenschaftsbank? Dann bietet unser Programm einen dreifachen Nutzen für Sie: wertvolle Inhalte, die Weiterentwicklung Ihrer Gesamtbankstrategie und einen attraktiven Abschluss. Der Abschluss als „Zertifizierte/r Leiter/-in Unternehmensentwicklung & Strategie ADG“ ermöglicht es Ihnen, ganz konkret an der Gesamtbankstrategie für Ihr Haus zu arbeiten.
>> Für den Abschluss „Zertifizierte/r Leiter/-in Unternehmensentwicklung & Strategie ADG“ ist die Teilnahme an der „Vorstandskompetenz/Managementkompetenz Unternehmensentwicklung & Strategie“ erforderlich. Weitere Infos finden Sie unter „Verwandte Produkte“. <<Mehr erfahrenBuchungsnummerRT25-00130Termin05.06.2025 - 17.11.20252.260,00 €Bronze 2.147,00 €Silber 2.101,80 €Gold 2.034,00 €Platin 1.988,80 € -
kostenlosen Info-Webinar: Erfolgsfaktor Team Performance
kostenlosen Info-Webinar: Erfolgsfaktor Team PerformanceTeam Performance – Der Schlüssel zum Erfolg
Leistungsstarke Teams sind der Motor jedes erfolgreichen Unternehmens.
Doch was macht ein Team wirklich leistungsfähig? In unserem Webinar blicken wir auf die zentralen Faktoren, die Team Performance beeinflussen – und zeigen praxisnahe Wege auf, wie Sie: Zusammenarbeit gezielt verbessern, Effizienz im Alltag steigern, typische Stolpersteine vermeiden und das volle Potenzial Ihres Teams entfalten.
Denn: Gemeinsamer Erfolg beginnt mit der Stärke des eigenen Teams.
Was erwartet Sie?
Unser Webinar basiert auf einem integrativen Modell performanter Teams, das sich entlang des Golden Circle strukturiert – und durch eine übergeordnete Führungsperspektive ergänzt wird.Sie erhalten Impulse zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für leistungsfähige Teams.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-01743Termin11.06.2025 - 11.06.20250,00 € -
Strategieumsetzung – Unternehmensstrategien in Wirkung bringen
Strategieumsetzung – Unternehmensstrategien in Wirkung bringenEs gibt unzählige Strategiekonzepte. Doch welche stiften den größten Nutzen für mein Haus? Und wie verhindere ich, dass unsere Strategie als Hochglanzbroschüre verstaubt? Genossenschaftsbanken sehen sich einer immer größeren Vielfalt an strategischen Ratschlägen von außen gegenüber. Gefordert werden z. B. eine Digitalisierungsstrategie, eine Omnikanalstrategie, eine Platfformstrategie, eine Kostenstrategie, eine Nachhaltigkeitsstrategie oder eine Beteiligungsstrategie. In unserem Seminar behandeln Sie die Vor- und Nachteile sowie die Implikationen der einzelnen Strategiekonzepte für Ihr Haus. Das Seminar unterstützt Sie dabei, für das eigene Haus ein Alleinstellungsmerkmal (USP) im Markt zu erlangen.
>> Die Veranstaltung kann einzeln oder als Teil der Reihe „Vorstandskompetenz/Managementkompetenz Unternehmensentwicklung & Strategie“ gebucht werden. Alle weiteren Buchungsoptionen finden Sie unter „verwandte Produkte“. <<Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-01026Termin11.06.2025 - 12.06.20251.630,00 €Bronze 1.548,50 €Silber 1.515,90 €Gold 1.467,00 €Platin 1.434,40 € -
Online: Prozesse im Griff: Vertieftes Vorstandswissen zu den Sonderprüfungen gemäß § 44 KWG
Online: Prozesse im Griff: Vertieftes Vorstandswissen zu den Sonderprüfungen gemäß § 44 KWGDer Aufbau und die Ausgestaltung von Prozessen unterscheiden sich stark in den verschiedenen Instituten. Gleichwohl gibt es vergleichbare Ausgangslagen und auch entsprechende Lösungsansätze, um die Anforderungen der aktuellen MaRisk zu erfüllen. Anhand von Erfahrungen aus Sonderprüfungen nach § 44 KWG werden in diesem Seminar mittels Fallbeispielen relevante Themenfelder diskutiert. Sie werden auf den aktuellen Stand der Ergebnisse aus 44er-Prüfungen gebracht. Der Begriff der Angemessenheit ist ein zentrales Element der MaRisk und wird intensiv im Seminar behandelt.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00210Termin17.06.2025 - 17.06.2025990,00 €Bronze 940,50 €Silber 920,70 €Gold 891,00 €Platin 871,20 € -
Projekte erfolgreich unter einen Hut gebracht! Multiprojektmanagement
Projekte erfolgreich unter einen Hut gebracht! MultiprojektmanagementIn dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie die richtigen Projekte umsetzen, professionell die Abstimmung zwischen einzelnen Projekten vornehmen sowie Ihre Ressourcen und Projektmitarbeiter zielführend einsetzen.
Mehr erfahrenBuchungsnummerST25-00832Termin03.07.2025 - 04.07.20251.680,00 €Bronze 1.596,00 €Silber 1.562,40 €Gold 1.512,00 €Platin 1.478,40 € -
QEP – Quereinsteigerprogramm für Fach- und Führungskräfte
QEP – Quereinsteigerprogramm für Fach- und FührungskräfteGenossenschaftsbanken setzen heute stärker denn je auf Seiteneinsteiger. Einerseits, weil viele Banken auf externe Experten angewiesen sind, um Kompetenzen für Themenfelder wie KI oder RPA aufzubauen, andererseits, weil Quereinsteiger der Bank gerade im Fach- und Führungskräftebereich wertvolle neue Impulse bringen. Um schnell Fahrt aufzunehmen zu können, sollten „Neu-Banker“ nicht nur Geschäftsmodell und Prozesse der Bank kennenlernen, sondern auch die Genossenschaftliche FinanzGruppe als Ganzes. Genau dafür haben wir das Quereinsteigerprogramm „QEP“ entwickelt. Das Programm bietet branchenfremden Fach- und Führungskräften Einblicke in die Kernaktivitäten Ihrer Bank/des Verbundes, Aufbau von Führungskompetenz sowie einen einfachen Zugang zum genossenschaftlichen Netzwerk.
>> Stellen Sie Ihre QEP-Bausteine flexibel nach Ihrem Bedarf zusammen. Ein Start ins Programm ist jederzeit möglich. <<Mehr erfahrenBuchungsnummerQEPVon 500,00 €Bis 11.730,00 € -
Arbeiten an Innovationen
Arbeiten an InnovationenSie möchten Innovationen im eigenen Team fördern? In unserem zweiteiligen Workshop lernen Sie die wichtigsten Innovationsmethoden kennen und erhalten wertvolle Tipps, wie Sie diese in Ihre Innovationsarbeit einbeziehen können. Neben dem klassischen betrieblichen Vorschlagswesen (BVW) kommen in der Innovationsarbeit heute auch unzählige Innovationstechniken und Kreativitätstechniken zum Einsatz – wie zum Beispiel Design Thinking, Lean Startup, Blue Ocean, Design Sprint, KVP, Kaizen – um nur einige zu nennen. Mittels Ansätzen wie MVP oder Prototyping zielen sie darauf ab, schnell und kostengünstig neue Leistungen zu entwickeln. Unser Workshop gibt Ihnen Orientierung, welche Methodik zu Ihrem Vorhaben und zu Ihrem Unternehmen passt.
>> Buchen Sie die Veranstaltung als Einzelformat oder als Teil des Zertifizierungsprogramms „Zertifizierte/r Innovationscoach ADG“. <<Mehr erfahrenBuchungsnummerKTGR000866Ab
3.490,00 €Bronze 3.315,50 €Silber 3.245,70 €Gold 3.141,00 €Platin 3.071,20 €